max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Die Diakonissen Speyer betreiben Krankenhäuser und Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, alte Menschen und Menschen mit Behinderung.
Träger | Landesverein für Innere Mission in der Pfalz e.V. |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 200 |
Vollstationäre Fälle | 7.845 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 11.932 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Validationsberatung und Seminare für Angehörige |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | ehrenamtlicher Hospizdienst, Palliativzimmer, Abschiedsraum |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | Das Bobath-Konzept ist ein multidisziplinärer, rehabilitativer Ansatz in Therapie und Pflege von Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Diabetesberatung |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Entlassmanagement durch die Mitarbeiter des Sozialdienstes |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | in Kooperation mit der im Praxiszentrum ansässigen Praxis für Ergotherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Bereichspflege/Bezugspflege auf der Palliativstation und Akutpsychosomatik; Case-Management im Rahmen der integrierten Versorgung orthopädischer Patienten |
MP21 | Kinästhetik | |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | Kunst- und Gestalttherapie für Patienten der Akutpsychosomatik |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | durch Mitarbeiter der Physiotherapie |
MP25 | Massage | durch Mitarbeiter der Physiotherapie |
MP27 | Musiktherapie | Musiktherapie und Klangschalentherapie auf der Palliativstation |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | durch Mitarbeiter der Physiotherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | durch Mitarbeiter der Physiotherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | Raucherprävention für Schüler der umliegenden Schulen |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie; auf der Station für Akutpsychosomatik |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | für Patienten der PSM |
MP37 | Schmerztherapie/-management | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Beratung zur Sturzprophylaxe nach Expertenstandard, Beratung zum Hygieneverhalten bei Infektionserkrankungen, Beratung von Angehörigen zum Umgang mit kognitiv eingeschränkten Patienten |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | Tiergestütze Therapie auf der Palliativstation |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Pflegevisiten; Zertifizierung in Validation (speziell geschulte Pflegekräfte und Physiotherapeuten im Umgang mit dementen Patienten |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | für Schlaganfallpatienten |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | z.B. Fango |
MP51 | Wundmanagement | spezielle Versorgung chronischer Wunden; Dekuitusmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Treffen der Anonymen Alkoholiker; Beratung durch die Krebsgesellschaft Rlp 1x monatl. |
MP53 | Aromapflege/-therapie | auf der Palliativstation und Innere Medizin/Geriatrie |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | für St. 7 Akutpsychosomatik |
MP57 | Biofeedback-Therapie | |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | durch Mitarbeiter der Physiotherapie |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Schülerpraktika, Führungen für Kindergärten, Kunstausstellungen, medizinische Vorträge |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | auf den Stationen 6 und 9 |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | Kopfhörer sind auf Wunsch gegen Gebühr am Empfang erhältlich |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | Kopfhörer für Privatpatienten kostenfrei |
NM18 | Telefon am Bett | 5 Euro Pfand für Telefonkarte |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM42 | Seelsorge | Evangelischer und katholischer Gottesdienst; wird auch in die Zimmer übertragen |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | medizinische Vortragreihe mit monatlichen Vorträgen; werden in Patientenzimmer übertragen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | ||
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Als Ausbildungsbetrieb stehen 30 Ausbildungsplätze in Kooperation mit der Krankenpflegeschule im Diakonissenkrankenhaus Speyer zur Verfügung |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | in der Abteilung Physiotherapie findet die praktische Ausbildung der Schüler aus umliegenden Physiotherapieschulen statt |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | in Kooperation mit der Krankenpflegehelferschule des Diakonissenkrankenhauses in Speyer |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Direktorium, erweitertes Direktorium |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Direktorium, erweitertes Direktorium |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Verfügbarkeit für Intensivbetten darf Ihnen laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) leider nicht angezeigt werden.
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinik Sonnenwende Bad Dürkheim
Sonnenwendstraße 86 - 67098 - Bad Dürkheim
1.8 km
Kreiskrankenhaus Grünstadt
Westring 55 - 67269 - Grünstadt
10.9 km
Marienhaus Klinikum Hetzelstift, Neustadt
Stiftstraße 10 - 67434 - Neustadt an der Weinstraße
13.5 km
Stadtklinik Frankenthal
Elsa-Brändström-Straße 1 - 67227 - Frankenthal
13.9 km
BG Klinik Ludwigshafen
Ludwig-Guttmann-Straße 13 - 67071 - Ludwigshafen
15.3 km