max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Medizinische und pflegerische Exzellenz rund ums Herz in einem der größten & modernsten Herzzentren Deutschlands - die Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde.
Träger | Schüchtermann-Schiler´sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2020 | 2019 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 212 | 212 |
Vollstationäre Fälle | 7.772 | 8.074 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 2.178 | 4.389 |
Fachabteilungen sind medizinische Schwerpunkte einer Einrichtung. Für eine bessere Übersicht und Vergleichbarkeit entsprechen die hier aufgelisteten Fachabteilungen den bundeseinheitlichen Fachabteilungsschlüsseln.
Bezeichnung | Auslastung |
---|---|
Kardiologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Herzchirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Zur Unterstützung der konservativen Schmerztherapie bzw. bei chronischen Schmerzgeschehen. |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Begleitung der Angehörigen im Rahmen des stationären Aufenthaltes. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Therapeutischer Standard, z.B. in der Zeit nach der Operation. |
MP06 | Basale Stimulation Pflegekonzept zur Förderung wahrnehmungsbeeinträchtigter Menschen. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Angebot im Rahmen der Rehabilitation. |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Angebot für Patienten und deren Angehörige zur Sterbebegleitung mit konfessioneller Unterstützung. Ein katholischer und ein evangelischer Seelsorger sind regelmäßig im Haus. Vertreter anderer Glaubensrichtungen können auf Wunsch hinzugezogen werden. |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik Angebot für Patienten im Rahmen der Rehabilitation. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Angebot für Patienten im Rahmen der Rehabilitation. |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Krankengymnastisches Konzept zur ganzheitlichen therapeutischen Betreuung von Schlaganfallpatientent im Akut- und Rehabilitationsbereich. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich durch zertifizierte Diätassistentinnen als Ansprechpartner für alle ernährungsabhängigen Erkrankungen. Dies umfasst z.B. Ernährung bei Diabetes, Reduktionskost usw. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Angebot für Patienten im Rehabilitationsbereich. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Pflegerische Überleitung zur Koordination des ambulanten Umfelds nach der Krankenhausentlassung durch den Pflegedienst in Zusammenarbeit mit den Arzt-Assistenten und Mitarbeitern des Sozialdienstes. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Angebot wird für Patienten des Akutbereichs durch einen externen Kooperationspartner erbracht. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Angebot für Patienten der Akutbereiche durch die Arzt-Assistenten. |
MP21 | Kinästhetik Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich. Eine hausinterne Kinästhetiktrainerin ist vorhanden, alle Pflegekräfte des Hauses nehmen an hausinternen Kinästhetikschulungen teil. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich. |
MP25 | Massage Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich. |
MP26 | Medizinische Fußpflege Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich. Die Leistung wird von einem externen Kooperationspartner erbracht. |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Manualtherapie: Angebot zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenk, Muskeln und Nerven). |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich. |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Angebot für Patienten im Rahmen der Rehabilitation. |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich. |
MP37 | Schmerztherapie/-management Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich. Das Akutschmerzmanagement der Schüchtermann-Klinik ist durch die TÜV Rheinland Group zertifiziert. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich. |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Spezielles Angebot der Psychologen für Patienten der Rehabilitation. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot In der Klinik sind u.a. Herzinsuffizienzschwestern, ausgebildete Algesiologische Fachassistenten und ausgebildete Wundexperten tätig. |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Angebot wird durch einen externen Kooperationspartner erbracht. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich zur Behandlung von Schmerzen und nichtentzündlichen Erkrankungen. |
MP51 | Wundmanagement Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich. |
MP57 | Biofeedback-Therapie Psychologisches Angebot im Rahmen der Einzelgespräche. |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Konzentrationstraining für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich durch Psychologen. |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Dreidimensionale physiotherapeutische/ ergotherapeutische Behandlungsmethode, welche bei Patienten aller medizinischen Fachbereiche Anwendung findet, bei denen das Bewegungsverhalten durch eine Erkrankung, Verletzung, Operation oder Degeneration gestört i |
MP63 | Sozialdienst Angebot für Patienten im Akut- und Rehabilitationsbereich. Die von Sozialarbeitern und Sozialpädagogen ausgeübte Tätigkeit beinhaltet die Beratung und Information von Patienten und Angehörigen über Leistungen verschiedener Unterstützungskassen. |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit z. B. Besichtigungen, Vorträge, Informationsveranstaltungen |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer |
NM18 | Telefon am Bett Es wird eine einmalige Grundgebühr für das Freischalten des Telefons in Höhe von 1,10 € fällig. Jede Telefoneinheit kostet 0,10 €. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad Angebot für Patienten im Rehabilitationsbereich. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Leistung wird durch Mitarbeiter der Klinik erbracht. |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Für Patienten mit implantiertem Defibrillator finden monatliche Treffen in der Schüchtermann-Klinik statt. Für Patienten mit einem in der Schüchtermann-Klinik implantierten Herzunterstützungssystem (LVAD) finden alle 2 Monate Treffen in den Räumlichkeite |
NM65 | Hotelleistungen Gästehaus Heinrich-Schüchtermann http://www.schuechtermann-klinik.de/patienten/gaestehaus/ |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Fremdsprachen d. MA z.B. Niederländisch, Englisch, Polnisch, Russisch, Rumänisch, Serbisch, Kroatisch, Ungarisch. Patienteninformationen in Englisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Russisch, Rumänisch, Polnisch, Persisch und Französisch. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | halbjährlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Vorsitzender d. GF, GF, Chefärzte, leitd. Oberärzte, Pflegedirektorin, Leiter Personalmanagement, Strat. Einkauf, IT-Abteilung, Finanzen, Leitung OP/ZSVA, Betriebsratvorsitzender, MB, Ref. Unternehmenskommunikation |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | halbjährlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Vorsitzender d. GF, GF, Chefärzte, leitd. Oberärzte, Pflegedirektorin, Leiter Personalmanagement, Strat. Einkauf, IT-Abteilung, Finanzen, Leitung OP/ZSVA, Betriebsratvorsitzender, MB, Ref. Unternehmenskommunikation |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Niedersachsen |
Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover |
051187850 kontakt@md-niedersachsen.de 05118785199 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 8,82% | 8,39% | 7,45% |
Anteil nicht minderungsfähig | 46,58% | 48,62% | 39,84% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 161 | 181 | 123 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 75 | 88 | 49 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 15% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 50% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260340136" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landkreis und Stadt Osnabrück Fachdienst Gesundheit |
Am Schölerberg 1 49082 Osnabrück |
0541 501-0 gesundheit@lkos.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Schüchtermann-Klinik hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Besuchszeiten
Besuchszeiten
Andere Einrichtungen in der Nähe
Augenklinik Dr. Georg
Am Kurpark 13-15 - 49214 - Bad Rothenfelde
0.5 km
Klinik am Kasinopark
Hospitalweg 1 - 49124 - Georgsmarienhütte
13.3 km
Niels-Stensen-Klinikum Christliches Klinikum Melle
Engelgarten 3 - 49324 - Melle
15.1 km
Niels-Stensen-Kliniken Franziskus-Hospital Harderberg, Georgsmarienhütte
Alte Rothenfelder Straße 23 - 49124 - Georgsmarienhütte
15.3 km
Niels-Stensen-Kliniken St.-Vinzenz-Hospital Haselünne GmbH
Alte Rothenfelder Straße 23 - 49124 - Georgsmarienhütte
15.3 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Augenklinik Dr. Georg
Am Kurpark 13-15 - 49214 - Bad Rothenfelde
0.5 km
Klinik am Kasinopark
Hospitalweg 1 - 49124 - Georgsmarienhütte
13.3 km
Niels-Stensen-Klinikum Christliches Klinikum Melle
Engelgarten 3 - 49324 - Melle
15.1 km
Niels-Stensen-Kliniken Franziskus-Hospital Harderberg, Georgsmarienhütte
Alte Rothenfelder Straße 23 - 49124 - Georgsmarienhütte
15.3 km
Niels-Stensen-Kliniken St.-Vinzenz-Hospital Haselünne GmbH
Alte Rothenfelder Straße 23 - 49124 - Georgsmarienhütte
15.3 km
Förderer
Bereitgestellt von