max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Kreiskliniken Kassel GmbH |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 84 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 4.707 | 4.707 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 8.004 | 8.004 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Beratung erfolgt für Reha- und weitere notwendige Versorgungsmöglichkeiten durch den Sozialdienst. Spezielle Angebote bestehen im Bereich der Palliativversorgung und Diabetesberatung. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Wird auf ärztliche Anordnung durch die hauseigene Physikalische Therapie gewährleistet. |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Das Leistungsspektrum der Beleghebammen umfasst u.A. die Hilfestellung zum Umgang mit Säuglingen. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Dieses Angebot erfolgt durch den hauseigenen Sozialdienst. |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Eine Palliativberatung durch geschultes qualifiziertes Personal steht den Patienten im Haus zur Verfügung. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Für die Diabetes-Beratung steht eine ausgebildetet Diabetesschwester zur Verfügung. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Unsere Patienten und Angehörige werden durch eine Krankenpflegerin mit Zusatzausbildung Diabetes geschult. Diät- und Ernährungsberatung erfolgt durch die qwualifizierte Küchenleitung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Für die Kreisklinik Hofgeismar wird nach einem eingeführten und umgesetzten Entlassungmanagement nach Expertenstandard und Rahmenvertrag gearbeitet. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege CaseManagement erfolgt durch eigens angestellte und ausgebildete Casemanager. |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Das Leistungsspektrum der Hebammen in der Kreisklinik Hofgeismar umfasst: Geburtsvorbereitung mit den Hebammen, eine Hebammensprechstunde, Schwangerschaftsgymnastik und Gespräche über die Geburt und alle Eventualitäten. |
MP21 | Kinästhetik Für die kinästhetische Betreuung unserer Patienten steht qualifiziertes, geschultes Personal zur Verfügung. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Wird durch die hauseigene physikalische Therapie angeboten. |
MP25 | Massage Die Durchführung umfangreicher Massagebehandlungen wird von der hauseigenen physikalischen Therapie abgedeckt. |
MP26 | Medizinische Fußpflege Wird durch einen externen Kooperationspartner gewährleistet. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Hauseigene Physikalische Therapie. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Wird durch die hauseigene physikalische Therapie angeboten. |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Gewährleistung durch phsychiatrischen Konsildienst im Haus. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Die aufgeführten Leistungen werden durch die hauseigene physikalische Therapie unter qualifizierter Leitung durchgeführt. |
MP36 | Säuglingspflegekurse Wird durch die Beleghebammen regelmäßig angeboten. |
MP37 | Schmerztherapie/-management Wird durch den Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin angeboten. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Diverse Angebote zu Anleitungen und Beratungen, z.B. Diabetes, Wundmanagement, Palitivbetreuung, stehen für Patienten und Angehörige auf Anfrage zur Verfügung. |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Das Leistungsangebot der Hebammen beinhaltet die Bereuung der werdenden Eltern vor der Geburt, nach der Geburt und während der Zeit im Krankenhaus. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Der Schwerpunkt liegt hier in der Palliativberatung. |
MP43 | Stillberatung Die Stillberatung wird durch das Hebammenteam geleistet. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Wird durch externes Home-Care-Unternehmen in Kooperation abgedeckt. |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Die Durchführung der Wochenbettgymnastik und Rückbildungsgymnastik wird durch das Hebammenteam durchgeführt. |
MP51 | Wundmanagement Pflegekräfte in den einzelnen Abteilungen sind zu Wundmanagern qualifiziert. Es besteht ein GNHweiter Standard zum Wundmanagement. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Wird durch hauseigenen Sozialdienst gewährleistet. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Erfolgt durch hauseigenen Sozialdienst. |
MP69 | Eigenblutspende Durch enge Kooperation mit der Blutbank des Klinikum Kassel ist eine Eigenblutspende jederzeit möglich. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum in allen Fachbereichen |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer in allen Fachbereichen |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle in allen Fachbereichen |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer beides verfügbar |
NM07 | Rooming-in in der Gynäkologie Geburtshilfe |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Zuzahlung 55€ pro Tag |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer in allen Fachbereichen |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle in allen Fachbereichen |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Fernsehgeräte stehen Patienten kostenlos zur Verfügung. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett steht Patienten kostenlos zur Verfügung |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer vereinzelt verfügbar. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für Patienten Wertgegenstände in geringem Volumen im Tresor an der Pforte zu hinterlegen. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen steht Patienten und Besuchern kostenlos zur Verfügung |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Hol- und Bringdienst |
NM42 | Seelsorge |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Kontakt über Sozialdienst |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum steht zur Verfügung |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Regelmäßige Betreuung von Famulatur-Studenten. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Schülerinnen und Schüler der Kreiskliniken absolvieren ihre theoretische Ausbildung an den Vitos Kliniken. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | halbjährlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | In der Kreisklinik Wolfhagen ist eine Lenkungsgruppe etabliert. Mitglieder dieser Lenkungsgruppe sind: der GF, der ÄD, die PDir, der TL , die Leitung des QM aus dem ZB, die QMB der Kreiskliniken und als Beisitzer ein Mitglied des BR. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | halbjährlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | In der Kreisklinik Wolfhagen ist eine Lenkungsgruppe etabliert. Mitglieder dieser Lenkungsgruppe sind: der GF, der ÄD, die PDir, der TL , die Leitung des QM aus dem ZB, die QMB der Kreiskliniken und als Beisitzer ein Mitglied des BR. |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Hessen |
Zimmersmühlenweg 23 61440 Oberursel |
0617163400 info@md-hessen.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 14,35% | 13,69% | 13,47% |
Anteil nicht minderungsfähig | 49,18% | 51,85% | 36,14% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 244 | 189 | 202 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 120 | 98 | 73 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 15% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 50% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260660862" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Stadt Kassel Gesundheitsamt Region Kassel |
Wilhelmshöher Allee 19-21 34117 Kassel |
0561 787 1900 gesundheitsamt@kassel.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Kreiskliniken Kassel hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Evangelisches Krankenhaus Gesundbrunnen
Am Krähenberg 1 - 34369 - Hofgeismar
3 km
Fachklinik für Lungenerkrankungen Immenhausen
Robert-Koch-Straße 3 - 34376 - Immenhausen
11.1 km
HELIOS Klinikum Warburg
Hüffertstraße 50 - 34414 - Warburg
15.8 km
Paracelsus-Elena-Klinik
Klinikstraße 16 - 34128 - Kassel
18.7 km
St. Elisabeth Krankenhaus Volkmarsen
Warburger Straße 6 - 34471 - Volkmarsen
19.3 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Evangelisches Krankenhaus Gesundbrunnen
Am Krähenberg 1 - 34369 - Hofgeismar
3 km
Fachklinik für Lungenerkrankungen Immenhausen
Robert-Koch-Straße 3 - 34376 - Immenhausen
11.1 km
HELIOS Klinikum Warburg
Hüffertstraße 50 - 34414 - Warburg
15.8 km
Paracelsus-Elena-Klinik
Klinikstraße 16 - 34128 - Kassel
18.7 km
St. Elisabeth Krankenhaus Volkmarsen
Warburger Straße 6 - 34471 - Volkmarsen
19.3 km
Förderer
Bereitgestellt von