max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | 260611076 |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 89 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 4.456 | 4.456 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 0 | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Nach ärztlicher Verordnung wird die Atemtherapie durch erfahrene Physiotherapeuten durchgeführt |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Wir bieten Kurse in Säuglingsgymnastik und- Massage, sowie Erste Hilfe Kurse für Eltern in unserem Hause an |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Es bestehen abgesprochene Regelungen und Standards zur Betreuung sterbender Patienten. Ein Seelsorgekonzept wurde erarbeitet und kommt zur Anwendung. Es besteht ein Ethikkomitee, eine Ethikbeauftragte ist benannt. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Nach ärztlicher Verordnung wird die Bewegungstherapie durch erfahrene Physiotherapeuten durchgeführt |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Wir bieten Diabetikerschulungen für stationäre und ambulante Patienten an. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Wir bieten Diät- und Ernährungsberatungen für ambulante und stationäre Patienten an. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Ein strukturiertes Entlass- und Überleitungsmanagement ist vorhanden. |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik werden in Kooperation mit unseren Beleghebammen angeboten. |
MP21 | Kinästhetik Die pflegerischen Mitarbeiter sind in Kinästhetik geschult, entsprechende Hilfsmittel kommen zur Anwendung. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Nach ärztlicher Verordnung wird die Lymphdrainage durch erfahrene Physiotherapeuten durchgeführt |
MP25 | Massage Nach ärztlicher Verordnung wird die Massage durch erfahrene Physiotherapeuten durchgeführt |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Nach ärztlicher Verordnung wird die Krankengymnastik durch erfahrene Physiotherapeuten durchgeführt |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Nach ärztlicher Verordnung wird die Rückenschule durch erfahrene Physiotherapeuten durchgeführt |
MP36 | Säuglingspflegekurse Säuglingspflegekurse werden nach dem stationären Aufenthalt durch die Hebammen angeboten |
MP37 | Schmerztherapie/-management In der Schmerztherapie geschultes Personal ist vorhanden, ein Schmerzkonzept wurde erstellt. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Wir bieten für Diabetiker Schulungen durch Diabetesberaterinnen an. Beratung und Betreuung findet auch durch externe Kooperationspartner wie z.B. im Bereich Orthopädieschuhmacher oder Stomaberatung statt. |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Unsere Hebammen bieten regelmäßige Kurse in Rückbildungsgymnastik und Säuglingspflege für werdene Eltern an |
MP43 | Stillberatung Die Stillberatung erfolgt durch das Pflegepersonal und die Hebammen. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Hier arbeiten wir eng mit einem externen Orthopädietechniker zusammen. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Nach ärztlicher Verordnung werden Wärme- und Kälteanwendungen durch erfahrene Physiotherapeuten durchgeführt |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Nach ärztlicher Verordnung werden Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik durch erfahrene Physiotherapeuten durchgeführt |
MP51 | Wundmanagement Wir beschäftigen mehrere weitergebildete Wundexperten. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen über Sozialdienst, Seelsorger, Hebammen, entsprechende Informationen liegen bereit |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik Geschultes Personal bietet Hördiagnostik bei den Neugeborenen an. |
MP63 | Sozialdienst Eine Sozialpädagogin ist mehrmals wöchentlich für die Patienten und/oder Angehörige im Krankenhaus erreichbar |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Unsere Belegärzte bieten öffentliche Vorträge zu verschiedenen Krankheitsbildern an. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Die Vermittlung und Information erfolgt über den Krankenhaus Sozialdienst. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Es stehen mehrere Aufenthaltsräume unterschiedlicher Größe in allen Abteilungen zur Verfügung. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Es stehen auf der geburtshilflichen Abteilung je nach aktueller Belegung mehrere Familienzimmer zur Verfügung, in dem der Vater mit übernachten kann. |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle zum Teil rollstuhlgerecht |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Abgesehen von der einmaligen Gebühr von 2€ wird auf den Stationen für die Patienten kostenfreies WLAN mit Internetzugang ausgestrahlt. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Die meisten unserer Patientenzimmer (Neubau und grundsanierte Zimmer) verfügen über separate Wertfächer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Besuchern und Patienten stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Neben den Grünen Damen und Herren haben wir einen Patietentransportdienst |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Der tgl. wechselnde Speiseplan enthält immer mindestens 1 vegetarisches Gericht, sowie Gerichte ohne Schweinefleisch |
NM67 | Andachtsraum |
NM68 | Abschiedsraum Für Angehörige verstorbener Patienten steht ein Abschiedsraum zur Verfügung. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit der Krankenpflegeschule der Vitos gGmbH in Herborn bieten wir Ausbildungsplätze zum/ zur Gesundheits- und KrankenpflegerIn an. In jedem Jahr werden 3 bis 4 Schüler ausgebildet. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle Abteilungsleitungen sind Mitglieder des Qualtiätslenkungsausschusses des Krankenhauses |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle Abteilungsleitungen sind Mitglieder des Qualtiätslenkungsausschusses des Krankenhauses |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Hessen |
Zimmersmühlenweg 23 61440 Oberursel |
0617163400 info@md-hessen.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 14,95% | 15,12% | 10,91% |
Anteil nicht minderungsfähig | 33,33% | 38,64% | 34,92% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 39 | 44 | 126 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 13 | 17 | 44 |
Zulässige Prüfquote | 15% | 15% | 15% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 50% | 50% | 50% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260611076" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Kreisausschuß des Lahn-Dill-Kreises Gesundheitsamt |
Schloßstraße 20 35745 Herborn |
06441 407-1616 gesundheitsamt@lahn-dill-kreis.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Kaiserin-Auguste-Victoria Krankenhaus Ehringhausen hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
ATOS Orthopädische Klinik Braunfels
Hasselbornring 5 - 35619 - Braunfels
8.7 km
Vitos Herborn gemeinnützige GmbH
Austraße 40 - 35745 - Herborn
9.6 km
Gertrudis-Klinik Biskirchen Parkinson-Zentrum
Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4 - 35638 - Leun-Biskirchen
9.6 km
BDH-Klinik Braunfels gGmbH
Hubertusstraße 3-7 - 35619 - Braunfels
10 km
Klinikum Wetzlar-Braunfels
Forsthausstraße 1 - 35578 - Wetzlar
12.6 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
ATOS Orthopädische Klinik Braunfels
Hasselbornring 5 - 35619 - Braunfels
8.7 km
Vitos Herborn gemeinnützige GmbH
Austraße 40 - 35745 - Herborn
9.6 km
Gertrudis-Klinik Biskirchen Parkinson-Zentrum
Karl-Ferdinand-Broll-Straße 2-4 - 35638 - Leun-Biskirchen
9.6 km
BDH-Klinik Braunfels gGmbH
Hubertusstraße 3-7 - 35619 - Braunfels
10 km
Klinikum Wetzlar-Braunfels
Forsthausstraße 1 - 35578 - Wetzlar
12.6 km
Förderer
Bereitgestellt von