max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Menschen mit seelischen Erkrankungen, Psychiatrie-Erfahrenen, betroffenen Familien, Angehörigen und Interessierten bietet die Brücke Schleswig-Holstein (Brücke SH) vielfältige Hilfen und Angebote im nördlichsten Bundesland, Schleswig-Holstein.
Träger | Brücke SH gGmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 15 |
Vollstationäre Fälle | 0 |
Teilstationäre Fälle | 134 |
Ambulante Fälle | 2.270 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
MP27 | Musiktherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
MP63 | Sozialdienst |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF11 | Besondere personelle Unterstützung Bei Bedarf Einbau eines Treppenlifts. Dadurch Zugang zu rollstuhlgerechter Toilette. Enge Kooperation mit der psychiatrischen Tagesklinik Plön, die mit Fahrstuhl ausgestattet ist. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Studie zum Aufbau von Qualitätsindikatoren für psychiatrische Tageskliniken mit der DATPPP begonnen wurde in 2013 begonnen und geleitet. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Leiter der Tageskliniken, Geschäftsführer der Brücke SH, Referent für medizinische Rehabilitation und Behandlung |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Leiter der Tageskliniken, Geschäftsführer der Brücke SH, Referent für medizinische Rehabilitation und Behandlung |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Nord |
Hammerbrookstraße 5 20097 Hamburg |
040251690 info@md-nord.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 0,00% | 0,00% | 0,00% |
Anteil nicht minderungsfähig | 0,00% | 0,00% | 0,00% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 0 | 0 | 0 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 0 | 0 | 0 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "510106622" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Kreis Plön Amt für Gesundheit |
Hamburger Straße 11 24306 Plön |
04522 743-531 gesundheitsamt@kreis-ploen.de |
Landeshauptstadt Kiel Amt für Gesundheit |
13.7 km entfernt Fleethörn 18-24 24103 Kiel |
0431 901 2108 infektionsschutz@kiel.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Psychiatrische Tagesklinik Preetz hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinik Preetz
Am Krankenhaus 5 - 24211 - Preetz
0.6 km
DRK-Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche
Henry-Dunant-Straße 6-10 - 24223 - Schwentinental
7.5 km
Blomenburg Privatklinik Selent
Burgstraße 1 - 24238 - Selent
10.9 km
Psychiatrische Tagesklinik Plön
Rodomstorstraße 30 - 24306 - Plön
11.9 km
Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik KIELER FENSTER
Alte Lübecker Chaussee 1 - 24114 - Kiel
13.1 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinik Preetz
Am Krankenhaus 5 - 24211 - Preetz
0.6 km
DRK-Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche
Henry-Dunant-Straße 6-10 - 24223 - Schwentinental
7.5 km
Blomenburg Privatklinik Selent
Burgstraße 1 - 24238 - Selent
10.9 km
Psychiatrische Tagesklinik Plön
Rodomstorstraße 30 - 24306 - Plön
11.9 km
Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik KIELER FENSTER
Alte Lübecker Chaussee 1 - 24114 - Kiel
13.1 km
Förderer
Bereitgestellt von