max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Krankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunkt für Onkologie und Zentrum für Darm- und Brustkrebs. Träger sind Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz.
Träger | Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e. V. |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 274 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 13.215 | 13.215 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 22.243 | 22.243 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern |
MP06 | Basale Stimulation |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Nur Rehabilitationsberatung |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativstation mit ärztlicher und pflegerischer Expertise Snoezelraum Hospizdienst. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Nur für Erwachsene |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung z. B. bei Diabetes mellitus sowie für onkologische Belange. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Im Bereich der Akutpsychosomatik. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage Primär klassische Massage |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie [z. B. Vierzellenbäder, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie) |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie [z. B. Krankengymnastik am Gerät / med. Trainingstherapie] |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst z. B. psychoonkologische Beratung. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik In den Einzeltherapien inkludiert - keine Gruppenangebote |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot |
MP43 | Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP62 | Snoezelen |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Im Bereich der Ergo- und Logotherapie. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Es gibt auf jeder Etage Aufenthaltsräume. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Anzahl: 10 Zimmer |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Anzahl: 2 Familienzimmer - Entbindung |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Auf Wunsch können Begleitpersonen bei ihren Angehörigen übernachten, soweit die Belegung der Station dies zulässt. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Anzahl: 41 Zimmer |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Alle Patientenzimmer sind mit TV-Gerät ausgestattet. Bei Wahlleistung ist die Nutzungsgebühr im Zuschlag enthalten. Privatzimmer: kostenfreie Nutzung. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Der Rundfunkempfang ist in der Fernsehgebühr enthalten. Privatzmmer: kostenfreie Nutzung. |
NM18 | Telefon am Bett Die Angabe der Kosten pro Tag bezieht sich auf Anrufe ins deutsche Festnetz! |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer teilweise vorhanden. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Das Krankenhaus verfügt über ein Parkhaus mit ca. 150 Stellplätzen. Die Preise sind gestaffelt. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge Das Seelsorgeteam, dem ein katholischer Priester, eine evangelische Pfarrerin, ein Pastoralreferent und eine Ordensschwester angehören, kümmert sich rund um die Uhr um die Patientenanliegen. |
NM48 | Geldautomat |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Auf besondere Ernährungswünsche nehmen wir große Rücksicht. So bieten wir u. a. vegetarische, vegane, low-carb wie auch muslimische Kost. Mit Hilfe der Menüassistentinnen können die Patienten ihre Auswahl treffen. |
NM67 | Andachtsraum Die Kapelle bietet Patienten und Besuchern jederzeit einen Ort der Stille und Besinnung. Die vier Ordensgemeinschaften, die im Haus tätig sind, laden zu den verschiedenen Gottesdiensten ein. Auf den Stationen hängt dazu der jeweils aktuelle Wochenplan aus |
NM68 | Abschiedsraum 2 Spes-Viva Räume auf der A1/C1 (Innere Medizin) und auf der E2 (Onkologie/Palliativ). |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr. med. Carl Zülke, Prof. Dr. med. Volker Schmitz, OA Priv.-Doz. Dr. med. Jens Kreuz |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | PJ in diversen Abteilungen: Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie, Akutpsychosomatik |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Studie: ProSed III, i-DA Studie, EORTC QLQ-C30 |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. med. Volker Schmitz, Innere Medizin |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die staatlich anerkannte Krankenpflegeschule St. Marienwörth bietet 60 jungen Menschen die Möglichkeit, sich in der Gesundheits- und Krankenpflege ausbilden zu lassen. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Es sind alle medizinischen Abteilungen sowie Funktionsbereiche und der Verwaltungsbereich des Hauses mit ihren Qualitäts-/Risikobeauftragten beteiligt. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Es sind alle medizinischen Abteilungen sowie Funktionsbereiche und der Verwaltungsbereich des Hauses mit ihren Qualitäts-/Risikobeauftragten beteiligt. |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Rheinland-Pfalz |
Albiger Straße 19d 55232 Alzey |
067314860 post@md-rlp.de 06731486270 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 6,09% | 8,55% | 8,48% |
Anteil nicht minderungsfähig | 50,88% | 43,18% | 47,09% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 171 | 88 | 172 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 87 | 38 | 81 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260710394" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Kreisverwaltung Bad Kreuznach Amt 7: Gesundheitsamt |
Ringstraße 4 55543 Bad Kreuznach |
0671 803-1709 post@kreis-badkreuznach.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Krankenhaus St. Marienwörth hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe Akutgeriatrie, Bad Kreuznach
Kaiser-Wilhelm-Straße 9-11 - 55543 - Bad Kreuznach
0.8 km
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz Akutzentrum
Kaiser-Wilhelm-Straße 9-11 - 55543 - Bad Kreuznach
0.8 km
Diakonie Krankenhaus Kreuznacher Diakonie
Ringstraße 64 - 55543 - Bad Kreuznach
0.9 km
Diakonie Krankenhaus - Bad Kreuznach
Ringstraße 64 - 55543 - Bad Kreuznach
0.9 km
DRK Tagesklinik Bad Kreuznach
Salinenstraße 135 - 55543 - Bad Kreuznach
1.8 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe Akutgeriatrie, Bad Kreuznach
Kaiser-Wilhelm-Straße 9-11 - 55543 - Bad Kreuznach
0.8 km
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz Akutzentrum
Kaiser-Wilhelm-Straße 9-11 - 55543 - Bad Kreuznach
0.8 km
Diakonie Krankenhaus Kreuznacher Diakonie
Ringstraße 64 - 55543 - Bad Kreuznach
0.9 km
Diakonie Krankenhaus - Bad Kreuznach
Ringstraße 64 - 55543 - Bad Kreuznach
0.9 km
DRK Tagesklinik Bad Kreuznach
Salinenstraße 135 - 55543 - Bad Kreuznach
1.8 km
Förderer
Bereitgestellt von