max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Bezirk Unterfranken |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 291 |
Vollstationäre Fälle | 4.726 |
Teilstationäre Fälle | 236 |
Ambulante Fälle | 7.272 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP01 | Akupressur | |
MP02 | Akupunktur | z. B. in der Suchtbehandlung, zur Unterstützung bei Entspannungsverfahren, bei Schlafstörungen |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Angehörigengruppen zum Informationsaustausch und Beratung |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Expertenstandard (DNQP) Entlassungsmanagement ist implementiert |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | Die Handlungsfähigkeit des Patienten steht in der Ergo-und Arbeitstherapie im Mittelpunkt und wird durch verschiedene kreative-handwerkliche Medien sowie Gruppenformen unterstützt. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Organisationsform des Pflegedienstes: Bezugspflegesystem |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | |
MP20 | Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie | |
MP21 | Kinästhetik | Wird im Rahmen des gerontopsychiatrischen Konzepts angewandt |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Expertenstandard (DNQP) Förderung der Harnkontinenz ist implementiert. Beckenbodentraining im Rahmen der KG |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | incl. „Komplexe physikalische Entstauungstherapie“ |
MP25 | Massage | incl. Narbenbehandlung und Colontherapie |
MP26 | Medizinische Fußpflege | Externe Leistung |
MP27 | Musiktherapie | |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie | Aromapflege in folgenden Anwendungsformen: Fußbäder, Waschungen, Raum Duft, Einreibungen, Unterstützung bei Entspannungsverfahren, Wickel und Auflagen |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | Hydrotherapie: Kneipp‘ sche Güsse, Teil- und Wechselbäder; medizinische Bäder, incl. Luftsprudelbad; Stangerbad |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Einzeltherapie: allg. KG, Gangschulung, Atemtherapie, E-Technik n. Hanke, Craniosacrale Therapie, Viscerale Osteopathie , Manuelle Therapie, Orthopädische Manuelle Therapie, Bobath, PNF, Myofasziale Releasetechnik, Schlingentisch, Kinesiotape, Schmerzphys |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | Sturzprophylaxe im Rahmen der Implementierung des Expertenstandards (DNQP) Sturzprophylaxe |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | Weitergebildete Schmerzexperten stehen zur Verfügung; Implementierung des Expertenstandards (DNQP) Schmerzmanagement; Zertifizierte Fachphysiotherapeuten für Schmerz nach dem Konzept Hockenholz |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | Muskelrelaxation nach Jacobsen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Pflegerische Beratung; Pflegeexperten |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin | Teile der TCM sind Inhalte der Schmerzphysiotherapie z. B. Meridianbehandlung, Moxibustion |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | Thermotherapie: Fangopackungen, Heißluft, heiße Rolle, Natureis, Eispack |
MP51 | Wundmanagement | Expertenstandard ist implementiert |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Ausgezeichnet vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | |
MP57 | Biofeedback-Therapie | |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | Ganzheitliches Gedächtnistraining in Einzel- und Gruppenangeboten; Denkpfad auf dem Krankenhausgelände vorhanden. Die kognitiven Fähigkeiten werden auch im Rahmen der Ergo-und Arbeitstherapie durch computergestützte Verfahren trainiert und ermittelt. |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | |
MP62 | Snoezelen | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Kulturprogramm |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | neben Bobath und PNF, auch E-Technik (Entwicklungskinesiologie) nach P. Hanke |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | Ambulante psychiatrische Pflege wird angeboten |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | |
NM18 | Telefon am Bett | Bei Clubtelefonen beträgt der Preis je Gesprächseinheit 0,10 € |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | |
NM42 | Seelsorge | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | Ausgezeichnet vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen |
NM65 | Hotelleistungen | |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung | |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | Ausbildung erfolgt im Rahmen der Fachweiterbildung Psychiatrische Pflege |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | afghanisch albanisch arabisch aserbeidschanisch bulgarisch engl. franz. hausa hindi italienisch indonesisch litauisch niederl. persisch polnisch portugiesisch rumänisch russisch norwegisch dänisch schwedisch slowakisch slowenisch spanisch tagalog tailändi |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" | |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit | |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus | |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Im Anschluss an diese Ausbildung bieten wir die 2-jährige, berufsbegleitende Fachweiterbildung „Gesundheits- und Krankenpflege für Psychiatrie (DKG)“ an |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Krankenhausdirektor Ärztlicher Direktor Pflegedirektorin Qualitätsmanagementleitung |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Krankenhausdirektor Ärztlicher Direktor Pflegedirektorin Qualitätsmanagementleitung |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.