max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Stadt Bremerhaven (Träger der gGmbH) |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 723 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 25.581 | 25.581 |
Teilstationäre Fälle | 3.580 | 3.580 |
Ambulante Fälle | 30.951 | 30.951 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Behandlung durch Einstechen von Nadeln an bestimmten Punkten der Haut. Durchführung in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Durchführung in den Kliniken für Psychiatrie (Psychosen und Suchterkrankungen) und Neurologie (Bewegungsstörungen). |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Durch die Abteilung für Physiotherapie. |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Im Mutter Kind Zentrum des Klinikums Bremerhaven - Reinkenheide. |
MP06 | Basale Stimulation Durch fortgebildete Pflegekräfte auf den Stationen. |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Abschiedsraum, Trauerbegleitung durch Krankenhausseelsorger und Hospitzverein. |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik In der zentralen Abteilung für Physiotherapie. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie In der zentralen Abteilung für Physiotherapie. |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) In der zentralen Abteilung für Physiotherapie. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen In der Schulungsgemeinschaft Unterweser Netz e. V. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Wird von Diätassistenten der Diätküche in allen Kliniken angeboten. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie In den Kliniken für Neurologie, Geriatrie, Psychiatrie und Psychotherapie. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage Durch die Abteilung für Physiotherapie. |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Im Mutter Kind Zentrum des Klinikums Bremerhaven - Reinkenheide. |
MP21 | Kinästhetik Durch fortgebildete Pflegekräfte auf den Stationen. |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung In der Klinik für Geriatrie. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage In der zentralen Abteilung für Physiotherapie. |
MP25 | Massage In der zentralen Abteilung für Physiotherapie. |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Manuelle Therapie - Durch die Abteilung für Physiotherapie. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie In der zentralen Abteilung für Physiotherapie. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie In der zentralen Abteilung für Physiotherapie. |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Durch das Behandlungszentrum Psychiatrie und Psychotherapie. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Für neurochirurgische Patienten |
MP36 | Säuglingspflegekurse Im Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) des Klinikums Bremerhaven - Reinkenheide. |
MP37 | Schmerztherapie/-management In der Abteilung für Multimodale Schmerztherapie. |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Progressive Muskelentspannung – Durch die Abteilung für Physiotherapie |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Angebot der homöopathischen Behandlung. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Beratung durch Brustschwestern, Stomatherapeuten, Wundmanagement Gruppe |
MP43 | Stillberatung Im Mutter Kind Zentrum des Klinikums Bremerhaven - Reinkenheide. |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie In den Kliniken für Geriatrie und Neurologie. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung In der Allgemeinchirurgischen Klinik. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen In der zentralen Abteilung für Physiotherapie. |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Im Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) des Klinikums Bremerhaven - Reinkenheide. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Im Brustzentrum besteht ein Sozialnetz (Psychoonkologin, Sozialdienst, Selbsthilfegruppe, Hospiz und Ernährungsberatung). |
MP54 | Asthmaschulung Durchführung in der Schulungsgemeinschaft Unterweser Netz e. V. |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik In der HNO Klinik. |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining In der Klinik für Geriatrie durch den Neuropsychologen. |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) In der zentralen Abteilung für Physiotherapie. |
MP63 | Sozialdienst Zentraler Sozialdienst für alle Kliniken / Stationen (Separater Sozialdienst in den Kliniken für Geriatrie und Psychiatrie). |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Vorträge und Informationsveranstaltungen |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Im Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) des Klinikums Bremerhaven - Reinkenheide. |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Zwei spezialisierte Parkinson- und Multiple Sklerose Schwestern in der Neurologischen Klinik. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Auf allen Stationen. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Begrenzt auf allen Stationen. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Begrenzt auf allen Stationen. |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer In der HNO Klinik und auf der geburtshilflichen Station. |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer Begrenzt auf allen Stationen. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Begrenzt auf allen Stationen. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Auf allen Station, Multimediapaket inkl. Telefon und Internet |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Multimediapaket inkl. Telefon und TV |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Multimediapaket inkl. Telefon, TV und Internet |
NM18 | Telefon am Bett Pro Tag 3,30€ für Inlandsgespräche und zu Mobilfunk, Multimediapaket inkl. TV- und Internetnutzung |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Zum Teil, auf den bereits renovierten Stationen. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen - |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad |
NM42 | Seelsorge Als Ansprechpartner ist ein evangelischer Pastor vor Ort im Klinikum - Kontakte zu Ansprechpartnern weiterer Kirchen / Glaubensgemeinschaften werden auf Wunsch vermittelt. |
NM48 | Geldautomat In der Eingangshalle. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen In mehreren Kliniken, z. B. Allgemeinchirurgie, Neurologie und Psychiatrie. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Nach Absprache mit der Diätküche möglich. |
NM67 | Andachtsraum Raum der Stille |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor | |
AA70 | Behandlungsplatz für mechanische Thrombektomie bei Schlaganfall |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung Aufzug mit Sprachansage / Braille Beschriftung in einem Teil der Aufzüge. |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. Begrenzt auf allen Stationen. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette Begrenzt auf vielen Stationen. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Begrenzt auf allen Stationen. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische OP Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht. |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht. |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht. |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht. |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht. |
BF23 | Allergenarme Zimmer In der Klinik für Dermatologie. |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst Eine Dolmetscherliste der Mitarbeiter besteht. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF30 | Mehrsprachige Internetseite |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. Friedmann, Prof. Dr. Hartung, Prof. Dr. Junghans, Prof. Dr. Pinsker, Prof. Dr. Odin, Prof. Dr. Dr. Eckardt,MBA, Associate Prof. (USA) Dr. Radke,DEAA MHBA, Prof. Dr. Dißmann, Prof. Dr. Holtmann, PD Dr. Pfleiderer, Dr. Sachse, Dr. Ackermann |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Strukturierte Ausbildung im Praktischen Jahr und Fortbildungscurriculum für PJ Studenten. PJ Koordinator: Prof. P. Odin. |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | In den Kliniken für: Neurochirurgie, Neurologie, Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Dermatologie, Allergologie und Phlebologie, Orthopädie und Endoprothet |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | In der Klinik für Neurologie - Schwerpunkt Bewegungsstörungen.In der Tagesklinik für Nephrologie. In der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. In der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Klinik für Anästhesiologie und Operative |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | In den Kliniken für Neurologie - Schwerpunkt Bewegungsstörungen; Gynäkologie und Geburtshilfe - Brustzentrum; Dermatologie, Allergologie und Phlebologie; Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin; Medizinischen Klinik II - Kardiologie und Nephrologie |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Dr. G. Wagner, Prof. Dr. P. Odin, Prof. Dr. Pinsker, Prof. Dr. Junghans und Prof. Dr. W. Friedmann. |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. Dr. A. Eckardt,MBA, Associate Prof. (USA) Dr. O. C. Radke,DEAA MHBA und Prof. Dr. P. Odin. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Pflegedienstleitung, Qualitätsmanagement, Betriebsrat, Gäste |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Pflegedienstleitung, Qualitätsmanagement, Betriebsrat, Gäste |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bremen |
Falkenstraße 9 28195 Bremen |
042116280 info@md-bremen.org 04211628115 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 5,70% | 5,95% | 5,69% |
Anteil nicht minderungsfähig | 53,56% | 48,13% | 52,39% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 323 | 374 | 355 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 173 | 180 | 186 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260400184" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Stadt Bremerhaven Magistrat/Gesundheitsamt |
Eckernfeldstraße 12 27580 Bremerhaven |
0471 590-2281 gesundheitsamt@magistrat.bremerhaven.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
KLINIKUM BREMERHAVEN Reinkenheide hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
ARCHE Klinik
Robert-Blum-Straße 7 - 27574 - Bremerhaven
1.6 km
AMEOS Klinikum Am Bürgerpark Bremerhaven
Schiffdorfer Chaussee 29 - 27574 - Bremerhaven
2.3 km
AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Wiener Straße 1 - 27568 - Bremerhaven
4.4 km
AMEOS Klinikum Seepark Geestland
Langener Straße 66 - 27607 - Geestland
8.8 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
ARCHE Klinik
Robert-Blum-Straße 7 - 27574 - Bremerhaven
1.6 km
AMEOS Klinikum Am Bürgerpark Bremerhaven
Schiffdorfer Chaussee 29 - 27574 - Bremerhaven
2.3 km
AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Wiener Straße 1 - 27568 - Bremerhaven
4.4 km
AMEOS Klinikum Seepark Geestland
Langener Straße 66 - 27607 - Geestland
8.8 km
Förderer
Bereitgestellt von