max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Die Pleißental-Klinik Werdau ist ein modernes Krankenhaus mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin sowie einer ständig bereiten Notfallversorgung.
Träger | Pleißental-Klinik GmbH |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 240 |
Vollstationäre Fälle | 10.400 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 16.627 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur Elektroakupunktur zur Schmerzbehandlung |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Beratung zum Umgang mit speziellen Krankheitsbildern |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie für alle akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge bzw. Beeinträchtigung der Lungenfunktion (z.B. bei CoPD) |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Babyschwimmen, Babymassage |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Abschiedsraum, Palliativteam |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik Gymnastik in Einzel- oder Gruppentherapie |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Bewegungstherapie in der Gruppe |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Angebot nur für Erwachsene |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung z.B. bei Diabetes mellitus, Morbus Chron, Tumorpatienten |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage inkl. Kompressionstherapie |
MP25 | Massage klassische Massage sowie spezielle Massagen (z.B. Bindegewebs- und Segmentmassage, Migränemassage, Colonmassage, Unterwasserdruckstrahlmassage), Shiatsu |
MP26 | Medizinische Fußpflege |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie nur Manualtherapie |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot Unterricht für schulpflichtige Kinder, Beschäftigungsangebote |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Elektrotherapie, Fango-Packung, Ultraschall- und Rotlichttherapie, Vierzellenbäder, Mikrowellen-, Kryo-, Inhalationstherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie z.B. im Schlingentisch, nach dem BRÜGGER®-Konzept, Manuelle Extension der HWS nach MÜLLER/ONDERKA®, Krankengymnastik am Gerät (Seilzuggerät oder GALILEO-Vibrationstherapie) |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Aquafitness, Beckenbodentraining |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst vorwiegend im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin, psychologische Krisenintervention im Bereich der Erwachsenenmedizin, Psychoonkologe |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik als Einzel- oder Gruppentherapie |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen z.B. Beratung zur Sturz- und Dekubitusprophylaxe, Hygieneberatung für Patienten mit Infektionserkrankungen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Lösungstherapie nach Schaarschuch-Haase |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Geschwisterkurse, Schwangerenschwimmen, siehe auch Nr. MP19 |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegevisiten Betreuung durch Pflegeexperten |
MP43 | Stillberatung Anleitung durch eine ausgebildete Still- und Laktationsberaterin (IBCLC), Stillgruppe |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Siehe MP31 |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Während des Klinikaufenthaltes nach der Entbindung erfolgt eine fachkundige Anleitung durch unsere Physiotherapeuten in Einzel- oder Gruppentherapie |
MP51 | Wundmanagement spezielle Versorgung chronischer Wunden (z.B. bei Dekubitus), enge Zusammenarbeit mit ausgebildeten Wundmanagern |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Es besteht eine enge Kooperation mit den Selbsthilfegruppen der Region in Werdau, Crimmitschau, Glauchau und Zwickau. Bei Bedarf werden die entsprechenden Kontakte vermittelt. |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP63 | Sozialdienst Beantragung von Anschlussheilbehandlung und Rehabilitationsmaßnahmen sowie von Heil- und Hilfsmitteln, Hilfe und Beratung bei der Beantragung von Pflegestufen |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Kreißsaalführungen, Infoabende zur Geburt, Infoabende für werdende Väter, Tage der offenen Tür, Infoveranstaltungen für Schüler im Rahmen der Berufsvorbereitung, Sachkundeunterricht Klassenstufe 4: Das Leben beginnt - Ein Mensch wird geboren, ärztliche Fa |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM02 | Ein-Bett-Zimmer als Wahlleistung |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle als Wahlleistung |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) bei medizinischer Notwendigkeit kostenlos (z.B. bei Kindern), ansonsten kostenpflichtig (z.B. Unterbringung in einem Familienzimmer) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Jeder Bettplatz verfügt über ein Terminal zum Fernsehen, das gegen Gebühr genutzt werden können. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Jeder Bettplatz verfügt über ein Radio, das kostenfrei genutzt werden kann. |
NM18 | Telefon am Bett Jeder Bettplatz verfügt über ein Telefon, das gegen Gebühr genutzt werden kann. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Jedem Patienten steht ein Einbauschrank mit integriertem Safe zur Verfügung. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Es stehen eine ausreichende Anzahl an Parkflächen sowie für werdende Eltern 2 Storchenparkplätze direkt vor dem Haupteingang zur Verfügung. |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad für therapeutische Zwecke in der Physiotherapie |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Tag der offenen Tür, Infoabende zur Geburt, Veranstaltungen zu ausgewählten medzinischen Themen für die Bevölkerung |
NM50 | Kinderbetreuung Beschäftigungsangebote für Kinder während ihres stationären Aufenthaltes |
NM63 | Schule im Krankenhaus Betreuung schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher in Kooperation mit der Krankenhausschule am HBK Zwickau gGmbH |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung Sprachansage |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Bestellungen als Prüfer im Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung in allen Fachabteilungen |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Lehrtätigkeit an der Berufsakademie in Plauen |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Famulaturen sind in allen Fachabteilungen des Hauses möglich. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Jena stehen in allen Abteilungen Plätze für das Praktische Jahr zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.pleissental-klinik.de |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Mitarbeit in der Mitteldeutschen Sepsis-Allianz, Betreuung von Master-, Bachelor-, Projekt- und Praxisarbeiten |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Die Pleißental-Klinik übernimmt die praktische Ausbildung für bis zu drei Auszubildende pro Jahr |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Es werden alle Abteilungen und Funktionsbereiche beteiligt. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Es werden alle Abteilungen und Funktionsbereiche beteiligt. |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Sachsen |
Am Schießhaus 1 01067 Dresden |
0351800055000 info@md-sachsen.de 0351800052999 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 4,35% | 3,90% | 2,62% |
Anteil nicht minderungsfähig | 57,53% | 48,15% | 55,74% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 73 | 27 | 122 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 42 | 13 | 68 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261400051" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landkreis Zwickau Gesundheitsamt |
Werdauer Straße 62 08056 Zwickau |
0375 4402-22401 gesundheitsamt@landkreis-zwickau.de |
Landratsamt Greiz Gesundheitsamt |
15.1 km entfernt Dr.-Rathenau-Platz 11 07973 Greiz |
+49 3661 876-500 hygiene@landkreis-greiz.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Pleißental-Klinik Werdau hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Besuchszeiten
Besuchszeiten
Andere Einrichtungen in der Nähe
Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH, Standort Zwickau
Karl-Keil-Straße 35 - 08060 - Zwickau
5.2 km
Heinrich-Braun-Klinikum Standort Zwickau
Werdauer Straße 68 - 08060 - Zwickau
7.7 km
Kreiskrankenhaus Greiz
Wichmannstraße 12 - 07973 - Greiz
14.8 km
Paracelsus-Klinik Reichenbach
Plauensche Straße 37 - 08468 - Reichenbach im Vogtland
14.9 km
Rudolf Virchow Klinikum Glauchau
Virchowstraße 18 - 08371 - Glauchau
15 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH, Standort Zwickau
Karl-Keil-Straße 35 - 08060 - Zwickau
5.2 km
Heinrich-Braun-Klinikum Standort Zwickau
Werdauer Straße 68 - 08060 - Zwickau
7.7 km
Kreiskrankenhaus Greiz
Wichmannstraße 12 - 07973 - Greiz
14.8 km
Paracelsus-Klinik Reichenbach
Plauensche Straße 37 - 08468 - Reichenbach im Vogtland
14.9 km
Rudolf Virchow Klinikum Glauchau
Virchowstraße 18 - 08371 - Glauchau
15 km
Förderer
Bereitgestellt von