max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Asklepios Fachklinikum Göttingen – Ihr Fachklinik für die Region Südniedersachen. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf ✓ 0 551 402-0
Träger | Asklepios Psychiatrie Niedersachsen GmbH, Rosdorfer Weg 70, 37081 Göttingen |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 428 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 5.339 | 5.339 |
Teilstationäre Fälle | 589 | 589 |
Ambulante Fälle | 10.197 | 10.197 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur Physiotherapie |
MP02 | Akupunktur u. a. Suchtpsychiatrie (NADA-Protokoll) |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Themen: - Demenz, Sucht u. a. - Hilfsmittelversorgung, Weiterführung der Therapie durch Physiotherapie und ambulante fachpsychiatrische Pflege |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Physiotherapie |
MP06 | Basale Stimulation Gerontopsychiatrie sowie Bereich Physiotherapie: u. a. Klangwiege, Snoezelen-Raum |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Sozialdienst für alle Stationen |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Bereich Gerontopsychiatrie: Trauerbegleitung, Abschiedsraum, Klinikseelsorge |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Physiotherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung z. B. Ernährungsberatung durch die Zentralküche |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Gesetzl. Entlassmanagement, Arztbrief, Pflegeüberleitungsbrief insbesondere bei Entlassung ins Heim; Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit, z. B. über Psychiatrische Institutsambulanz, ambulante fachpsychiatrische Pflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Ergotherapie für alle Stationen |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Bezugspersonenpflege bedarfsgerecht auf verschiedenen Stationen |
MP18 | Fußreflexzonenmassage Physiotherapie |
MP20 | Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie auf Honorarbasis, z. B. Station 12.1 |
MP21 | Kinästhetik Physiotherapie, auch Pflegedienst |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie im Rahmen der Ergotherapie, Kunstwerkstatt mit externer Begleitung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Physiotherapie |
MP25 | Massage Physiotherapie |
MP26 | Medizinische Fußpflege Externe Dienstleister |
MP27 | Musiktherapie im Rahmen der Ergotherapie und Physiotherapie Tanztherapie über Honorarkräfte (Lebensschule, Gerontopsychiatrie) |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie Aromatherapie |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie manuelle Therapie: Physiotherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Physiotherapie, z. B. medizinische Bäder, Kneipp´sche Anwendungen, Medizinisch-therapeutisches Training (MTT) |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Physiotherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Sucht (insbesondere Stationen 10 und 2.1), Rückfallprophylaxe, Nikotinentwöhnung (Station 10), Physiotherapie: Rückenschule, Sturzprophylaxe, Medizinische Trainingstherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Physiotherapie |
MP37 | Schmerztherapie/-management In Einzelfällen sowie Fortführung der indizierten Therapie im Rahmen des Behandlungsauftrages. Im Rahmen der Physiotherapie: Migränetherapie |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Psychoedukation auf vielen Stationen (z. B. Schlaf, Psychose, Achtsamkeit, Stress), Seminare für Angehörige Demenzerkrankter, Familiensprechstunde über Institutsambulanz, Pflegekurse für Angehörige |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Physiotherapie, u. a. QiGong, Tai Chi, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, Klangwiege, Yoga, Klangschale, Hot Stone etc. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegetherapeutische Gruppen, z. B. Psychotherapie, Suchtpsychiatrie (Station 9: Skills-Einzeltraining Stationen 2.1+10: Jellinek-Gruppe), spezielle Psychoedukationsgruppen z. B. Schlaf, Genuss, Umgang mit Gefühlen, Zentrum für ambulante Pflege und Betreu |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie auf Honorarbasis |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin Tai Chi, Qi Gong, Akupunktur durch Physiotherapie |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Physiotherapie, z. B. Pflegehilfsmittel |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Physiotherapie |
MP51 | Wundmanagement Ausgebildete Wundmanager ICW |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen z. B. Suchtpsychiatrie, Station 10 (Anonyme Alkoholiker), Gerontopsychiatrie (Alzheimer-Gesellschaft), Sozialzentrum (Trialog e.V.) |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung Ergotherapie, Arbeitstherapie |
MP57 | Biofeedback-Therapie |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Physiotherapie |
MP62 | Snoezelen Bereich Physiotherapie sowie Funktionsbereich Gerontopsychiatrie |
MP63 | Sozialdienst alle Stationen |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit z. B. saisonale Veranstaltungen (Herbstmarkt, Weihnachtsmarkt, Teilnahme am Internationalen Tag der Patientensicherheit), Vorträge, Informationsveranstaltungen, Museum zur Psychiatriegeschichte, Posterausstellungen, Asklepios Puppentheater für Kindergärte |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Familiensprechstunde |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Heimversorgung durch PIA, Ambulante Hilfe nach §§ 53,54 SGB XII, Ambulante Soziotherapie nach § 37a SGB V, Ambulante fachpsychiatrische Pflege nach § 37 Abs. 1 u. 2 SGB V |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum alle Stationen |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Anzahl: 104 |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle z. T., im Hauptgebäude |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer Anzahl: 142 |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle z. T., im Hauptgebäude |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer im KHG-Bereich: Fernsehzimmer (im Bereich Forensische Psychiatrie möglich) |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett im KHG-Bereich: im Stationszimmer (im Bereich Forensische Psychiatrie möglich) |
NM18 | Telefon am Bett Patiententelefon auf allen Stationen |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer abschließbare Schrankfächer, Wertfächer auf Station 9, teilweise abschließbare Patientenzimmer ansonsten Eigengeldverwaltung über den Patientenservice |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen kostenfrei |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen durch Mitarbeiter der Stationen |
NM42 | Seelsorge evangelische und katholische Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen jährlich verschiedene Angebote der Funktionsbereiche |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen Rauchverbot in allen Gebäuden, ausgewiesener Raucherbereich neben des Hauptgebäudes, Fahrradverleih (Sozialzentrum), Fahrradwerkstatt, teilweise Waschmaschinen und Wäschetrockner auf den Stationen, Cafeteria und Kiosk im Esscasino, WLAN-Hotspot, Snack- un |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen Gerontopsychiatrie |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Gerontopsychiatrie |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Krankenhausleitung, Chefärzte der Kliniken bzw. Funktionsbereiche, Vertreter des ärztlich-therapeutischen Dienstes sowie des Pflegedienstes, Leitung des Bildungszentrums, Abteilungsleitung Controlling, Vertreter des Betriebsrates, QM-Team |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Krankenhausleitung, Chefärzte der Kliniken bzw. Funktionsbereiche, Vertreter des ärztlich-therapeutischen Dienstes sowie des Pflegedienstes, Leitung des Bildungszentrums, Abteilungsleitung Controlling, Vertreter des Betriebsrates, QM-Team |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Niedersachsen |
Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover |
051187850 kontakt@md-niedersachsen.de 05118785199 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 5,77% | 5,63% | 5,71% |
Anteil nicht minderungsfähig | 83,61% | 57,14% | 62,03% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 61 | 84 | 79 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 51 | 48 | 49 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 10% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 25% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260310425" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Stadt und Landkreis Göttingen Fachbereich 53 Gesundheitsamt |
Theaterplatz 4 37073 Göttingen |
0551 400-4802 gesundheitsamt@goettingen.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Asklepios Fachklinikum Göttingen hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn
Tiefenbrunn 1 - 37124 - Rosdorf
1.6 km
Agaplesion Krankenhaus Neu Bethlehem Göttingen
Humboldtallee 8 - 37073 - Göttingen
2.6 km
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende - Krankenhaus Neu-Mariahilf
Waldweg 9 - 37073 - Göttingen
2.7 km
Universitätsmedizin Göttingen
Robert-Koch-Straße 40 - 37075 - Göttingen
3.5 km
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende
An der Lutter 24 - 37075 - Göttingen
3.9 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn
Tiefenbrunn 1 - 37124 - Rosdorf
1.6 km
Agaplesion Krankenhaus Neu Bethlehem Göttingen
Humboldtallee 8 - 37073 - Göttingen
2.6 km
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende - Krankenhaus Neu-Mariahilf
Waldweg 9 - 37073 - Göttingen
2.7 km
Universitätsmedizin Göttingen
Robert-Koch-Straße 40 - 37075 - Göttingen
3.5 km
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende
An der Lutter 24 - 37075 - Göttingen
3.9 km
Förderer
Bereitgestellt von