max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Wir sind da fürs ganze Leben. Zu unserer Trägerschaft gehören vier gemeinnützige Gesellschaften mbH mit einem Plankrankenhaus an zwei Standorten, drei Altenheimen, einem Pflegezentrum und drei betreuten Wohnanlagen. An den Standorten Iserlohn und Menden s
Träger | Kath. Kliniken im Märkischen Kreis gem. GmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 408 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 22.838 | 22.838 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 38.393 | 38.393 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Angebote des Sozialdiensts und der Krankenhausseelsorge, Medizinische Vorträge und Patientenseminare der Fachabteilungen |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie in Kooperation mit externer Physiopraxis |
MP06 | Basale Stimulation in Kooperation mit externer Physiopraxis |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Trauerbegleitung durch die Seelsorge, Verabschiedungsraum, Ethikkomitee und Ethikberatung |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik in Kooperation mit externer Physiopraxis, hauseigenes Bewegungsbad |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Schulung für Menschen mit Diabetes Typ 2 mit/ohne Insulin - in Kombination mit Bluthochdruck, Schulung für Insulinpumpen-Träger Diabetes Typ I, 6-Tage-Glukosemessung, Modernes Gruppenprogramm zur Gewichtsreduktion, stationäre Behandlung des Diabetischen F |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung individuelle Ernährungsberatung durch speziell geschulte Diätassistenten und -berater z.b. bei Diabetes und/oder Mangelernährung (Ernährungsscreening) |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie in Kooperation mit externer Praxis |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP21 | Kinästhetik Hausinterne Schulungen durch eigenen Kinästhetiklehrer |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung durch die Urologische Fachabteilung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage in Kooperation mit externer Physiopraxis |
MP25 | Massage in Kooperation mit externer Physiopraxis |
MP26 | Medizinische Fußpflege in Kooperation mit externen podologischen Praxen |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot z. B. Unterricht für schulpflichtige Kinder |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie in Kooperation mit externer Physiopraxis |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie in Kooperation mit externer Physiopraxis |
MP37 | Schmerztherapie/-management in Kooperation mit der externen Schmerzpraxis auf dem Krankenhausgelände |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Strukturierte Diabetesschulungen durch speziell ausgebildetes Fachpersonal |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie in Kooperation mit externer Logopädie Praxis |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Versorgung durch das Darmzentrum und Stomatherapeuten |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen in Kooperation mit externer Physiopraxis |
MP51 | Wundmanagement z.B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus Cruris durch speziell ausgebildete Wundmanager |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen z.b. ILCO Gruppe , Selbsthilfegruppe für Stomaträger und Diabetiker-Selbsthilfegruppe |
MP63 | Sozialdienst Beratung bei persönlichen Problemen, zur Vermittlung von Kontakten in Bezug auf Pflege (amb. Versorgung, häusliche Pflege) Hilfsmittel, Anschlussheilbehandlungen, Betreuungsrecht, Versorgungsvollmacht, Selbsthilfegruppen und Abhängigkeitsproblematiken |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Vorträge und Informationsveranstaltungen Fachabteilungen, z.B. Diabetes-Tag , Wundtag, Gefäßtag, Patientenseminare und Informationsveranstaltungen, Teilnahme am Iserlohner Gesundheitstag |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege zur Unternehmensgruppe gehören u.a. mehrere Altenpflegeeinrichtungen und Betreutes Wohnen |
MP69 | Eigenblutspende Extern durch den Blutspendedienst Hagen |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle im Wahlleistungsbereich |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle im Wahlleistungsbereich |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett wird auf Wunsch freigeschaltet |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer teilweise |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen die ersten 20 Minuten sind frei |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad |
NM42 | Seelsorge Evangelisch und römisch-katholische Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Vorträge und Informationsveranstaltungen der Fachabteilungen, z.B. Diabetes-Tag , Wundtag, Gefäßtag, Patientenseminare und Informationsveranstaltungen, Teilnahme am Iserlohner Gesundheitstag |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen z.B ILCO Gruppe, Selbsthilfegruppe für Stomaträger, Diabetes |
NM62 | Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung |
NM63 | Schule im Krankenhaus Schule für Kranke, Stadt Iserlohn |
NM64 | Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet |
NM65 | Hotelleistungen im Wahlleistungsbereich: Bademantel, frische Handtücher, Pflegeutensilien,Tageszeitung, auf Anfrage Wäschedienst |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung teilweise |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung teilweise |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. teilweise |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette teilweise |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen teilweise |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen teilweise |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote z.B. Magenschonkost, Ernährung bei Lebensmittelunverträglichkeiten |
BF25 | Dolmetscherdienst z.B. Türkisch, Englisch |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Dozent auf dem Gebiet der Unfallchirurgie und Orthopädie an der Ruhr-Universität Bochum |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Regelmäßige Studentenfortbildungen im Rahmen von Famulaturen auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Die Steuerungsgruppe besteht aus der Geschäftsführung, Krankenhausleitung (Ärztlicher Direktor, Kaufmännischer Direktor, Pflegedirektor) und den Qualitätsmanagementbeauftragten. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Die Steuerungsgruppe besteht aus der Geschäftsführung, Krankenhausleitung (Ärztlicher Direktor, Kaufmännischer Direktor, Pflegedirektor) und den Qualitätsmanagementbeauftragten. |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Westfalen-Lippe |
Roddestraße 12 48153 Münster |
025153540 info@md-wl.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,78% | 5,15% | 9,73% |
Anteil nicht minderungsfähig | 41,80% | 43,56% | 54,95% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 543 | 365 | 495 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 227 | 159 | 272 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260593030" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Märkischer Kreis Gesundheitsamt |
Heedfelder Straße 45 58509 Lüdenscheid |
gesundheitstelefon@maerkischer-kreis.de |
Kreis Unna Gesundheit und Verbraucherschutz |
14.1 km entfernt Platanenallee 16 59425 Unna |
+49 2303 27 0 fb53@kreis-unna.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Katholische Kliniken im Märkischen Kreis hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Paracelsus-Klinik Hemer
Breddestraße 22 - 58675 - Hemer
6 km
Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Bethanien Iserlohn
Bethanienallee 3 - 58644 - Iserlohn
10.4 km
LWL-Klinik Hemer - Hans-Prinzhorn-Klinik
Frönsberger Straße 71 - 58675 - Hemer
10.6 km
St. Johannes Pflegezentrum
Springufer 2c - 59755 - Arnsberg
11.4 km
Klinikum Hochsauerland - St. Johannes-Hospital Neheim
Springufer 7 - 59755 - Arnsberg
11.5 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Paracelsus-Klinik Hemer
Breddestraße 22 - 58675 - Hemer
6 km
Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Bethanien Iserlohn
Bethanienallee 3 - 58644 - Iserlohn
10.4 km
LWL-Klinik Hemer - Hans-Prinzhorn-Klinik
Frönsberger Straße 71 - 58675 - Hemer
10.6 km
St. Johannes Pflegezentrum
Springufer 2c - 59755 - Arnsberg
11.4 km
Klinikum Hochsauerland - St. Johannes-Hospital Neheim
Springufer 7 - 59755 - Arnsberg
11.5 km
Förderer
Bereitgestellt von