max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Ein Name, vier gute Krankenhäuser in Ihrer Nähe. Als Arbeitgeber mit rund 2.200 Beschäftigten und vielfältigen Ausbildungsangeboten ist das Klinikum Westfalen ein gewichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region.
Träger | Klinikum Westfalen GmbH mit den Gesellschaftern Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Stadt Lünen, Stadt Kamen & Stiftung Volmarstein |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 160 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 6.996 | 6.996 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 12.882 | 12.882 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Diabetesberatung |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Durch die Ernährungsberatung werden die Patienten nach einer Diagnosestellung ernährungstherapeutisch unterstützt. Es findet eine individuelle Beratung in Einzel- oder Gruppengesprächen statt. Durch eine intensive Ernährungsanamnese wird mit den Patienten |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage In Zusammenarbeit mit dem RehaCenter Brambauer, das sich ebenfalls im Medizinischen Zentrum befindet, wird ein umfassendes Angebot vorgehalten. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie In Zusammenarbeit mit dem RehaCenter Brambauer, das sich ebenfalls im Medizinischen Zentrum befindet, wird ein umfassendes Angebot vorgehalten. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie In Zusammenarbeit mit dem RehaCenter Brambauer, das sich ebenfalls im Medizinischen Zentrum befindet, wird ein umfassendes Angebot vorgehalten. |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Bei Bedarf kommt ein Vertreter eines Sanitätshauses bereits während des stationären Aufenthaltes auf das Patientenzimmer, um z.B. nötige Hilfsmittel anzupassen. Darüber hinaus befindet sich im Medizinischen Zentrum ein Sanitätshaus. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen In Zusammenarbeit mit dem RehaCenter Brambauer, das sich ebenfalls im Medizinischen Zentrum befindet, wird ein umfassendes Angebot vorgehalten. |
MP51 | Wundmanagement Fachpflegekräfte für Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Koronarsportgruppe, Diabetes-Selbsthilfegruppe, Lungensportgruppe |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP54 | Asthmaschulung |
MP63 | Sozialdienst Beratung für Patienten, die persönliche und soziale Probleme im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung oder Behinderung und deren Auswirkungen auf ihr Leben und das ihrer Angehörigen haben. |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Regelmäßige Arzt-Patienten-Seminare, Tage der offenen Tür, Vorträge zu Krankheitsbildern, Sommerfest, Kunstausstellungen, Krankenhauströdelmarkt, Sonnenfest der Geburtsstation |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Zur Sicherstellung der Patientenversorgung im Anschluss an die Krankenhausbehandlung werden für die betroffenen Patienten eine Grund- und Behandlungspflege oder auch eine stationäre Betreuung organisiert und die Finanzierung der Pflegeleistungen geklärt. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Auf jeder Station stehen Ihnen und ihren Angehörigen Aufenthaltsräume zur Verfügung. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer kostenfrei |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Tagesflatrate |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett kostenfrei |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Kosten in € |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Abendsprechstunde 1x/Monat |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen Auf unsere Komfortstation werden Hotelleistungen angeboten. Jeder Patient hat die Möglichkeit diese Wahlleistungen bei der Aufnahme zu buchen. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum Bei dem Andachtsraum handelt es sich um einen konfessionsneutralen Raum. |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA09 | Druckkammer für hyperbare Sauerstofftherapie | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF13 | Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF23 | Allergenarme Zimmer |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst Berbisch, Bosnisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Berbisch, Bosnisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | über den Standort Knappschaftskrankenhaus Dortmund |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | über den Standort Knappschaftskrankenhaus Dortmund |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | über den Standort Knappschaftskrankenhaus Dortmund |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | über den Standort Knappschaftskrankenhaus Dortmund |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | über den Standort Knappschaftskrankenhaus Dortmund |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | über den Standort Knappschaftskrankenhaus Dortmund |
FL09 | Doktorandenbetreuung | über den Standort Knappschaftskrankenhaus Dortmund |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle Kliniken, Stationen, die Hygiene sowie die technische Abteilung sind fester Bestandteil der regelmäßigen Qualitätszirkeln sowie QM-Steuergruppen. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle Kliniken, Stationen, die Hygiene sowie die technische Abteilung sind fester Bestandteil der regelmäßigen Qualitätszirkeln sowie QM-Steuergruppen. |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Westfalen-Lippe |
Roddestraße 12 48153 Münster |
025153540 info@md-wl.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 2,72% | 4,72% | 4,74% |
Anteil nicht minderungsfähig | 41,59% | 47,37% | 61,58% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 315 | 152 | 380 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 131 | 72 | 234 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260591619" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Klinikum Westfalen GmbH hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von