max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Sana Kliniken Ostholstein GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 28 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 1.219 | 1.219 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 4.545 | 4.545 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Die Klinik Oldenburg ist ein von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) anerkanntes Diabetologikum für Typ 1 und Typ 2 Diabetiker. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | In der Sana Klinik Oldenburg kann die Diätberatung über ein Konsil angefordert werden. Der Patient wird dann zeitnah von einer Diätassistentin beraten und mit Schulungsunterlagen versorgt. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Das Team des Sozialdienstes / der Pflegeüberleitung kümmert sich um alle Belange der nachstationären Versorgung. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | Bindegewebsmassagen werden durchgeführt. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Folgende Behandlungen werden beispielsweise im Hause durchgeführt:manuelle Terapie, Triggerpunktbehandlung, manuelle Lymphdrainage, Entspannung nach Jacobsen, Brügger-Therapie, Atemtherapie und Kinesio-Taping, Marnitz-Massage. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | Die Klinik verfügt über ein abgestimmtes Schmerzkonzept. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | |
MP43 | Stillberatung | Im Rahmen des Klinikauftenthaltes werden die Wöchnerinnen durch das Team der Station und die Hebammen zu allen Fragen des Stillens beraten. |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | Die Klinik verfügt über eine qualifizierte Stomatherpeutin die für die Beratung vor und nach der Operation zur Verfügung steht. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP51 | Wundmanagement | Eine qualifizierte Wundmnagerin arbeitet eng mit den anderen Berufsgruppen im Hause um eine gleichbleibend hohe Qualität in der Versorgung chronischer Wunden, die dem neuesten Stand der Medizin entspricht, zu garantieren. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Das Team Sozialdienst / Pflegeüberleitung organisiert und koordiniert die notwendigen Kontakte zu Selbsthilfegruppen. |
MP54 | Asthmaschulung | Die Klinik bietet für Betroffene Asthmaschulungen an. |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Die Klinik Oldenburg bieten der Öffentlichkeit Patientenvorträge / Patiententage zu medizinischen Themen an. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | Das Team Sozialdienst / Pflegeüberleitung organisiert und koordiniert die notwendige Nachversorgung. |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | In der Klinik Oldenburg stehen sechs Ein-Bett-Zimmer mit Naßzelle für Privatpatienten, selbstzahlende oder zusatzversicherte Patienten zur Verfügung. |
NM07 | Rooming-in | Rooming-in wird durch Klinik angeboten. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | Dies ist grundsätzlich möglich. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | In der Klinik Oldenburg stehen zwei Zwei-Bett-Zimmer mit Naßzelle für Privatpatienten, selbstzahlende oder zusatzversicherte Patienten zur Verfügung. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | Wahlleistungspatienten zahlen keine Tagesgebühr. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | Alle Patientenschränke enthalten ein Wertfach |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Klinikeigene Parkplätze stehen für Besucher und Patienten zur Verfügung. Gesondert ausgeschilderte Parkplätze für Menschen mit Behinderungen sind vorhanden. |
NM42 | Seelsorge | Die seelsorgerische Betreuung kann jederzeit durch das Team der Station angefordert werden. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Die Klinik Oldenburg bieten der Öffentlichkeit Patientenvorträge / Thementage zu verschiedenen medizinischen Themen an. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | Das Team Sozialdienst/ Pflegeüberleitung arbeitet eng mit Selbsthilfeorganisationen zusammen und vermittelt die Kontaktaufnahme. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Besondere Ernährungsgewohnheiten werden bei der Speisenversorgung berücksichtigt. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | Die Serviceeinrichtungen sind barrierefrei über ausreichend vorhandene Aufzüge erreichbar. |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | Die Aufzüge in der Klinik Oldenburg sind barrierefrei ereichbar und zu bedienen. |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen stehen im Erdgeschoß zur Verfügung. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | Geeignete Schwerlastbetten stehen bei Bedarf zur Verfügung. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | Untersuchungsgeräte stehen zur Verfügung. |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | Hilfsgeräte stehen zur Verfügung. |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | Hilfsmittel stehen zur Verfügung. |
BF24 | Diätetische Angebote | Für besondere Anforderungen an die Verpflegung wurde ein Kostformkatalog entwickelt, der dies berücksichtigt. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | In der Klinik kann die Kommunikation mit dem Patienten für die wichtigsten Sprachen sichergestellt werden. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Die Sana Klinik Eutin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Schleswig-Holstein. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | An der Klinik Oldenburg erfolgt die praktische Ausbildung der Krankenpflegeschüler. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführer; Ärztlicher Direktor; Unternehmensleitung Pflege u. Service / QM; Leitung Medizincontrolling /QM; Unternehmensleitung Finanzen und Controlling; Medizinischer Direktor Sana Nord; Unternehmensleitung Projekt-, Prozessmanagement & IT; Unterne |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführer; Ärztlicher Direktor; Unternehmensleitung Pflege u. Service / QM; Leitung Medizincontrolling /QM; Unternehmensleitung Finanzen und Controlling; Medizinischer Direktor Sana Nord; Unternehmensleitung Projekt-, Prozessmanagement & IT; Unterne |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Verfügbarkeit für Intensivbetten darf Ihnen laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) leider nicht angezeigt werden.
Andere Einrichtungen in der Nähe
Sana Kliniken Ostholstein - Klinik Eutin
Hospitalstraße 22 - 23701 - Eutin
0 km
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin
Plöner Straße 42 - 23701 - Eutin
0.9 km
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin
Plöner Straße 42 - 23701 - Eutin
0.9 km
Curtius Klinik
Neue Kampstraße 2 - 23714 - Bad Malente
4.9 km
AUGUST-BIER-KLINIK - Neurologie und Rehabilitation
Diekseepromenade 7-11 - 23714 - Bad Malente-Gremsmühlen
4.9 km