max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Das SRH Krankenhaus Oberndorf a.N. verfügt über die Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie und Gynäkologie. Neben Kurzzeitpflege und Therapie werden orthopädische Operationen und HNO-, Augenoperationen angeboten.
Träger | SRH Kliniken gGmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 120 |
Vollstationäre Fälle | 6.076 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 19.938 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP01 | Akupressur | |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Anleitung zu pflegerischen Verrichtungen |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP06 | Basale Stimulation | wird beim Waschen der Patienten durchgeführt |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | Rehabilitationsberatung - PB-AHB-Orthopädie |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Hospizdienst, Trauerbegleitung, Abschiedsraum |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | Lagerungen bei Hemiplegie |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Teilnahme DMP Diabetes mellitus |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | |
MP21 | Kinästhetik | |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | nähere Informationen durch Stationspersonal und Flyer (u.a. Sturzprophylaxe, etc.) |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Pflegevisiten, Diabetesberaterin (DDG), Wundfachtherapeut (ICW), Stomaexpertin, Pain Nurse |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | Leihweise werden Gehhilfen ausgegeben |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP51 | Wundmanagement | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Selbsthilfegruppe nach Krebs |
MP53 | Aromapflege/-therapie | Aromapflege |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Vorträge, Führungen durchs Krankenhaus z.B. für Kindergarten, Grundschule |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | 57,63 € pro Tag |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | 53,55 € pro Tag |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Zweibettzimmer sind in unserem Haus Standard |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | für bis zu 10 Tagen Pauschalpreis von 10 € |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | |
NM42 | Seelsorge | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | z.B. Diabetesvorträge |
NM50 | Kinderbetreuung | jederzeit über Kindergarten möglich |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | Diabetesgruppen und Selbsthilfegruppen nach Krebs |
NM63 | Schule im Krankenhaus | eigene Krankenpflegeschule zur Ausbildung von Gesundheits- und KrankenpflegerInnen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Standardmäßig gibt es zur normalen Vollkost die Auswahlmöglichkeit für vegetarische oder kohlenhydratreduzierte Kost. Weitere Ernährungsgewohnheiten wie jüdisch/muslimisches oder veganes Essen sowie spezielle Wunschkost sind möglich. |
NM67 | Andachtsraum | |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" | Andrea Brandl, 07423/813218 |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Verwaltung, Qualitätsmanagement, betroffene Bereiche |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Verwaltung, Qualitätsmanagement, betroffene Bereiche |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Förderer
Unterstützer
Förderer
Unterstützer