max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 160 |
Vollstationäre Fälle | 8.319 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare persönliche Beratung bezüglich Nachsorge/ Weiterbehandlung |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie manuell, Vibrationsmassage, Y-Trainer, Atemhilfsgeräte |
MP06 | Basale Stimulation |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden externe Kooperation: Hospizdienst, Trauerbegleitung |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen im Rahmen des pflegerischen Auftrages |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung durch Diätassistenten |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Entlassmanagement |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Kontinenztraining |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage ambulant und stationär |
MP26 | Medizinische Fußpflege extern, nach Anforderung |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie nur Manualtherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Physikalische Therapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie ambulant und stationär |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen im Rahmen des pflegerischen Auftrages z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe, Dekubitusprophylaxe |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Progressive Muskelentspannung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie externe Kooperation |
MP45 | Stomatherapie/-beratung externe Kooperation |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Anleitung zur Anwendung, individuelle Anpassung, in Kooperation |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement Wundbeauftrage und Pflegetherapeut Wunde vorhanden. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Kontakt wird über Sozialdienst hergestellt, Flyer über Selbsthilfegruppen in der Umgebung stehen zur Verfügung, es besteht eine Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel e.V. |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Progressive Muskelentspannung |
MP63 | Sozialdienst |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Schlaganfall, in Kooperation mit Thesaurus |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Hilfestellung, Beratung und Kontaktherstellung durch den Sozialdienst (nach Absprache und Wunsch des Patienten und/ oder Angehörigen) |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Aufenthaltsräume befinden sich auf jeder Station. Ein Patiententreff mit Kiosk ist vorhanden |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Preis je nach Station |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) gegen Aufpreis |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Preis je nach Station Zweibettzimmer werden bei Bedarf zu Ein-Bett-Zimmer |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Fernseher am Bett für PKV Patienten kostenfrei |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer W-LAN |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett kostenfrei |
NM18 | Telefon am Bett Gebühren für PKV Patienten kostenfrei |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM42 | Seelsorge auf Wunsch des Patienten |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel e.V. |
NM65 | Hotelleistungen Unterbringung einer Begleitperson |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
NM68 | Abschiedsraum auf Wunsch der Angehörigen |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen am Haupteingang |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen Fluchtwegbeschilderung |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) nach Bedarf mit Kooperationsfirma und tagesgleicher Lieferung |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Toilettenstuhl für Übergewichtige, Bettverlängerungen |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe nicht vorrätig, werden bei Bedarf angefordert |
BF23 | Allergenarme Zimmer |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | LMU München Innere Medizin, TU München |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Tumorboard |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Seit 01.10.2014 besteht die Möglichkeit der dualen Ausbildung. In dreieinhalb Jahren Doppelqualifikation Examen zum Gesundheits- und Krankenpfleger und den Bachelor-Abschluss Social Management (B.A.) im Wahlpflichtbereich Healthcare Services . Kooperation |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Pflegefachhelfer/in (Krankenpflege) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Ärztliche Direktoren, Pflegedienstleitung, Qualitäts- und Risikomanagement, Stationsleitungen und Mitarbeiter |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Ärztliche Direktoren, Pflegedienstleitung, Qualitäts- und Risikomanagement, Stationsleitungen und Mitarbeiter |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 8,53% | 4,94% | 4,64% |
Anteil nicht minderungsfähig | 59,34% | 58,33% | 59,56% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 91 | 72 | 136 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 54 | 42 | 81 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260912526" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Weilheim-Schongau Abteilung 6 - Gesundheitsamt |
Eisenkramergasse 11 82362 Weilheim i.OB |
0881 681-1600 gesundheitsamt@lra-wm.bayern.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Krankenhaus Weilheim hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 5 - 82327 - Tutzing
12.4 km
Benedictus Krankenhaus Feldafing
Thomas-Mann-Straße 6 - 82340 - Feldafing
15.6 km
Privatklinik Dr. R. Schindlbeck, Herrsching
Seestraße 43 - 82211 - Herrsching am Ammersee
17.6 km
Klinik Hochried Murnau
Hochried 1-12 - 82418 - Murnau
18.2 km
Krankenhaus Schongau
Marie-Eberth-Straße 6 - 86956 - Schongau
18.6 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 5 - 82327 - Tutzing
12.4 km
Benedictus Krankenhaus Feldafing
Thomas-Mann-Straße 6 - 82340 - Feldafing
15.6 km
Privatklinik Dr. R. Schindlbeck, Herrsching
Seestraße 43 - 82211 - Herrsching am Ammersee
17.6 km
Klinik Hochried Murnau
Hochried 1-12 - 82418 - Murnau
18.2 km
Krankenhaus Schongau
Marie-Eberth-Straße 6 - 86956 - Schongau
18.6 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von