max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Das Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital - ihr Partner im Gesundheitswesen mit professioneller medizinischer Versorgung.
Träger | Malteser Norddeutschland gGmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 12 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 0 | 0 |
Teilstationäre Fälle | 235 | 235 |
Ambulante Fälle | 0 | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie zusätzlich durch weitergebildete Atmungstherapeuten entsprechende Therapieangebote |
MP06 | Basale Stimulation |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Es werden einmalig 1,50 € für Kopfhörer fällig. Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Patienten W-LAN in fast allen patientennahen Bereichen verfügbar seit Oktober 2015 kostenlos Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM18 | Telefon am Bett nicht Kosten pro Minute, sondern pro Einheit Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Tagsüber kostet die erste Stunde 1,50 €, jede weitere Std. 1,00 €. Maximal werden tagsüber 5,00 € Parkgebühren fällig. Nachts werden je angefängene Std. 0,25 € fällig, maximal 1,50 €. Bei Verlust des Parktickets wird eine Pauschale von 10,00 € berechnet. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen z.B. Gottesdienstbegleitdienst Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM42 | Seelsorge Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Standortunterschiede siehe Einzelberichte |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen Die vollständigen Aspekte der Barrierefreiheit sind in den jeweiligen Standortberichten ersichtlich. |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug Die vollständigen Aspekte der Barrierefreiheit sind in den jeweiligen Standortberichten ersichtlich. |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Die vollständigen Aspekte der Barrierefreiheit sind in den jeweiligen Standortberichten ersichtlich. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Direktorium mit QMB |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Direktorium mit QMB |
Stadt Flensburg Fachbereich 2 / Gesundheitsdienste |
Norderstraße 58-60 24939 Flensburg |
0461 85-2602 infektionsschutz@flensburg.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von