max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 169 |
Vollstationäre Fälle | 9.082 |
Teilstationäre Fälle | 27 |
Ambulante Fälle | 4.304 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP02 | Akupunktur | |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Alle Angebote finden Sie unter www.st-marienstift.de |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Bei der Betreuung von sterbenden Patienten berücksichtigen wir alle Glaubensrichtungen. Die einzelnen Besonderheiten sind konzeptionell festgelegt. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Die Mitarbeiter der Küche führen Ernährungs- und Diätberatungen durch. Patienten mit speziell verordneten Kostformen (z. B. krankheitsbedingt, Nahrungsmittelunverträglichkeiten) erhalten die auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Mahlzeit. |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik | Weitere Informationen unter www.st-marienstift.de |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Die Inkontinenzberatung erfolgt in unserer urogynäkologischen Sprechstunde, welche Bestandteil unseres zertifizierten Beckenbodenzentrums ist. Weitere Informationen unter www.st-marienstift.de. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP27 | Musiktherapie | |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie | |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | Dies erfolgt während der stationären Behandlung in Kooperation mit einer Psychotherapeutischen/Psychoonkologischen Praxis. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | Dies erfolgt während der stationären Behandlung. |
MP36 | Säuglingspflegekurse | Weitere Informationen unter www.st-marienstift.de |
MP37 | Schmerztherapie/-management | Weitere Informationen unter www.st-marienstift.de |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | Weitere Informationen unter www.st-marienstift.de |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | |
MP43 | Stillberatung | Stationsärztin/Kinderkrankenschwestern sind zur Still- und Laktationsberaterin ausgebildet. Die Stillgruppe trifft sich regelmäßig in der Klinik mit der Still- und Laktationsberaterin. Die Termine erfahren Sie während Ihres Aufenthaltes in der Klinik, tel |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin | |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik | |
MP51 | Wundmanagement | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik | Neugeborenen-Hörscreening |
MP63 | Sozialdienst | Der Sozialdienst umfasst die Beratung und Vermittlung von AHB, Rehabilitations- und Kureinrichtungen, ambulante Pflegedienste und andere weiterbetreuende Einrichtungen. Weiterhin unterstützt und berät sie bei der Beantragung von Pflegegraden, Schwerbeschä |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Weitere Informationen unter www.st-marienstift.de |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | |
NM07 | Rooming-in | |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | Kostenlos |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | Kostenlos |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Das Parken auf unserem krankenhauseigenem Parkplatz ist in der ersten halben Stunde sowie in der Zeit zwischen 18:00 und 06:00 Uhr und am Wochenende und den Feiertagen kostenlos. |
NM42 | Seelsorge | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | z. B. monatlicher medizinischer Brunch, Informationsabend für werdende Eltern, Angebote für die Patientinnen im Brustzentrum; weitere Informationen: www.st-marienstift.de |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | z. B. Krebsliga Magdeburg e. V. |
NM65 | Hotelleistungen | |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Es werden alle kulturellen Besonderheiten bei der Speisenversorgung berücksichtigt. |
NM67 | Andachtsraum | Kapelle im Krankenhaus |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung | |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen | Personelle Unterstützung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | In Kooperation mit einem externen Dienstleister. |
BF13 | Übertragung von Informationen in LEICHTE SPRACHE | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | erfolgt in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Brustzentrum: INSEMA-, DETECT V-Studie |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Es werden Praktikumsplätze für Auszubildende angeboten. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Es werden Praktikumsplätze für Auszubildende angeboten. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Für das Krankenhaus: Direktorium, QM-Beauftragte. Für die DIN EN ISO - Zertifizierung des Brust- & Prostatazentrums: Zentrumsleitungen, QM-Beauftragte, benannte Ärzte der Kliniken, Teamleitungen der involvierten Bereiche, onkologische Fachschwester, CA-Se |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Für das Krankenhaus: Direktorium, QM-Beauftragte. Für die DIN EN ISO - Zertifizierung des Brust- & Prostatazentrums: Zentrumsleitungen, QM-Beauftragte, benannte Ärzte der Kliniken, Teamleitungen der involvierten Bereiche, onkologische Fachschwester, CA-Se |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Verfügbarkeit für Intensivbetten darf Ihnen laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) leider nicht angezeigt werden.
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinik des Westens Magdeburg
Bertha-von-Suttner-Straße 5-7 - 39108 - Magdeburg
1.6 km
Universitätsklinikum Magdeburg
Leipziger Straße 44 - 39120 - Magdeburg
4 km
Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg
Pfeifferstraße 10 - 39114 - Magdeburg
5 km
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg
Gustav-Ricker-Straße 4 - 39120 - Magdeburg
6.1 km
Lungenklinik Lostau
Lindenstraße 2 - 39291 - Lostau
12.4 km