max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Katholische Stiftung Marienhospital Aachen |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 310 |
Vollstationäre Fälle | 13.034 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 17.364 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP01 | Akupressur | Triggerpunktbehandlung bei muskulären Schmerzen |
MP02 | Akupunktur | Kreißsaal, Elternschule |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Kurse für pflegende Angehörige; Pflegetraining am Bett; durch Entlassmanagement über das Bielefelder Modell; Elternschule |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | Inkl. Inhalation |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | Babyschwimmen, Eltenschule |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | Beratungszentrum |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | z.B. Hospizdienst, Palliativzimmer, Trauerbegleitung, Abschiedsraum |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik | Ambulantes Reha-Zentrum: Gruppenbehandlung mit 3-5 Personen; Schwangerschaftsgymnastik, Babyschwimmen |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | Ambulantes Reha-Zentrum:Isokinetik-Test,Funktionstestungen,Laufanalysen; ZGF: Koronare Herzsportgruppe, Gefäßsportgruppe, Osteoporosegymnastik, Osteoporose-Wassergymnastik, Arthrose-Wassergymnastik, Endo- Wassergymnastik, Bewegung, Spiel, Sport in der Tum |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | Ambulantes Reha-Zentrum |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Adipositas, Kostaufbau nach Operationen, Ernährung bei Darmerkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Koordination Home Care; Verlegung in die außerklinische Intensivpflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Individuelles Case Management |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik | ZGF: Yoga für Schwangere, Kurz- und Wochenendkurs zur Geburtsvorbereitung, Gymnastik für Schwangere, Wassergymnastik für Schwangere, Geburtsvorbereitung in Finanzen; Elternschule |
MP21 | Kinästhetik | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Ambulantes Reha-Zentrum |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | Ambulantes Reha-Zentrum |
MP25 | Massage | Ambulantes Reha-Zentrum |
MP26 | Medizinische Fußpflege | extern |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie | durch die physiotherapeutische Abteilung |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | Ambulantes Reha-Zentrum |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | Medizinische Bäder, Unterwasssermassage/ Hydrotherapie, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Ambulantes Reha-Zentrum: Erweiterte ambulante Physiotherapie, Krankengymnastik am Gerät/ medizinische Trainingstherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | ZGF:Aqua-Training für Übergewichtige,Wirbelsäulengymnastik,Rückenschule, Pilates, Fatburning,Gesund und Aktiv in den Morgen, Walking, Seniorengymnastik, Wassergymnastik für Senioren, Rückentraining an Fitnessgeräten, Rückentraining an Fitnessgeräten für S |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | Beratungszentrum: Psychoonkologische Beratung, Beratung zu ambulanter und stationärer Psychotherapie |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | Angebote im ZGF |
MP36 | Säuglingspflegekurse | Stilltreffen, Säuglingspflegekurse; Elternschule |
MP37 | Schmerztherapie/-management | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Beratungszentrum |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | Angebote im ZGF: Autogenes Training, Yoga, Entspannungstraining nach Jacobson, Qi Gong, Atemtherapieseminare |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | Hebammensprechstunde, Storchenparkplatz, Wassergeburt |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | |
MP43 | Stillberatung | wöchentliches Stilltreffen; Stillambulanz |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | Stomasprechstunde |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | Ambulantes Reha-Zentrum: Fango, Heiße Rolle, Heißluft |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik | Rückbildungsgymnastik, auch mit Kinderbetreuung |
MP51 | Wundmanagement | Interprofessionelles Wundmanagement-Team |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Beratungszentrum |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik | |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | Ambulantes Reha-Zentrum |
MP63 | Sozialdienst | Beratungszentrum |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Kreißsaalführungen, Krankenhausführungen für Kindergärten, Fachvorträge und Informationsveranstaltungen für Interessierte und Patienten |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | Babymassagekurse, Eltern-Kind-Turnen, Bewegung und Spiel für Eltern und Kind, Babyschwimmen, Kleinkindschwimmen (1-2 Ja., 2-3 Ja., 3-4 Jahre), Anfängerschwimmen für Kinder, PEKIP-Prager Eltern Kind Programm, Körpererfahrung und Bewegungsspiele im Säugling |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | Ambulantes Reha-Zentrum |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | |
MP69 | Eigenblutspende | Regelmäßige Blutspendetermine in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | |
NM07 | Rooming-in | in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | kostenlos, hauseigenes Fernsehprogramm |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | kostenlos auf den Privatstationen, sowie H1,H2, Notaufnahme, Intensivstation und im Foyer Internet für alle Patienten frei zugänglich |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | kostenlos, Zimmer der Privatstationen verfügen über eigene HIFI Anlage, sonst Empfang von 13 Sendern über TV Gerät |
NM18 | Telefon am Bett | Flatrate weltweit in alle Fest und Handynetze !!! 2€ pro Tag !Nicht für Hotlines! |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | Dieses Angebot steht nicht in allen Zimmern zur Verfügung. Die Verfügbarkeit kann vor oder während der Aufnahme geklärt werden. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Parkhaus mit 220 Stellplätzen; Kosten zur Hauptzeit 0,40€/20min, zur Nebenzeit 0,20€/20min |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad | |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | |
NM42 | Seelsorge | Die Krankenhausseelsorge bietet neben persönlichen Gesprächen auch regelmäßige Gottesdienste in der hauseigenen Kapelle an, die auch in die Patientenzimmer über die gebührenfreien Fernseher übertragen werden |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | in regelmäßigen Abständen werden Infoveranstaltungen zu verschiedenen Themen gehalten |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | in den verschiedenen Fachabteilungen |
NM65 | Hotelleistungen | Komfortzimmer, Essen in Buffetform |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | hauseigene Kapelle |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung | Teilweise |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | Ja |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen | Personelle Unterstützung bei Bedarf gegeben |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | Teilweise |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | Teilweise |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | Teilweise |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | Teilweise |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | Teilweise |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | Ja durch geschultes Personal |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | Ja |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | Ja durch geschultes Personal |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | Ja |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | Ja |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | Ja |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | Ja |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | Ja |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | Ja |
BF24 | Diätetische Angebote | Ja |
BF25 | Dolmetscherdienst | Ja |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | Englisch, Griechisch, Türkisch, Russisch, Englisch, Persisch |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | praktischer Teil der Ausbildung |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Es werden regelmäßig (alle 2 Wochen, monatlich bis quartalsweise oder ein bis zwei Mal jährlich je nach Anforderung) dokumentierte abteilungsspezifische Qualitätszirkel bzw. Leitungskonferenzen abgehalten. 1x monatlich tagt die QM-Steuerungsgruppe. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Es werden regelmäßig (alle 2 Wochen, monatlich bis quartalsweise oder ein bis zwei Mal jährlich je nach Anforderung) dokumentierte abteilungsspezifische Qualitätszirkel bzw. Leitungskonferenzen abgehalten. 1x monatlich tagt die QM-Steuerungsgruppe. |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Verfügbarkeit für Intensivbetten darf Ihnen laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) leider nicht angezeigt werden.
Andere Einrichtungen in der Nähe
Alexianer Krankenhaus Aachen
Alexianergraben 33 - 52062 - Aachen
1.4 km
Franziskushospital Aachen
Morillenhang 27 - 52074 - Aachen
1.9 km
Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg
Steinfeldstraße 5 - 52222 - Stolberg
9.5 km