max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Klinik Sankt Elisabeth gGmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 50 |
Vollstationäre Fälle | 4.824 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Geburtsvorbereitung für werdende Mütter ab Vollendung der 36. Schwangerschaftswoche |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe. Ausführliche Informationen zu Kursen und Seminaren finden Sie auf der Klinikhomepage. |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Kooperation mit THERASPORT Heidelberg (Zentrum für Physiotherapie und Prävention in der Klinik Sankt Elisabeth) |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Große Auswahl an Kursen: Geburtsvorbereitung, Schwangerschaftsgymnastik, Yoga und Pilates |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Kooperation mit THERASPORT Heidelberg (Zentrum für Physiotherapie und Prävention in der Klinik Sankt Elisabeth) |
MP25 | Massage Kooperation mit THERASPORT Heidelberg (Zentrum für Physiotherapie und Prävention in der Klinik Sankt Elisabeth) |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie Angebot Alternativmedizin für Frauen rund um die Wechseljahre und darüber hinaus (Heilpraktikerin Frau Dr. rer. nat. Astrid Walther) |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Kooperation mit THERASPORT Heidelberg (Zentrum für Physiotherapie und Prävention in der Klinik Sankt Elisabeth) |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Angestellte Physiotherapeutin sowie Mitarbeiter von THERASPORT Heidelberg (Zentrum für Physiotherapie und Prävention in der Klinik Sankt Elisabeth). |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Kooperation mit THERASPORT Heidelberg (Zentrum für Physiotherapie und Prävention in der Klinik Sankt Elisabeth) |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Erste Hilfe am Kind |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Kooperation mit THERASPORT Heidelberg (Zentrum für Physiotherapie und Prävention in der Klinik Sankt Elisabeth) |
MP36 | Säuglingspflegekurse Der Kurs bietet eine kurze, eingehende Vorbereitung aufs Baby. |
MP37 | Schmerztherapie/-management Schmerztherapie (chronische Schmerzen, Tumorschmerzen), Akupunktur |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Elterncafé la Mamma |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Nachsorge (Hebammenhilfe) durch Hebammen der Klinik in Heidelberg und Umgebung. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Nähere Informationen finden Sie auf unserer Klinikhomepage. |
MP51 | Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP63 | Sozialdienst Ursula Jakob, Sozialarbeiterin |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Patientenforen zu verschiedenen Themen finden regelmäßig im Vortragsraum der Klinik statt. |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Cafeteria mit großer Terrasse im Erdgeschoss und großzügiges Foyer im Eingangsbereich. Frühstücksraum für Patientinnen und Angehörige auf der Mutter-Kind-Station. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle In unterschiedlicher Größe und Ausstattung. |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Die Mutter-Kind-Station bietet zusätzliche Familienzimmer für Partner und Geschwister an. |
NM07 | Rooming-in Mutter und Kind können Tag und Nacht zusammen sein. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Die Mutter-Kind-Station bietet zusätzlich Familienzimmer für Väter und Geschwister an. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle In unterschiedlicher Größe und Ausstattung. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer WLAN-Flatrate (siehe Telefon) |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer WLAN-Flatrate (siehe Telefon) |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Fernseh- und Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett Festnetz- und Handyflatrate und WLAN-Internetanschluss. Für Patienten mit Wahlleistung Unterkunft ist das Angebot kostenlos. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Parkmöglichkeiten für Patienten und Besucher sind auf dem klinikeigenen Parkplatz ausreichend vorhanden. Storchenparkplatz für eilige Entbindungen. |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Gesundheitsforen und Informationstage |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Hilfe bei familiärem Brustkrebs und Eierstockkrebs |
NM65 | Hotelleistungen Nach ambulanten Eingriffen in komfortablen Ein- und Zweibettzimmern möglich. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Ärzte der Sportopädie (Praxis für Orthopädie und Radiologie an der Klinik Sankt Elisabeth) und der Fachrichtung Plastische - und Ästhetische Chirurgie. |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Klinik Sankt Elisabeth ist Einsatzort für angehende Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kooperation mit Universitätsklinik bzw. Akademie für Gesundheitsberufe. |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Die Klinik Sankt Elisabeth ist Einsatzort für angehende Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen. Kooperation mit Universitätsklinik bzw. Akademie für Gesundheitsberufe. |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Die Klinik Sankt Elisabeth ist Einsatzort für angehende Entbindungspfleger und Hebammen. Kooperation mit Universitätsklinik bzw. Akademie für Gesundheitsberufe. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Pflegedienstleitungen, QMB, Verwaltungsleitung |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Pflegedienstleitungen, QMB, Verwaltungsleitung |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Baden-Württemberg |
Ahornweg 2 77933 Lahr |
078219380 info@md-bw.de 078219381200 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 10,44% | 9,30% | 11,57% |
Anteil nicht minderungsfähig | 34,78% | 44,64% | 37,25% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 23 | 56 | 51 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 8 | 25 | 19 |
Zulässige Prüfquote | 15% | 10% | 15% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 50% | 25% | 50% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260820514" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Gesundheitsamt |
Kurfürsten-Anlage 7 69115 Heidelberg |
+49 6221 522-1817 infektionsschutz@rhein-neckar-kreis.de |
Stadt Mannheim Fachbereich Gesundheit |
17.2 km entfernt R1 12 12, 13 68161 Mannheim |
|
Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis Gesundheitsamt |
18.6 km entfernt Dörrhorststraße 36 67059 Ludwigshafen |
0621 5909 5800 gesundheitsamt@kv-rpk.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Klinik Sankt Elisabeth Heidelberg hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Krankenhaus Salem
Zeppelinstraße 11-33 - 69121 - Heidelberg
0.4 km
Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672 - 69120 - Heidelberg
1.1 km
Krankenhaus St. Vincentius - Klinik für Innere Medizin, Heidelberg
Untere Neckarstraße 1-5 - 69117 - Heidelberg
1.6 km
St. Josefskrankenhaus Heidelberg
Landhausstraße 25 - 69115 - Heidelberg
2.2 km
SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH
Ludwig-Guttmann-Straße 1 - 69123 - Heidelberg
2.6 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Krankenhaus Salem
Zeppelinstraße 11-33 - 69121 - Heidelberg
0.4 km
Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672 - 69120 - Heidelberg
1.1 km
Krankenhaus St. Vincentius - Klinik für Innere Medizin, Heidelberg
Untere Neckarstraße 1-5 - 69117 - Heidelberg
1.6 km
St. Josefskrankenhaus Heidelberg
Landhausstraße 25 - 69115 - Heidelberg
2.2 km
SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH
Ludwig-Guttmann-Straße 1 - 69123 - Heidelberg
2.6 km
Förderer
Bereitgestellt von