max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg.
Träger | Kommunalunternehmen Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 135 |
Vollstationäre Fälle | 7.001 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 12.089 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur Im Rahmen der Akupressur werden Massagen durch qualifizierte Therapeuten angeboten. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Speziell weitergebildetete Schwestern des Hauses führen einmal wöchentlich eine Diabetiker-Schulung im Hauses durch. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Eine speziell ausgebildetet Diätassistentin berät die Patienten und Angehörigen in allen Fragen der Ernährung. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege EIne Fachkraft kümmert sich für unsere Patienten und Angehörigen um alle Fragen bei der Entlassung, bzw. unterstützt die Patienten und Angehörigen bei der Planung der oft schwierigen Phase nach der Entlassung, sowohl bei der Pflege zu Hause als auch bei d |
MP21 | Kinästhetik Speziell ausgebildete Fachkräfte sind hier in Lagerungs- und Mobilisationstechniken durch ständige Fort- und Weiterbildungen auf dem neuesten Stand. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Unsere Abteilung Physiotherapie bietet ein umfassendes Leistungsspektrum an. Nicht nur im stationären, sondern auch im ambulanten Bereich behandeln unsere Physiotherapeuten Patienten aus einem großen Einzugsgebiet. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Im Rahmen der Akupressur werden Massagen durch qualifizierte Therapeuten angeboten. |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Im Zusammenarbeit mit verschiedenen Sanitätshäusern der Umgebung werden Sie mit verordneten Hilfsmitteln vor Ort versorgt. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement Eine speziell ausgebildetete Fachkraft kümmert sich im Haus in Abstimmung mit den Ärzten um eine effektive Behandlung von Wunden. |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Englisch und Russisch |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Sie können gegen eine geringe Gebühr von Ihrem Bett aus im Interent surfen, sofern Sie ein eigenes Laptop mitbringen. Sie können auch ein Laptop vom Krankenhaus für die Internetnutzung mieten, sofern es frei ist. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM42 | Seelsorge |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | In Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Regensburg kann die praktische Ausbildung an der Klinik Bogen erfolgen. |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum St. Elisabeth in Straubing |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Zusammenarbeit mit der Berufsschule für Notfallsanitäter in Burghausen, sowie der Rettungsdienstschule Bayern des Malteser Hilfsdienstes erfolgt die praktische Ausbildung an der Klinik Bogen. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle 2 Monate und bei Bedarf findet ein Qualitätszirkel aus Mitarbeitern der Verwaltung, des ärztlichen und des pflegerischen Dienstes statt. Alle Abteilungen sind dort vertreten. Die Ziele des Gremiums sind die Optimierung von Abläufen, der Patientensich |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle 2 Monate und bei Bedarf findet ein Qualitätszirkel aus Mitarbeitern der Verwaltung, des ärztlichen und des pflegerischen Dienstes statt. Alle Abteilungen sind dort vertreten. Die Ziele des Gremiums sind die Optimierung von Abläufen, der Patientensich |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 11,04% | 11,85% | 9,66% |
Anteil nicht minderungsfähig | 43,75% | 48,68% | 38,85% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 64 | 76 | 139 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 28 | 37 | 54 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 15% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 50% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260920673" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Straubing-Bogen Abteilung Gesundheitswesen |
Leutnerstraße 15 94315 Straubing |
09421 973 360 gesundheitsamt@landkreis-straubing-bogen.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Klinik Bogen hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von