max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Gemeinsam für Ihre Gesundheit
Träger | Kliniken Nordoberpfalz AG |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 100 |
Vollstationäre Fälle | 5.087 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 12.753 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare z.B.: im Rahmen des Entlassmanagements für alle Fachabteilungen; Patientenfürsprecherin |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie durch die Physikalische Therapie |
MP06 | Basale Stimulation |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung durch die Pflegeüberleitung / Diplom Sozialpädagogen |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Zusätzlich am Standort Neustadt durch palliativ weitergebildetes Personal der Fachabteilung Palliativ (konsiliarische Anforderung) für die gesamte Kliniken Nordoberpfalz AG und am Standort Weiden in der Fachabteilung Pädiatrie. |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) für Erwachsene - durch die Physikalische Therapie |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Diätassistentinnen aus der Zentralküche am Standort Weiden stehen bei Bedarf allen Fachrichtungen zur Verfügung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Brückenpflege durch das SAPV-Team (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung) / Entlassmanagement und Überleitungspflege für alle Fachabteilungen |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage durch die Physikalische Therapie |
MP25 | Massage Klassische Massage Therapie (KMT) - durch die Physikalische Therapie |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Manualthearpie, Faszientechniken - durch die Physikalische Therapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Ultraschalltherapie, Elektrotherapie - durch die Physikalische Therapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Krankengymnastik als Einzel- und Gruppentherapie (Kleingruppen bis 3 Personen), - durch die Physikalische Therapie |
MP37 | Schmerztherapie/-management durch die Klinik AG eigene interdisziplinäre Schmerztagesklinik; zusätzlich Triggerpunkttherapie - durch die Physikalische Therapie |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Beratungen - z. B. Sturzprophylaxe über das Pflegepersonal, Inkontinenz |
MP45 | Stomatherapie/-beratung durch interdisziplinär tätige ausgebildete Stomafachkraft |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik im Rahmen der Möglichkeiten nach Vorgabe des Kostenträgers |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Fango, Naturmoorpackungen, Heißluft, Heiße Rolle, Wärmeträger, Eispackungen, Eisstick - durch die Physikalische Therapie |
MP51 | Wundmanagement durch interdisziplinär tätige ausgebildete Wundexperten |
MP53 | Aromapflege/-therapie Aromapflege - durch das Pflegepersonal und Aroma-Massage-Therapie - durch die Physikalische Therapie |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) durch die Physikalische Therapie |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit regelmäßige Infoveranstaltungen (vor allem im Bereich der Knie-, Hüft- und Schulterendoprothetik und Wirbelsäulen-Operationen v. a. durch Medcenter Bayreuth), Gesundheitstag |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle 8 Zimmer |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Wahlleistungsangebot |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle 20 Zimmer |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Kombinationsangebot mit Telefonbenutzung (weitere Angaben siehe Telefon); Kopfhörer können für 2,50 Euro (Einmalzahlung) erworben werden / 36 Fernsehkanäle einschließlich 4 Sky-Kanäle; |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett kostenlos |
NM18 | Telefon am Bett Kombinationsangebot mit Fernsehbenutzung (weitere Angaben siehe Fernsehgerät); zeitlich unbegrenzt telefonieren (Flatrate) in die Festnetze der EU Länder und in die deutschen Mobilfunknetze |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer verschließbare Schränke in jedem Patientenzimmer; Möglichkeit der Nutzung eines Tresors in der Verwaltung |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen kostenlos |
NM42 | Seelsorge katholisch und evangelisch |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen im Rahmen des Verbundes der Kliniken Nordoberpfalz AG |
NM65 | Hotelleistungen Reinigung der mitgebrachten Wäsche gegen Entgelt; bei Wahlleistungen (z.B.: Bereitstellung von Handtüchern, Duschgel, Tageszeitung) |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) auf Wunsch |
NM67 | Andachtsraum Kapelle mit wöchentlicher Andacht |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. 1 behindertengerechte Dusche pro Station / Toilette pro Ebene |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) bei Bedarf elektrisch verstellbare Betten, Bettenverlängerung von den Fachabteilungen anforderbar |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter überbreite Rollstühle und Toilettenstühle, Patienten(bade)lifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Anfertigung nach Maß durch externe Partner (z.B.: Antiemboliestrümpfe) |
BF24 | Diätetische Angebote z.B. diabetische Ernährung über die Küche |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Im Haus – englisch; zusätzl. stehen bei Bedarf Mitarbeiter aus anderen Standorten der Klinik AG mit arabisch, bosnisch, französisch, italienisch, kroatisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, slowakisch, spanisch, tschechisch, türkisch, ungaris |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden Krankenhauskapelle |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Theoretische Ausbildung: in der Akademie für Gesundheit NEW LIFE in Neustadt/WN; Praktische Ausbildung: an allen Standorten der Klinik AG; |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Theoretische Ausbildung: in der Akademie für Gesundheit NEW LIFE in Neustadt/WN; Praktische Ausbildung: an allen Standorten der Klinik AG; |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Abteilungsleitung QM mit Vorstand, Abteilungsleitung QM mit Ärztlichen Direktor - regelmäßige Jour fixe ca. 6-8 Wochen; bei Bedarf auch mit Pflegedirektor. Bei Bedarf Themenbesprechung in Leitungskonferenz mit allen Leitungsfunktionen, Chefärzten, Pfle |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Abteilungsleitung QM mit Vorstand, Abteilungsleitung QM mit Ärztlichen Direktor - regelmäßige Jour fixe ca. 6-8 Wochen; bei Bedarf auch mit Pflegedirektor. Bei Bedarf Themenbesprechung in Leitungskonferenz mit allen Leitungsfunktionen, Chefärzten, Pfle |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,24% | 9,06% | 9,20% |
Anteil nicht minderungsfähig | 49,02% | 57,14% | 54,12% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 51 | 56 | 85 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 25 | 32 | 46 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260930517" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Tirschenreuth Gesundheitsamt |
St.-Peter-Straße 33 95643 Tirschenreuth |
09631 7076-0 Gesundheitsamt@tirschenreuth.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Kliniken Nordoberpfalz AG - Krankenhaus Kemnath hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz
Schillerhain 1-8 - 95615 - Marktredwitz
19.4 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz
Schillerhain 1-8 - 95615 - Marktredwitz
19.4 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von