max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Die Hessing Kliniken sind eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas und umfasst neben der Orthopädischen Fachklinik auch Reha-Kliniken.
Träger | Hessing Stiftung |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 214 |
Vollstationäre Fälle | 7.481 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 45.745 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Unterstützende Atemübungen Problemen mit der Atmung |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Bobath ist ein bewährtes, weltweit verbreitetes bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen aufgrund neurologischer oder neuromuskulärer Funktionsstörungen |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Zentrale Planung der Versorgung vor Entlassung von Patienten und Patientinnen aus der stationären Behandlung |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Spezielle Therapie zur Wiedererlangung von grundlegenden motorischen Fähigkeiten zur Erhaltung der Selbständigkeit und Arbeitsfähigkeit |
MP18 | Fußreflexzonenmassage Massage bestimmter Bereiche des Fußes zur Unterstützung verschiedener Heilverfahren |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Spezielle Form der Massage zur Ödem- und Entstauungstherapie bei Wasseransammlungen in Armen oder Beinen |
MP25 | Massage |
MP26 | Medizinische Fußpflege Terminvereinbarung möglich über: Hessing Forum Butzstr. 27, 86199 Augsburg T 0821 909 167 F 0821 909 197 physiotherapie@hessing-stiftung.de |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie bewegungsbasierte Therapieverfahren zur Behandlung von Funktionseinschränkungen des Bewegungsapparates |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Therapie bei Schmerzen sowie Funktionseinschränkungen am Bewegungsapparat durch physikalische Verfahren (z.B. Infrarot- / UV-Licht, Wasseranwendungen, Wärme, Strom) |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Krankengymnastische Übungen zur Wiederherstellung und Verbesserung der Beweglichkeit einzelner Körperregionen (in Einzel- oder Gruppentherapie) |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik schmerzvorbeugende körperliche Übungen bei Haltungsschäden sowie Verschleißerscheinungen im Bereich der Wirbelsäule |
MP37 | Schmerztherapie/-management einrichtungsinternes, standardisiertes Schmerzmanagement |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Qi Gong, Yoga, Feldenkrais |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot pain nurses, Wundexperten, Bobathkonzept |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Hessing Maßarbeit für Orthopädie Campus Göggingen: Montag - Mittwoch: 08.00 - 17.00 Donnerstag: 08.00 - 18.00 Freitag 08.00 Uhr - 14.00 Standort Schäzlerstraße: Montag - Freitag 09.00 - 19.00 Samstag 09.00 - 13.00 Telefon: Schuhtechnik 0821/ |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement Das Wundmanagement wird eingesetzt, um z.B. durch ein umfassendes Therapiekonzept chronische Wunden wieder zum Abheilen zu bringen |
MP53 | Aromapflege/-therapie Unterstützung zur Erhaltung und Pflege der Gesundheit durch aromatische Duftöle |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Memory Klinik: spezielles Trainingsangebot für Patienten mit nachlassender Gedächtnisleistung |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Verbesserung und Erleichterung von Bewegungsmustern durch Stimulation von Muskel-, Gelenk- und Sehenrezeptoren |
MP63 | Sozialdienst Planung und Organisation von sozialen Unterstützungsmaßnahmen (z.B. Pflegestufe, Rehabilitation) |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Es stehen 15 Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle zur Verfügung .(Eine Wahlleistungsstation mit weiteren Zimmern wird ab April 2018 angeboten) |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Es stehen 4 Mutter-Kind-Zimmer zur Verfügung. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Unterbringung einer Begleitperson ist grundsätzlich möglich |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Es stehen 60 Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle zur Verfügung. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer (kostenpflichtiges) Fernsehgerät am Bett/ im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Der Zugang zum Internet ist möglich: Per Onlineanmeldung - Kostenabrechnung über Kredikarte, Paypal etc. Kosten: 1,00€ pro Stunde oder Erwerb eines Tickets im Hessing Zentral Shop oder an der Information. Ein Ticket beinhaltet maximal 6 Stunden Inte |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett kostenloser Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett Telefon am Bett vorhanden |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer an 49 Bettplätzen vorhanden |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM42 | Seelsorge Seelsorge (Ermutigung/Tröstung) für Patienten und Patientinnen und deren Angehörigen |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM65 | Hotelleistungen Ein Wäschepaket (Hand-, Bade-, Gäste-, Vorlegetuch, Waschhandschuh) kann bereitgestellt werden ( Gebühr 2,50€ pro Paket). Beim Abendessen besteht die Möglichkeit, gegen eine Gebühr von 3,50€ ein zusätzliches Angebot an edlen Speisen zu buchen.(Planung ei |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum direkter Zugang zur Hessing Kapelle möglich |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung z. B. übersichtliche Raumgestaltung, Handläufe, Licht- und Farbkonzepte, Orientierungshilfen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) z. B. Anzahl, Größe, maximale Belastbarkeit; können bei Bedarf von extern gemietet werden |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten z. B. maximale Belastbarkeit |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote persönliche Ernährungs- und Diätberatung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Dozenturen/Lehrbeauftragte/wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an Hochschulen und Universitäten. Dozentur für Sportanatomie an der Universität Augsburg. Kooperation mit der MHH Hannover. |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten, z.B. mit der LMU München |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Es können praktische Einsätze im Rahmen des Klinikverbundes mit dem Diakonissenkrankenhaus in den Orthopädischen Fachkliniken der Hessing Stiftung absolviert werden. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Es können praktische Einsätze im Rahmen des Klinikverbundes mit dem KZVA in der Hessing Stiftung absolviert werden. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation möglich |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Qualitätsmanagementbeauftragte aller Abteilungen |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Qualitätsmanagementbeauftragte aller Abteilungen |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 8,84% | 9,94% | 8,39% |
Anteil nicht minderungsfähig | 53,33% | 48,72% | 52,00% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 75 | 78 | 100 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 40 | 38 | 52 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260970082" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Stadt Augsburg Gesundheitsamt |
Hoher Weg 8 86152 Augsburg |
+49 821 324-2029 hygiene.gesundheitsamt@augsburg.de |
Landratsamt Augsburg Gesundheitsamt |
3.5 km entfernt Prinzregentenplatz 4 86150 Augsburg |
0821 3102-2101 Gesundheitsamt@lra-a.bayern.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Orthopädische Fachkliniken der Hessing Stiftung Augsburg hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
die stadtklinik im diako
Frölichstraße 17 - 86150 - Augsburg
3.6 km
Klinik Vincentinum GmbH & Co. KG
Franziskanergasse 12 - 86152 - Augsburg
4.7 km
Waldhausklinik Deuringen, Stadtbergen
Sandbergstraße 47 - 86391 - Stadtbergen
4.9 km
JOSEFINUM Frauenklinik - Krankenhaus für Kinder und Jugendliche - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Kapellenstraße 30 - 86154 - Augsburg
5.1 km
Bezirkskrankenhaus Augsburg
Dr.-Mack-Straße 1 - 86156 - Augsburg
5.6 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
die stadtklinik im diako
Frölichstraße 17 - 86150 - Augsburg
3.6 km
Klinik Vincentinum GmbH & Co. KG
Franziskanergasse 12 - 86152 - Augsburg
4.7 km
Waldhausklinik Deuringen, Stadtbergen
Sandbergstraße 47 - 86391 - Stadtbergen
4.9 km
JOSEFINUM Frauenklinik - Krankenhaus für Kinder und Jugendliche - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Kapellenstraße 30 - 86154 - Augsburg
5.1 km
Bezirkskrankenhaus Augsburg
Dr.-Mack-Straße 1 - 86156 - Augsburg
5.6 km
Förderer
Bereitgestellt von