max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin: Wir begleiten Sie und sorgen für Ihre Gesundheit.
Träger | Kath. Wohltätigkeitsanstalt zur heiligen Elisabeth Reinbek |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 110 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 1.851 | 1.851 |
Teilstationäre Fälle | 226 | 226 |
Ambulante Fälle | 0 | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern In unserem Bewegungsbad bieten wir mehrmals im Jahr Babyschwimmkurse an. |
MP06 | Basale Stimulation |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik Patienten bieten wir in unserem Bewegungsbad Einzel- und Gruppentherapien. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Unser Angebot richtet sich an Erwachsene. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Das Entlassungsmanagement wird durch unseren Sozialdienst organisiert. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Wir bieten Kreativtherapie speziell für Menschen mit Demenz sowie auf unserer Palliativstation an. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP26 | Medizinische Fußpflege Dieses Angebot wird durch einen externen Dienstleister angeboten. Terminvereinbarungen sind über die Mitarbeiter der Station möglich. |
MP27 | Musiktherapie Dieses Angebot wird durch einen externen Dienstleister angeboten. |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Wir bieten z. B. medizinische Bäder, Ultraschalltherapie und Elektrotherapie an. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP37 | Schmerztherapie/-management Z. B. Kinesio taping. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen z. B. Beratung zum Thema Demenz oder Beratung zum SGB XI und familiale Pflege. |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Auf unserer Palliativstation wird z. B. progressive Muskelentspannung und Klangschalentherapie durchgeführt. |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Dieses Angebot wird durch einen externen Dienstleister bei Bedarf durchgeführt. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Z. B. Fango, heiße Rolle oder Rotlicht. |
MP51 | Wundmanagement Um eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten verfügen wir über 3 Wundmanager. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Durch unseren Sozialdienst oder unserer Seelsorge kann der Kontakt zu Selbsthilfegruppen hergestellt werden. |
MP53 | Aromapflege/-therapie Wir verfügen auf allen Stationen über ausgebildete Mitarbeiter in der Aromatherapie. |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
MP57 | Biofeedback-Therapie |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP62 | Snoezelen |
MP63 | Sozialdienst Unser Sozialdienst ist durch 4 Mitarbeiter ( 3,5 VK) besetzt. |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Z. B. Vorträge und Informationsveranstaltungen des Eutiner Demenzforum, VHS Kurse zum Thema Demenz, 1x monatl. unser Trauercafe. Externe und interne Schulungen zum Thema Demenz. |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Wir bieten z. B. die Facio-Oral Trakt Therapie (F.O.T.T.), Spiegel- und Schlucktherapie an. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Unser Sozialdienst arbeitet eng mit Externen Einrichtungen zusammen, wenn eine Rückkehr in die Häuslichkeit nicht oder nur mit weiterer Unterstützung möglich ist. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Die Stationen 2, 3 und 4 verfügen über einen eigenen Aufenthaltsraum. In unserem Cafe bestehen weitere Sitzmöglichkeiten, mit der Option die Mahlzeiten dort einzunehmen. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Kosten der Wahlleistung 94,77 €/Tag. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Für Begleitpersonen steht das Rohmann-Haus mit 2 Wohneinheiten sowie eine Gästewohnung zur Verfügung. Weiterführende Informationen unter www.sekeutin.de/wohnung-gaestehaus/ |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Kosten der Wahlleistung 53, 93 €/Tag |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM18 | Telefon am Bett Das Telefon wird mit einer Telefonkarte angemeldet, die mit Guthaben aufgeladen wird und abtelefoniert werden kann. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Abschließbares Wertfach im Zimmer. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Der klinikeigene Parkplatz kann z. Z. kostenlos genutzt werden. |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad Unser Bewegungsbad wird im Rahmen der Therapie von unserern stationären und ambulanten Patienten genutzt sowie von Teilnehmern unserer Kursangebote. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Unsere hauptamtlichen sowie ehrenamtlichen Mitarbeiter des Besuchsdienstes sind täglich im Hause und begleiten unsere Patienten. Von Montag bis Donnerstag können zudem Bestellungen für kleinere Einkäufe aufgegeben werden, die zum nächsten Besuch eingekauf |
NM42 | Seelsorge Unser Seelsorgeteam besteht aus einem katholischen Pfarrer und einer evangelischen Pastorin. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum In unserer hauseigenen Kapelle finden Sonntags 14-tägig Gottesdienste statt sowie zu verschiedenen Feiertagen, wie z. B. in der Adventszeit. |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Im Erdgeschoss beim Empfang. |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung Durch unsere Stationsassistenten und unseren Hol- und Bringdienst. |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Durch unsere Mitarbeiter können wir Russisch, Polnisch, Serbisch und Englisch abdecken. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Pflege, Ärzte, Therapie, Verwaltung |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Pflege, Ärzte, Therapie, Verwaltung |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Nord |
Hammerbrookstraße 5 20097 Hamburg |
040251690 info@md-nord.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 5,48% | 5,32% | 6,36% |
Anteil nicht minderungsfähig | 52,17% | 69,57% | 75,86% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 23 | 46 | 29 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 12 | 32 | 22 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260100682" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Kreis Ostholstein Fachdienst Gesundheit(Gesundheitsamt) |
Holstenstraße 8 23701 Eutin |
04521 788-880 ugs@kreis-oh.de |
Kreis Plön Amt für Gesundheit |
13 km entfernt Hamburger Straße 11 24306 Plön |
04522 743-531 gesundheitsamt@kreis-ploen.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Besuchszeiten
Besuchszeiten
Andere Einrichtungen in der Nähe
AMEOS Klinikum Eutin
Hospitalstraße 22 - 23701 - Eutin
0.9 km
Curtius Klinik
Neue Kampstraße 2 - 23714 - Bad Malente
4.7 km
AUGUST-BIER-KLINIK - Neurologie und Rehabilitation
Diekseepromenade 7-11 - 23714 - Bad Malente-Gremsmühlen
5 km
Fachklinik Freudenholm-Ruhleben / Klinische Abteilung
Missionsweg 3 - 24306 - Bösdorf
10.7 km
AMEOS Klinikum Neustadt
Wiesenhof 1 - 23730 - Neustadt
12.6 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
AMEOS Klinikum Eutin
Hospitalstraße 22 - 23701 - Eutin
0.9 km
Curtius Klinik
Neue Kampstraße 2 - 23714 - Bad Malente
4.7 km
AUGUST-BIER-KLINIK - Neurologie und Rehabilitation
Diekseepromenade 7-11 - 23714 - Bad Malente-Gremsmühlen
5 km
Fachklinik Freudenholm-Ruhleben / Klinische Abteilung
Missionsweg 3 - 24306 - Bösdorf
10.7 km
AMEOS Klinikum Neustadt
Wiesenhof 1 - 23730 - Neustadt
12.6 km
Förderer
Bereitgestellt von