max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts des Freistaates Bayern |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 885 |
Vollstationäre Fälle | 31.255 |
Teilstationäre Fälle | 3.857 |
Ambulante Fälle | 159.460 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur durch Physiotherapie, nach Penzel |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Patiententransfer z.B. ins Auto |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie durch Physiotherapie, für Kinder und Erwachsene, spezielle Atemschulung bei Mucoviszidose |
MP06 | Basale Stimulation durch Physiotherapie. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Arbeitsplatz - Ergonomie durch Physiotherapie |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik durch Physiotherapie |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie durch Physiotherapie z.B. Feldenkrais |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) durch Physiotherapie |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Diabetisches Fußzentrum in der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung durch Zentrum für Ernährungs- und Diabetesberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege auch Beratung hinsichtlich der Versorgung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Zentrum für Sozialberatung und Überleitung, Case Management |
MP18 | Fußreflexzonenmassage durch Physiotherapie |
MP21 | Kinästhetik durch Physiotherapie. |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung durch Physiotherapie |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage durch Physiotherapie |
MP25 | Massage durch Physiotherapie |
MP26 | Medizinische Fußpflege durch externe Dienstleister |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie keine Chiropraktik der Halswirbelsäule, Manuelle Therapie/ Osteopathie durch Physiotherapie |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot Unterricht für schulpflichtige Kinder |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie durch Physiotherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie durch Physiotherapie ab 2017 Nordic Walking |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse durch Physiotherapie, Rückenfitness für Mitarbeiter |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP37 | Schmerztherapie/-management durch Anästhesiologie-Schmerzambulanz und Pflegefachkräfte mit Weiterbildung zum Schmerzexperten |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Beratung z.B. Transfert in uns den PKW durch Physiotherapie |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie autogenes Training, progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, cranio-sakrale Therapie, funktionelle Entspannung durch Physiotherapie |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung durch Pflegefachkraft für Stomaversorgung/ -beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik durch Sanitätshaus |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen durch Physiotherapie |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement durch interdisziplinäres Wundzentrum und Pflegefachkraft mit Weiterbildung zum Wundexperten (ICW e.V.) |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP54 | Asthmaschulung durch Physiotherapie |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) durch Physiotherapie |
MP63 | Sozialdienst |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Z.B.: Therapie des Facio-Oralen-Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie, PNF, Bobath-Therapie durch Physiotherapie. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Jede Station verfügt über einen Aufenthaltsraum und eine Patientenküche zur allgemeinen Benutzung. In der Kinderklinik gibt es eine eigene Elternküche |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Fernsehgerät und Telefon immer am Bett; ab dem 31. Nutzungstag wird die Tagesmiete automatisch auf 2,00 € reduziert. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett (kostenfrei) Für 4,00€ Pfand erhalten Sie vom Servicepersonal eine Karte für den Radioempfang |
NM18 | Telefon am Bett Fernsehgerät und Telefon immer am Bett. Ab dem 31. Nutzungstag wird die Tagesmiete automatisch auf 2,00 € reduziert. Telefon-Flatrate ins Festnetz frei, in die deutschen Mobilfunknetze werden nach Gebührentakt (0,10€/Takt) berechnet. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer wird teilweise angeboten |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Kostenpflichtig von Montag bis Sonntag 24 Stunden bis zu 30 Min. gebührenfrei 1 Std. = 1,00 € 2 Std. = 2,00 € 3 Std. = 3,00 € 4 Std. = 4,00 € 5 Std. = 5,00 € ab 6 Std. = 6,00 € Monatskarte = 60,00 € Jahreskarte = 600,00 € |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad Bewegungsbad mit therapeutischer Aufsicht und nach Vereinbarung |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen - Zentrale Information in der Eingangshalle - Patienten-Transport und Begleit-Dienst - Ehrenamtliche Pat.-Besuchsdienst |
NM42 | Seelsorge Patienten werden auf Station besucht. Gottesdienste in der Kapelle: Sonntag, 9:30 Uhr, kath. Donnerstag, 18:30 Uhr, kath. Die Termine der evangelischen Gottesdienste siehe Aushang im Schaukasten vor der Kapelle. Die Gottesdienste werden über Hauskan |
NM48 | Geldautomat In der Eingangshalle finden Sie einen Geldautomaten, ein Serviceterminal für Überweisungen und einen Kontoauszugsdrucker. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Klinikclowns VKKK Elternhaus mit Unterbringung für Begleitpersonen |
NM63 | Schule im Krankenhaus |
NM65 | Hotelleistungen Wäscheservice (Zusatzleistung auf Wunsch) |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Patienten können neben einer medizinisch angeordneten Ernährungsform auf einem Speiseplan ihr Mittags,- und Abendessen auswählen. |
NM67 | Andachtsraum Eine ökumenische Kapelle in der Eingangshalle im Erdgeschoss |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA26 | Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung Hauptsächlich im Bereich der Augenklinik |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen Patientenbegleitsystem |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung Patientenbegleitdienst |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Patientenbegleitsystem und bei med.-pfleg. Bedarf Sitzwachen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Spezialbetten (Völker) für schwergewichtige Patienten vorhanden; Vis a Vis-Betten Bettverlängerung bei jedem Patientenbett möglich |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische Im OP gibt es einen OP-Tisch für adipöse Patienten; die Station 93 hat ein Rollbrett für adipöse Patienten; Über den Hol- und Bringedienst können extra breite Mobilisationsstühle anfordert werden. |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Das UKR verfügt über besondere Größen bei Blutdruckmanschetten für manuelle und monitorgestützte Messung |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Albanisch, Arabisch, Armenisch, Chinesisch, Bulgarisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Jugoslawisch, Kroatisch, Mazedonisch, Niederländisch, Persisch (Farsi), Peruanisch, Philippinisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbo |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit Durch staatliches Bauamt bestätigt, dass das UKR barrierefrei ist. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Das UKR bietet diesen Ausbildungsberuf in Kooperation mit: Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg (PflegeCampus Regensburg) und Med. Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. http://www.ukrjobs.de/aus-weiterbildung/ausbildung-duales-studium/ausbildungsberuf |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Das UKR bietet diesen Ausbildungsberuf in Kooperation mit: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg - Klinik St. Hedwig. http://www.ukrjobs.de/aus-weiterbildung/ausbildung-duales-studium/ausbildungsberufe/gesundheits-und-kinderkrankenpflege |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Am UKR wird in Kooperation m. d. Bayerischen Roten Kreuz jährli. die Ausb. zum Physiotherapeut angeb. Zusätzl. Möglichkeit e. ausbildungsbegl. Fernstudiums z. Bachelor of Arts (B.A.) f. Physioth. http://www.ukrjobs.de/aus-weiterbildung/ausbildung-duales |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Das UKR bietet diesen Ausbildungsberuf in Kooperation mit: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg und Eckert-Schulen Regenstauf http://www.ukrjobs.de/aus-weiterbildung/ausbildung-duales-studium/ausbildungsberufe/medizinisch-technischer-radiolo |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | AM UKR wird in Kooperation mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen (IAFW) jährl. ab Sept. die Ausbildung zum OTA angeboten. http://www.ukrjobs.de/aus-weiterbildung/ausbildung-duales-studium/ausbildungsberufe/operationstech |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Die staat. Berufsfachschule f. Logopädie ist am UKR verortet. Die BFA ist angegliedert an die Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie der Klinik und Poliklinik f. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des UKR. http://www.ukrjobs.de/aus-weiterbildung/ausbildung- |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) wird am UKR in Kooperation mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen e.V. ausgebildet. http://www.ukrjobs.de/aus-weiterbildung/ausbildung-duales-studium/ausbildungsberufe/anaesthesiet |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Klinikumsvorstand |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Klinikumsvorstand |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,89% | 9,79% | 9,68% |
Anteil nicht minderungsfähig | 48,58% | 39,50% | 42,44% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 599 | 643 | 622 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 291 | 254 | 264 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 15% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 50% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260930608" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Regensburg Gesundheitsamt |
Altmühlstraße 3 93059 Regensburg |
0941 4009-0 gesundheitsamt@landratsamt-regensburg.de |
Landratsamt Kelheim Gesundheitsabteilung |
16.8 km entfernt Hemauer Straße 6 93309 Kelheim |
09441 207-6015 gesundheitsabteilung@landkreis-kelheim.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Universitätsklinikum Regensburg hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Bezirksklinikum Regensburg
Universitätsstraße 84 - 93053 - Regensburg
1.1 km
Caritas-Krankenhaus St. Josef
Landshuter Straße 65 - 93053 - Regensburg
3.1 km
Barmherzige Brüder Paul Gerhardt Haus Regensburg
Prüfeninger Straße 86 - 93049 - Regensburg
3.5 km
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Prüfeninger Straße 86 - 93049 - Regensburg
3.5 km
Asklepios Klinikum Bad Abbach GmbH
Kaiser-Karl-V.-Allee 3 - 93077 - Bad Abbach
6.9 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Bezirksklinikum Regensburg
Universitätsstraße 84 - 93053 - Regensburg
1.1 km
Caritas-Krankenhaus St. Josef
Landshuter Straße 65 - 93053 - Regensburg
3.1 km
Barmherzige Brüder Paul Gerhardt Haus Regensburg
Prüfeninger Straße 86 - 93049 - Regensburg
3.5 km
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Prüfeninger Straße 86 - 93049 - Regensburg
3.5 km
Asklepios Klinikum Bad Abbach GmbH
Kaiser-Karl-V.-Allee 3 - 93077 - Bad Abbach
6.9 km
Förderer
Bereitgestellt von