max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Mit Herz und Hightech
Träger | Klinikum Lippe GmbH (Gesellschafter Kreis Lippe) |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 107 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 520 | 520 |
Teilstationäre Fälle | 577 | 577 |
Ambulante Fälle | 2.689 | 2.689 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie z. B. Feldenkrais |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung z.B. bei Diabetes mellitus, Anorexie, Lebensmittelunverträglichkeiten usw. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP20 | Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie |
MP25 | Massage |
MP27 | Musiktherapie In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot Unterricht für schulpflichtige Kinder in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Erzieherinnen (Mo.-Fr.) in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie |
MP62 | Snoezelen Im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie |
MP63 | Sozialdienst Nähere Informationen zu den Beratungs- und Unterstützungsangeboten des Sozialdienstes im Klinikum Lippe finden Sie unter: www.klinikum-lippe.de/patienten/fuer-patienten/sozialdienst.html |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM62 | Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung Schulversuch in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie |
NM63 | Schule im Krankenhaus In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Darüber hinaus sind vielfältige Kombinationen aus Einzelkomponenten möglich |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung Im gesamten Klinikbereich ist die Beschriftung von Abteilungen, Stationen, Funktionsbereichen, Serviceeinrichtungen usw. gut lesbar und kontrastreich gestaltet |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. Rollstuhlfreundliche Toilette und Dusch als Ausstattungsmerkmal auf jeder Station in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bad Salzuflen |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette Rollstuhlfreundliche Toiletten als Ausstattungsmerkmal auf jeder Station aber nicht im Zimmer in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bad Salzuflen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Rollstuhlgerechte Toiletten im Klinikum Lippe Detmold und Rollstuhlfreundliche Toiletten im Klinikum Lippe Lemgo und in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bad Salzuflen |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin Wird im Bedarfsfall von extern hinzugezogen. |
BF13 | Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache z.B. bei Patienteninformationsblättern, Patientenfragebögen, Verhaltensempfehlungen usw. |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen Informationen werden an vielen Stellen zusätzlich durch grafische Darstellungen vermittelt |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF24 | Diätetische Angebote Individuelle Speisenangebote unter Berücksichtigung von Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten (z.B. Glutenfreie Kost, Konservierungsstofffreie Kost usw.) |
BF25 | Dolmetscherdienst Bei Bedarf können über eine fremdsprachensortierte Kontaktliste der IHK-Detmold zu 36 Sprachen, von Afghanisch bis Vietnamesisch, einzelvertraglich zu regelnde Übersetzungen angeboten werden |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal z.B. Russisch, Englisch |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen. (http://www.klinikum-lippe.de/karriere/mitarbeiter-und-karriere/aus-und-weiterbildung.html) |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Doktoranden werden bei ihrer Forschungstätigkeit für ihre Dissertation von einzelnen Fachkliniken unterstützt. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktische Ausbildung im Klinikum in Kooperation mit einem überregionalen Weiterbildungsinstitut (angestrebter ärztlicher Hilfsberuf lt. DKG) |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktische Ausbildung im Klinikum in Kooperation mit einem überregionalen Weiterbildungsinstitut |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Referat Qualitäts- & klinisches Risikomanagement, Pflegedirektion, Medizin-Controlling, Abteilungsleitungen |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Referat Qualitäts- & klinisches Risikomanagement, Pflegedirektion, Medizin-Controlling, Abteilungsleitungen |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Westfalen-Lippe |
Roddestraße 12 48153 Münster |
025153540 info@md-wl.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,36% | 9,48% | 13,54% |
Anteil nicht minderungsfähig | 51,69% | 51,67% | 50,04% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 1004 | 1049 | 1237 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 519 | 542 | 619 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260570486" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Klinikum Lippe GmbH hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Förderer
Bereitgestellt von