Träger | Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 104 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 5.880 | 5.880 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 0 | 0 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP01 | Akupressur | |
MP02 | Akupunktur | |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik | |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP26 | Medizinische Fußpflege | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | |
MP43 | Stillberatung | |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik | |
MP51 | Wundmanagement | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | Jede Station/Abteilung im Krankenhaus Neu Mariahilf gGmbH bietet eine Aufenthaltsmöglichkeit für Patieten und deren Angehörige. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | Ist im Wahlleistungsbereich und bei medizinischer Indikation gegeben. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Jedes Patientenzimmer im Krankenhaus Neu Mariahilf gGmbH hat eine eigene Nasszelle, die Unterbringung in einem 1-Bett Zimmer ist ein Wahlleistungsangebot des Krankenhauses. Die außerhalb der allgmeinen Wahlleistungen in Anspruch genommenen Wahlleistungen |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | 2 Familienzimmer speziell für die Unterbringung der Wöchnerin, des Neugeborenen und des Vaters in den Tagen nach der Entbindung. |
NM07 | Rooming-in | Ist im Konzept der geburtshilflichen Abteilung integriert. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | Im Einzelfall und nach Absprache ist die Unterbringung einer Begleitperson möglich. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | Eine TV Anschlussmöglichkeit ist in jedem Patientenzimmer vorhanden. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | Jeder Patient kann über eine separate Anlage einen Rundfunksender wählen. |
NM18 | Telefon am Bett | Jedem Patienten steht ein modernes Durchwahltelefon zur Verfügung. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | Auf Wunsch können Patienten im beschränktem Maße Wertgegenstände in der Verwaltung, oder in der Patietenaufnahme gegen eine Empfangsbescheinigung zur Verwahrung hinterlegen. In der Schrankanlage der Patientenzimmer ist ein abschließbares Wertfach vorhande |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Hauseigene Parkplätze stehen auf dem Krankenhausgelände zur Verfügung. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | |
NM42 | Seelsorge | Im Krankenhaus Neu Mariahilf hat die Seelsorge ihren festen Platz. Wir verstehen Seelsorge am Kranken als Begleitung von Menschen, deren Situation sich aufgrund einer Krankheit geändert hat. Dabei ist es unser Anliegen, den Kranken zu begleiten, so dass e |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM65 | Hotelleistungen | |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | (in Kooperation mit UMG) |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | (in Kooperation mit UMG) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Der QM Lenkungskreis besteht aus 13 Personen aus den Bereichen: Medizinische Geschäftsführung, Qualitätsmanagement, Arzt- und Pflegedienst, Beschwerdemanagement, innerbetriebliche Fortbildung, Mitarbeitervetretung und Sozialdienst. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.