max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Sana-Kliniken Bad Wildbad GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 140 |
Vollstationäre Fälle | 2.344 |
Teilstationäre Fälle | 182 |
Ambulante Fälle | 295 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Der Verlauf chronischer Entzündungen kann durch die Zusammensetzung der Kost positiv beeinflusst werden. Unsere Diätberatung vermittelt im Einzelgespräch und in Gruppenseminaren praktisches Wissen. Zudem wird gewährleistet, dass unsere Patienten geeignete |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP37 | Schmerztherapie/-management Die Sana-Kliniken sind im Bereich der Akutschmertherapie zertifiziert. Ein wesentlicher Bestandteil ist die schnelle und effektive Erreichbarkeit der Schmerzlinderung. Neben der schnellen Heilung ist auch eine besondere Funktion gewährleistet, die bei spä |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP63 | Sozialdienst Der Sozialdienst arbeitet eng mit den Ärzten, dem Pflegedienst und den Therapeuten zusammen und ist das Bindeglied zwischen Patient und sozialen Leistungsträgern. |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Es werden regelmäßige Informationsveranstaltunen zu unterschiedlichen Themen angeboten |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Auf jeder Stationsebene befindet sich ein Aufenthaltsraum mit Balkon für Patienten und Besucher. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Auf unsere Wahlleistungsstation bieten wir unseren Patienten einen gehobenen Komfort. Insgesamt stehen acht Ein-Bett-Zimmer zur Verfügung. |
NM07 | Rooming-in Es besteht die Möglichkeit der Mitaufnahme von Angehörigen. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Die Unterbringung von Begleitpersonen ist möglich. Ein spezielles Palliativzimmer zur gleichzeitigen Unterbringung von Angehörigen steht ebenfalls zur Verfügung. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Insgesamt stehen 16 Zwei-Bett-Zimmer auf unserer Wahlleistungsstation zur Verfügung. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Fernsehgerät als Multifunktionsgerät an jedem Bett vorhanden. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Internet als Multifunktionsgerät an jedem Bett. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Rundfunkempfang als Multifunktionsgerät an jedem Bett vorhanden. |
NM18 | Telefon am Bett Telefon als Mulifunktionsgerät an jedem Bett vorhanden. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Ein Wertfach / Tresor ist für jeden Patienten verfügbar. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Parkplätze sind vorhanden. |
NM42 | Seelsorge Die seelsorgerische Betreuung übernehmen die ortsansässigen Diakone und Klinikpfarrer. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Im Haus finden regelmäßige Informationsveranstalungen zu unterschiedlichen Themen statt. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Eine enge Zusammenarbeit mit der Rheumaliga findet statt. |
NM65 | Hotelleistungen Unsere hotelähnlichen Leistungen werden mit von der Zertifizierung Service Qualität Baden-Württemberg überwacht. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Unter Berücksichtigung von vorhandenen Krankheiten, Ernährungsgewohnheiten und kulturellen Besonderheiten erhält jeder Patient eine auf seine Bedürfnisse abgestimmte Kost. |
NM68 | Abschiedsraum Ein Abschiedraum ist vorhanden. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF23 | Allergenarme Zimmer |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Ein Austausch mit der Geschäftsführung und Pflegedienstleitung findet statt. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Ein Austausch mit der Geschäftsführung und Pflegedienstleitung findet statt. |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Baden-Württemberg |
Ahornweg 2 77933 Lahr |
078219380 info@md-bw.de 078219381200 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 0,34% | 7,99% | 9,69% |
Anteil nicht minderungsfähig | 40,00% | 50,00% | 65,63% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 35 | 40 | 32 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 14 | 20 | 21 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260822220" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Calw Abt. 42 Gesundheit und Versorgung |
Vogteistraße 7 75365 Calw |
07051 160-931 13.info@kreis-calw.de |
Landratsamt Enzkreis Gesundheitsamt |
19.4 km entfernt Bahnhofstraße 28 75172 Pforzheim |
+49 7231 308 9732 gesundheitsamt@enzkreis.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Sana Kliniken Bad Wildbad hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Rommel-Klinik
Bätznerstraße 96-98 - 75323 - Bad Wildbad
0.4 km
Kinderklinik Schömberg gGmbH
Römerweg 7 - 75328 - Schömberg
8.6 km
Celenus Klinik Schömberg
Dr.-Schröder-Weg 12 - 75328 - Schömberg
8.9 km
Celenus Klinik Bad Herrenalb
Kurpromenade 42 - 76332 - Bad Herrenalb
9.7 km
Celenus Fachklinik Schweizerwiese
Schweizerwiese 2 - 76332 - Bad Herrenalb
10 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Rommel-Klinik
Bätznerstraße 96-98 - 75323 - Bad Wildbad
0.4 km
Kinderklinik Schömberg gGmbH
Römerweg 7 - 75328 - Schömberg
8.6 km
Celenus Klinik Schömberg
Dr.-Schröder-Weg 12 - 75328 - Schömberg
8.9 km
Celenus Klinik Bad Herrenalb
Kurpromenade 42 - 76332 - Bad Herrenalb
9.7 km
Celenus Fachklinik Schweizerwiese
Schweizerwiese 2 - 76332 - Bad Herrenalb
10 km
Förderer
Bereitgestellt von