max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 130 |
Vollstationäre Fälle | 1.169 |
Teilstationäre Fälle | 363 |
Ambulante Fälle | 2.804 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Zusammenarbeit mit der ambulanten Palliativgruppe des Malteser Hilfsdienstes |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik | in öffentlicher Schwimmhalle |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | Sporttherapeut und Tanz- und Bewegungstherapeut |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Diabetesberatung wöchentlich und bei Bedarf |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | wöchentliche Beratung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP27 | Musiktherapie | |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | Schulunterricht in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | Psychoedukation für Patienten und Angehörige |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | z.B. PMR |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Gruppenangebote (Achtsamkeit, Stabi-Gruppe, SKT) |
MP43 | Stillberatung | In Zusammenarbeit mit niedergelassenen Hebammen. |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | extern |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | von extern |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | von extern |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP51 | Wundmanagement | ausgebildete Wundschwester |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Enge Zusammenarbeit zum Beispiel im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | Arbeitstherapeut |
MP57 | Biofeedback-Therapie | |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | öffentliche Vorträge, Jahresfest, Ausstellungen (Kunst im Krankenhaus), Fortbildungsveranstaltungen, Woche der Seelischen Gesundheit |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | Zeitgleiche Behandlung von Elternteilen in der Erwachsenen- und Kindern in der Tagesklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | auf jeder Station |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | kann kurzfristig zur Verfügung gestellt werden |
NM07 | Rooming-in | Im Einzelfall ist ein Rooming-in in der Klinik möglich. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Standard |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | Jede Station verfügt über einen Münzfernsprecher. Daneben ist ein zentrales und räumlich abgetrenntes Münztelefon im Bereich der Cafeteria vorhanden. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | begrenztes Kontingent für tagesklinische Patienten / für Besucher ab 15 Uhr und am Wochenende frei |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad | Schwimmen in Schwimmhalle der Stadt; im Sommer im Freibad |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | Auf der Gerontopsychiatrie regelmäßige Zeitungsschau durch ehrenamtliche Mitarbeiterin |
NM42 | Seelsorge | Die evangelische Klinikseelsorge ist integraler Bestandteil der Arbeit der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg. Das Angebot der Seelsorge steht allen Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden offen, unabhängig von deren Kirchenzugehörigkeit. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | z.B. im Rahmen des Jahresfestes und der Woche der seelischen Gesundheit. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | Im Rahmen des Journal Clubs Vorstellung der des Trialogs |
NM62 | Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung | |
NM63 | Schule im Krankenhaus | im Rahmen der kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | laktose- und glutenfreie Kost bei Bedarf |
NM67 | Andachtsraum | kombinierter Andachts- und Veranstaltungsraum regelmäßigem Gottesdienstangebot, sowie zusätzlicher Raum der Stille |
NM68 | Abschiedsraum | Ein angemessen eingerichteter Abschiedsraum ist vorhanden und kann an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | Zimmerkennzeichnung auf der Station 1b (Gerontopsychiatrie) |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | auf jeder Station |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | auf jeder Etage |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | von extern |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | auf der Gerontopsychiatrischen Station z.B. spezielle Fußböden |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | über Ausleihe |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | eine Körperwaage und Blutdruckmanschetten auf jeder Station |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | Patientenlifter und Bettverlängerung |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | bei Bedarf |
BF24 | Diätetische Angebote | u.a. Diabetesberatung |
BF25 | Dolmetscherdienst | Wird bei Bedarf hinzugezogen. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | Russisch/Ukrainisch/Englisch/Norwegisch/Arabisch |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit | über Zertifizierung im Rahmen der DIN-ISO-Systematik |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden | Andachtsraum und Raum der Stille |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Famulatur möglich |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | - Dozententätigkeit des Chefarztes SRH-Hochschule Gera - Kooperation mit Hochschule Nordhausen |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Chefarzt Mitglied des Fachbeirates einer psychologischen Fachzeitschrift |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Über eine Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig und dem Gesundheitsamt Altenburg werden Doktorarbeiten betreut |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Kooperationsvertrag mit der Krankenpflegeschule des Klinikums Altenburger Land für das Praktikum in der Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatik |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktika im Rahmen der Ausbildung (14 Tage) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Aus allen Bereichen / Abteilungen sind Mitarbeiter im Qualitätsmanagementausschuss (QMA) vertreten. Ebenso ist die Krankenhausleitung ständiges Mitglied des QMA. Der Informationstransfer erfolgt über die Mitglieder als Multiplikatoren. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Aus allen Bereichen / Abteilungen sind Mitarbeiter im Qualitätsmanagementausschuss (QMA) vertreten. Ebenso ist die Krankenhausleitung ständiges Mitglied des QMA. Der Informationstransfer erfolgt über die Mitglieder als Multiplikatoren. |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.