max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Im Rottweiler Krankenhaus betreuen wir Sie als Patient in 18 verschiedenen Fachbereichen - von der Geburtshilfe über die Chirurgie bis zur Altersmedizin.
Träger | Helios Klinik Rottweil GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 275 |
Vollstationäre Fälle | 11.180 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 16.965 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP01 | Akupressur | Frauenklinik, Kreißsaal |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Regelmäßige Informationsveranstaltungen und Vortragsabende für Interessierte zu aktuellen Gesundheitsthemen, Angehörigenbetreuung und -beratung bei Bedarf durch den Sozialdienst. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | bei Bedarf mit Inhalationstherapie |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Die Palliativmedizinische Komplexbehandlung durch ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Pflegenden, Psychologen, Physiotherapeuten, Sozialdienstmitarbeitern, Ernährungsberatern und Seelsorgern bietet Hilfe und Unterstützung. Sterbende Patienten werden |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | nur für Erwachsene |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Diätassistenten für das gesamte Haus und Ernährungsberaterinnen als Kooperationspartner |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Es besteht ein genaues Ablaufschema für das Entlassmanagement. Zu Heimen und ambulanten Pflegediensten besteht enger Kontakt, um Versorgungskonzepte abzustimmen und das Überleitungsmanagement zu optimieren. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | Ergotherapie, unter anderem im Rahmen der Geriatrischen Komplexbehandlung |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | Im Rahmen der Entspannungstherapie durch unsere Physiotherapeuten und unsere Pflegekräfte |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik | |
MP21 | Kinästhetik | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Spezielle Inkontinezsprechstunde; die Frauenklinik verfügt über einen urodynamischen Messplatz; es finden Informationsabende zum Thema Inkontinenz statt. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | Durch hauseigene Physiotherapeuten |
MP25 | Massage | Klassische Massage, Colonmassagen, Bindegewebsmassagen |
MP26 | Medizinische Fußpflege | von extern nach Anforderung |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | hier: manuelle Therapie |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | Gesundheits- und Krankenpflegeschule mit jeweils drei laufenden Kursen; Kursangebot für die Zusatzqualifikation Palliativ Care |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | z.B. medizinische Bäder, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Unterwasserdruckstrahl-Massage |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Krankengymnastik am Gerät, med. Trainingstherapie, Unterwassermassage, Schlingentisch, Elektrotherapien, Inhalationen, Manuelle Therapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | z.B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, auch in Kooperation mit dem Vincent-von-Paul-Hospital |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik |
MP36 | Säuglingspflegekurse | monatliche Veranstaltung von Kinderkrankenschwester und Kinderarzt |
MP37 | Schmerztherapie/-management | erfolgt über die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin; Schmerzsprechstunde für ambulante Patienten, spezielle Sprechstunde für werdende Mütter; postoperatives Schmerzmanagement, Schmerzkonferenz |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | z.B. Beratung zur Sturzprophylaxe, MamaCare, Aufklärung über Nebenwirkungen durch Chemotherapien bzw. Prophylaxe der Nebenwirkungen durch onkologische Pflegekräfte |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | Akkupunktur und Armoatherapie, Nachsorge |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Aromapflege, Fußreflexzonenmassage, Palliativpflege |
MP43 | Stillberatung | Für alle Wöchnerinnen auf Station |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | Kooperation mit externem Logopäden |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | erfolgt im Rahmen der Behandlung im Darmzentrum Rottweil |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | In Zusammenarbeit mit externen Partnern |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | z.B. Kryo Fango, Heißluft, heiße Rolle, Wickel |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik | Wochenbettgymnastik durch die Physiotherapie im Haus, Rückbildungsgymnastik in Kursen der Beleghebammen |
MP51 | Wundmanagement | spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Darm- und Krebszentrum haben engen und laufenden Kontakt zur Frauenselbsthilfe nach Krebs, ILCO, Colitis-Ulcerosa-Selbsthilfegrupe u.a. |
MP53 | Aromapflege/-therapie | Darmzentrum, palliativmedizinische Komplexbehandlung, Frauenklinik, Kreißsaal u.a. |
MP54 | Asthmaschulung | |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | Im Rahmen der GFK |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Regelmäßige Vortragsveranstaltungen zu medizinischen Themen, Teilnahme an bundesweiten Gesundheitstagen, regelmäßige Themenabende von Darm- und Brustzentrum, zweiwöchentliche Kreißsaalführungen, Kinderführungen, Schwangeren-Infoabende, Babyschwimmen, Info |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | Es besteht eine enge Kooperation mit den Heimen der Region sowie ambulanten Pflegediensten mit regelmäßigen Treffen. |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | Aufenthaltsräume auf jeder Station |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM07 | Rooming-in | Säuglinge dürfen 24 Stunden / Tag bei ihrer Mutter sein |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | Wenn die Belegungssituation es zulässt, bieten wir die Unterbringung einer Begleitperson an. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | Wifi / WLAN kostenlos |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | Die HELIOS Klinik Rottweil bietet den Patienten schnurlose Telefone an, mit denen im gesamten Klinikbereich telefoniert werden kann; das Pfand von 20 Euro wird nach Rückgabe des Telefons wieder ausbezahlt. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | In unseren Wahlleistungsbereichen verfügt jeder Patient über seinen eigenen Tresor; in den anderen Patientenzimmern sind abschließbare Schränke vorhanden. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Die Parkplätze befinden sich direkt bei der Klinik und werden von einer Parkhausgesellschaft bewirtschaftet. |
NM42 | Seelsorge | Krankenhausseelsorger, seelsorgerische Betreuung durch Schönstätter Marienschwestern im Haus |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | monatliche Veranstaltungsreihen mit unterschiedlichen Themen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | Schwerpunkte für die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen: Darmzentrum Rottweil, Brustzentrum Neckar-Donau |
NM64 | Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet | Kann auf Wunsch und bei Bedarf über das vorhandene WLAN-Netz umgesetzt werden. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Speisekarten-Wahlsystem ermöglicht den Patienten darüber hinaus, aus einer Vielzahl verschiedener Kompenenten und täglich drei Menüs auszuwählen. |
NM67 | Andachtsraum | eigene Krankenhauskapelle mit regelmäßigen Gottesdiensten |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Praktisches Jahr in der Frauenklinik |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | z.B. Brustzentrum Neckar-Donau |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Brust- und Darmzentrum |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Brust- und Darmzentrum |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Vinzenz von Paul Hospital
Schwenninger Straße 55 - 78628 - Rottweil
2.6 km
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Landkreis Tuttlingen, Spaichingen
Paul-Ehrlich-Weg 14 - 78549 - Spaichingen
12.9 km
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Klinikstraße 11 - 78052 - Villingen-Schwenningen
14 km
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Schwarzwald-Baar-Kreis, VS
Wilhelm-Schickard-Straße 11 - 78052 - Villingen-Schwenningen
14.2 km
SRH Krankenhaus Oberndorf a.N.
Uhlandstraße 2 - 78727 - Oberndorf am Neckar
14.8 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Vinzenz von Paul Hospital
Schwenninger Straße 55 - 78628 - Rottweil
2.6 km
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Landkreis Tuttlingen, Spaichingen
Paul-Ehrlich-Weg 14 - 78549 - Spaichingen
12.9 km
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Klinikstraße 11 - 78052 - Villingen-Schwenningen
14 km
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Schwarzwald-Baar-Kreis, VS
Wilhelm-Schickard-Straße 11 - 78052 - Villingen-Schwenningen
14.2 km
SRH Krankenhaus Oberndorf a.N.
Uhlandstraße 2 - 78727 - Oberndorf am Neckar
14.8 km
Förderer
Unterstützer
Förderer
Unterstützer