max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Die Kinderklinik Schömberg ist ein Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation. Muttergesellschaft ist die Reha-Südwest für Behinderte gGmbH.
Träger | Rehabilitationszentrum Südwest für Behinderte gGmbH, Karlsruhe |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 62 |
Vollstationäre Fälle | 807 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 163 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare z.B. Erziehungsberatung |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern |
MP06 | Basale Stimulation |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung z.B. bezüglich Schullaufbahn und beruflicher Perspektive |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden in Zusammenarbeit mit regionalen Hospizgruppen |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie z.B. Gang- und Laufbandtraining nach videogestützter Ganganalyse auch unter Gewichtsentlastung; Galileo-Training, Bioswing, Psychomotorische Übungsgruppe |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung z.B. ketogene Diät modifiziert nach Atkins |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Forced-Use-Therapie, Spiegeltherapie, tiergestützte Therapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP20 | Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP27 | Musiktherapie |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot z.B. Unterricht für schulpflichtige Kinder, Schulkindergarten |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP38 | Sehschule/Orthoptik z.B. visuelle Wahrnehmungsförderung gemeinsam mit externer Sonderschullehrerin für Blinde und sehbehinderte Kinder |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen z.B. Beratung in Versicherungsfragen, Pflegeberatung |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegeexpertinnen für Wachkoma und außerklinische Beatmung; LIN; Praxisanleitung Basale Stimulation in der Pflege; Palliative Care; enterale Ernährung über PEG/Button; Atmungstherapie; Fachkraft für neurologische Reha; Naturkundliche Pflege; etc. |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Schlucktherapie (auch nach Fiberendoskopische Schluckuntersuchung); FOTT |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik z.B. Herstellung von Lagerungs- und Funktionsschienen; Softcast; Materialien zur unterstützten Kommunikation |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik |
MP57 | Biofeedback-Therapie |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP61 | Redressionstherapie |
MP63 | Sozialdienst z.B. Beratung in Versicherungsfragen, zum behindertengerechten Wohnen/Fahren |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien z.B. sportive und kreative Freizeitangebote |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege sowie Heimatkindergärten und -schulen |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer nur bei entsprechender medizinischer Indikation |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) nach Rücksprache |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle i.d.R. zwei Zimmer mit einer gemeinsamen Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Teilweise vorhanden. Aufstellung eigener Geräte nach Rücksprache. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer WLAN; Kosten dynamisch (15.-€/14 Tage) |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen kostenlos |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen insbesondere für Patienten ohne Begleitperson |
NM42 | Seelsorge |
NM50 | Kinderbetreuung für Geschwisterkinder im entsprechenden Alter u.U. im öffentlichen Kindergarten vor Ort. Nachfrage erforderlich. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM62 | Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung ebenso Kindergarten |
NM63 | Schule im Krankenhaus sowie Schulkindergarten |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Patienten, mit aufgenommene Begleitpersonen und Geschwisterkinder bis 10 Jahren kostenlos |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung teilweise Sprachansage |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Mitarbeiter mit Sprachkenntnissen z.B. in türkisch, russisch, albanisch, kroatisch, serbisch, polnisch |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus z.B. Stationsflyer in türkisch, russisch, arabisch |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Kooperation mit GKP-Schulen am Bildungszentrum für Pflegeberufe Siloah und Enzkreis; dem Klinikverbund Südwest/ Kreiskrankenhaus Calw; der Kreisklinik am Steinenberg Reutlingen; der Helios Klinik Pforzheim; der Filderklinik e. V. und der Universitätsklini |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Kooperation mit Schule für Pflegeberufe am Universitätsklinikum Tübingen; Schule für Pflegeberufe am Steinenberg Reutlingen |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktischer Einsatz in Kooperation mit: PT-Schule der VPT-Akademie in Fellbach; PT-Schule der Deutsche Angestellten-Akademie e.V. in Siegen; PT-Schulen den Bernd-Blindow-Schulen in Baden-Baden, Heidelberg und Aalen; SGKA-Schule Karlsruhe |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Praktikumsplätze für Berufspraktikanten im 3. Ausbildungsjahr |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Je nach Thema und Relevanz ca. 4-wöchig innerhalb der Bereichsleitungskonferenz, der wöchentlichen Betriebsleitung und/oder entsprechender AG |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Je nach Thema und Relevanz ca. 4-wöchig innerhalb der Bereichsleitungskonferenz, der wöchentlichen Betriebsleitung und/oder entsprechender AG |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Baden-Württemberg |
Ahornweg 2 77933 Lahr |
078219380 info@md-bw.de 078219381200 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 10,10% | 9,09% | 9,33% |
Anteil nicht minderungsfähig | 62,50% | 72,73% | 50,00% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 16 | 22 | 16 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 10 | 16 | 8 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260822048" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Calw Abt. 42 Gesundheit und Versorgung |
Vogteistraße 7 75365 Calw |
07051 160-931 13.info@kreis-calw.de |
Landratsamt Enzkreis Gesundheitsamt |
11.9 km entfernt Bahnhofstraße 28 75172 Pforzheim |
+49 7231 308 9732 gesundheitsamt@enzkreis.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Kinderklinik Schömberg gGmbH hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Celenus Klinik Schömberg
Dr.-Schröder-Weg 12 - 75328 - Schömberg
0.6 km
Paracelsus-Krankenhaus Bad Liebenzell
Burghaldenweg 60 - 75378 - Bad Liebenzell
5.7 km
Klinikum Nordschwarzwald, Calw
Lützenhardter Hof 1 - 75365 - Calw
6.9 km
Krankenhaus Neuenbürg
Marxzeller Straße 46 - 75305 - Neuenbürg
8 km
Rommel-Klinik
Bätznerstraße 96-98 - 75323 - Bad Wildbad
8.4 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Celenus Klinik Schömberg
Dr.-Schröder-Weg 12 - 75328 - Schömberg
0.6 km
Paracelsus-Krankenhaus Bad Liebenzell
Burghaldenweg 60 - 75378 - Bad Liebenzell
5.7 km
Klinikum Nordschwarzwald, Calw
Lützenhardter Hof 1 - 75365 - Calw
6.9 km
Krankenhaus Neuenbürg
Marxzeller Straße 46 - 75305 - Neuenbürg
8 km
Rommel-Klinik
Bätznerstraße 96-98 - 75323 - Bad Wildbad
8.4 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von