max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke – Ihr Krankenhaus im Ruhrgebiet für ganzheitliche und anthroposophische Medizin.
Träger | Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke GmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 474 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 14.609 | 14.609 |
Teilstationäre Fälle | 218 | 218 |
Ambulante Fälle | 35.490 | 35.490 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Jahreskursprogramm für Patienten und Angehörige zu Schwangerschaft, Geburt, Kindheit und Familie, sowie Gesundheit, Bewegung und Entspannung. Einmal im Jahr Tag der offenen Tür mit Vorträgen und Mitmachangeboten. Verschiedene Selbsthilfegruppen im Haus. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Angebote durch die Physiotherapie |
MP06 | Basale Stimulation auf einzelnen Stationen |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Leitlinie Betreuung Sterbender; Leitlinie Betreuung sterbender Patienten islamischen Glaubens, Weiterbildung Fachkrankenpflege für Palliativmedizin am Haus; Aufbahrungsräume |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Sporttherapie in der Psychiatrie und Rehabilitation, Heileurythmie als besondere Bewegungstherapie der Anthroposophischen Medizin |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Die Physiotherapie arbeitet unter anderem nach dem Bobath-Konzept. Die Mitarbeiterinnen sind umfassend in der Umsetzung geschult. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Diabetesberatung Erwachsene, Schulungsangebot für Kinder mit Diabetes und deren Eltern |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Es findet nach Indikationsstellung des Arztes eine Diät- und Ernährungsberatung statt. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Die Mitarbeiter des Sozial- Pflegerischen Dienst und des Sozialdienstes sorgen für eine abgestimmte Betreuung über den Krankenhausaufenthalt hinaus. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Die Abteilung für Ergotherapie hat die Förderung der größtmöglichen Selbstständigkeit der Patienten zum Ziel. Dies wird erreicht durch: Selbstständigkeitstraining, motorisch - funktionelle Behandlung, sensorisch - perzeptive Behandlung, Kognitives Trainin |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Casemanagement Innere Medizin, Primary Nursing insbesondere in den Abteilungen für Rückenmarkverletzte Patienten, der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik |
MP18 | Fußreflexzonenmassage wird nach Indikation durch die Physiotherapie erbracht |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Angebote zur Geburtsvorbereitung finden sich im Kursprogramm der Familienklinik am Gemeinschaftskrankenhaus |
MP21 | Kinästhetik Das Kinästhetik- Konzept ist in der Pflege systematisch eingeführt. Kurse für Mitarbeiter und Angehörige werden regelmäßig angeboten. |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung im Beckenbodenzentrum der Frauenklinik, durch die Urologie für Rückenmarkverletzte Patienten |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Maltherapie und Plastiziertherapie sind je nach Indikationsstellung in allen Abteilungen möglich |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Angebot durch die Physiotherapie |
MP25 | Massage Die Rhythmische Massage nach Hauschka ist fester Bestandteil des Angebotes der Bäderabteilung. |
MP27 | Musiktherapie Musiktherapie nach Nordoff/Robbins wird am Krankenhaus angeboten. Ambulante und stationäre Therapie nach Abstimmung mit dem behandelnden Arzt. |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie Die Anthroposophische Medizin, Pflege und Therapie ist am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke seit der Gründung ein wesentlicher Bestandteil des Behandlungsangebotes. Die Anthroposophische Medizin wird als Ergänzung zur klassischen Schulmedizin angeboten. |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot In der Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Es findet sich ein vielfältiges Angebot im Kursprogramm der Familienklinik am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Bäderabteilung mit dem üblichen Leistungsangebot wie Massagen, Bäder, Fango etc. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Am Gemeinschaftskrankenhaus arbeitet ein qualifiziertes Team von 12 Vollkräften in der Physiotherapie. Besondere Leistungsangebote sind Einzel- und Gruppentherapie, Rollstuhltraining, Bewegungsbad, Rückenschule, Sporttherapie, Hilfsmittelberatung |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Rückenschule |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst festes Angebot in der Psychiatrie, Psychosomatik und Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Onkologie. Konsiliarische Betreuung in allen anderen Bereichen möglich |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Angebot durch die Physiotherapie. Es findet eine Begleitforschung durch die Universität Witten Herdecke statt. |
MP36 | Säuglingspflegekurse Säuglingspflegekurse werden regelmäßig angeboten. Informationen erhalten Sie in der Entbindungsabteilung, in der Pädiatrie und im Kursprogramm der Familienklinik am Gemeinschaftskrankenhaus |
MP37 | Schmerztherapie/-management Die Schmerzambulanz am Gemeinschaftskrankenhaus bietet ambulante Betreuung für Patienten mit chronischen Schmerzen an. Im Rahmen eines Qualitätszirkels wird sowohl an der postoperativen als auch konservativen Schmerztherapie gearbeitet. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Herzschule, Diabetesschulung, Kinästhetik Schulung, Geburtsvorbereitung, Beratung für Angehörige Psychisch Erkrankter Menschen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie In den Fachabteilungen werden verschiedene Entspannungstherapien ambulant oder stationär durch geschulte Mitarbeiter je nach ärztlicher Indikation angeboten. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Eine anthroposophisch erweiterte Pflege bietet den Patienten eine besondere Ergänzung und Unterstützung (Einreibungen, Wickel, Bäder). Die Übergabe wird in vielen Abteilungen mit den Patienten am Bett durchgeführt |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Angebote ambulant und stationär in der Stimm- und Sprachtherapie. Schwerpunkte in der Neurologie, Pädiatrie, Frührehabilitation. Sprechtraining für Patienten mit Tracheostoma. Schlucktraining für Patienten mit Schluckstörungen. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung durch Mitarbeiter der Chirurgie und Kooperationspartner Sanitätshaus Luttermann |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Die Versorgung mit Hilfsmitteln wird durch die Ergotherapie in Kooperation mit einem Sanitätshaus übernommen. Einmal in der Woche und bei Bedarf ist ein Orthopädietechniker im Krankenhaus. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Im Rahmen des Angebotes der Bäderabteilung |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Kursangebote zur Rückbildungsgymnastik werden durch die Elternschule am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke regelmäßig angeboten |
MP51 | Wundmanagement in der chirurgischen Ambulanz arbeiten zertifizierte Wundmanager |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Es besteht eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) in Witten. |
MP54 | Asthmaschulung durch die Physiotherapie |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining In der Psychiatrie und Neurologie durch Ergotherapie oder Klinische Psychologen |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP61 | Redressionstherapie |
MP63 | Sozialdienst Sozialdienst ist für Patienten aller Fachbereich vorhanden |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit regelmäßige Fachvorträge und Kulturangebote, Tag der offenen Tür, Kursprogramm der Familienklinik am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien ein vielfältiges Angebot finden Sie im Kursprogramm der Familienklinik am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Stroke Unit |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder durch die Abteilung Physiotherapie |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Es stehen in den Abteilungen verschiedene Aufenthaltsräume zur Verfügung. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Die Unterbringung in einem Einzelzimmer ist auf Wunsch / Privatversicherung oder bei Indikationsstellung durch den Arzt möglich. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Die Unterbringung in einem Einzelzimmer mit eigener Nasszelle ist auf Wunsch / Privatversicherung oder bei Indikationsstellung durch den Arzt möglich. |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer In der Entbindungsabteilung und in der Pädiatrie sind Mutter-Kind-Zimmer selbstverständlich. Familienzimmer werden in der Geburtshilfe angeboten. In anderen Abteilungen ist Rooming-in nach vorheriger Rücksprache möglich. Die Kostenübernahme muss im Einzel |
NM07 | Rooming-in Ein Rooming-in ist in der Geburtshilflichen Abteilung seit der Gründung 1969 obligatorisch eingeführt. In den meisten Fällen können Angehörige nach vorheriger Rücksprache im Patientenzimmer mit aufgenommen werden. Die Kostenübernahme muss im Einzelfall ge |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) In den meisten Fachabteilungen können Angehörige nach vorheriger Rücksprache im Patientenzimmer mit aufgenommen werden. Die Kostenübernahme muss im Einzelfall geklärt werden. Zusätzlich gibt es Appartements für Begleitpersonen. |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer In der Regel bieten wir unseren Patienten Zwei-Bett-Zimmer als Angebot der Regelversorgung an. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Auf einigen Stationen gibt es Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer nur Innere Medizin, Chirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Rückenmarkverletzte |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer im Krankenhaus gibt es einen kostenpflichtigen Hotspot der Telekom |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett nur Innere Medizin, Chirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Rückenmarkverletzte |
NM18 | Telefon am Bett Alle Erwachsenenstationen sind mit Telefon am Patientenbett ausgestattet. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Kostenpflichtige Parkplätze stehen zur Verfügung. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge Seelsorger der evangelischen und der katholischen Kirche und der Christengemeinschaft am Haus. |
NM48 | Geldautomat Im Foyer (Sparkasse Herdecke) |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen es finden verschiedene Informationsveranstaltungen der Fachabteilungen für Patienten statt. 1/Jahr findet ein Tag der offenen Tür statt. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke arbeitet mit vielen Selbsthilfegruppen zusammen. Ansprechpartner ist die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) in Witten |
NM63 | Schule im Krankenhaus Im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke befindet sich die Ita Wegman Schule für stationäre Kinder |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) es werden täglich 3 Menüs zur Auswahl angeboten. Zusätzliche Wünschen werden in der Regel erfüllt. |
NM67 | Andachtsraum Ein Andachtsraum befindet sich in der Kapelle des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA26 | Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA56 | Protonentherapie | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA68 | Offener Ganzkörper-Magnetresonanztomograph | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor | |
AA70 | Behandlungsplatz für mechanische Thrombektomie bei Schlaganfall |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. teilweise |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst Dolmetscherdienst durch fremdsprachige Mitarbeiter kann vermittelt werden |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Siehe auch www.ausbildungsstation.de |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Dörthe-Krause-Institut Herdecke |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Kooperation |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit Bochum |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Unternehmensleitung, Arzt für Qualitätsmanagement, Personalabteilung, Qualitätsbeauftragte, Pflegedirektion, Projektmanagement |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Unternehmensleitung, Arzt für Qualitätsmanagement, Personalabteilung, Qualitätsbeauftragte, Pflegedirektion, Projektmanagement |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Westfalen-Lippe |
Roddestraße 12 48153 Münster |
025153540 info@md-wl.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,12% | 9,39% | 9,24% |
Anteil nicht minderungsfähig | 63,48% | 58,10% | 51,97% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 178 | 210 | 279 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 113 | 122 | 145 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260590572" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landkreis Ennepe-Ruhr-Kreis Fachbereich Soziales und Gesundheit |
Hauptstraße 92 58332 Schwelm |
+49 2336 93 2928 infektionsschutz@en-kreis.de |
Stadt Hagen Gesundheitsamt Rathaus II |
7 km entfernt Berliner Platz 22 58089 Hagen |
02331 207-3555 gesundheitsamt@stadt-hagen.de |
Stadt Dortmund Gesundheitsamt |
12 km entfernt Hoher Wall 10 -14 44137 Dortmund |
+49 23150-25494 g532ges.aufsicht@stadtdo.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Orthopädische Klinik Volmarstein, Wetter
Lothar-Gau-Straße 11 - 58300 - Wetter
4.9 km
Ev. Krankenhaus Witten
Pferdebachstraße 27 - 58455 - Witten
5.5 km
Marien Hospital Witten
Crengeldanzstraße 2 - 58452 - Witten
5.8 km
Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe
Brusebrinkstraße 20 - 58135 - Hagen
7.1 km
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum
In der Schornau 23-25 - 44892 - Bochum
7.7 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Orthopädische Klinik Volmarstein, Wetter
Lothar-Gau-Straße 11 - 58300 - Wetter
4.9 km
Ev. Krankenhaus Witten
Pferdebachstraße 27 - 58455 - Witten
5.5 km
Marien Hospital Witten
Crengeldanzstraße 2 - 58452 - Witten
5.8 km
Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe
Brusebrinkstraße 20 - 58135 - Hagen
7.1 km
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum
In der Schornau 23-25 - 44892 - Bochum
7.7 km
Förderer
Bereitgestellt von