max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | HELIOS Klinikum Wuppertal GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 5 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 130 | 130 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 1.810 | 1.810 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | Elternschule |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | |
MP21 | Kinästhetik | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie | in der Kinderklinik |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | |
MP36 | Säuglingspflegekurse | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | |
MP38 | Sehschule/Orthoptik | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | |
MP43 | Stillberatung | |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP51 | Wundmanagement | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP54 | Asthmaschulung | |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | z.B. Schreiambulanz, Erziehungsberatung, Sozialpädiatrisches Zentrum |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | Zentrum für neurologische Muskelerkrankungen |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder | |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | |
MP69 | Eigenblutspende | in Kooperation mit der Blutbank und entsprechender Indikation |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | nach Verfügbarkeit und Auslastung |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | nach Verfügbarkeit und Aulastung |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | Bei medizinischer Indikation |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | nach Verfügbarkeit und Auslastung |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | in den meisten Zimmern, kostenlos, jedoch nur mit Kopfhörer (für 2,00€ käuflich zu erwerben) |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | in einigen Zimmern möglich, WLAN in folgenden Bereichen verfügbar Barmen: Haus 5, Haus 5, Station 7-2Elberfeld: Station E2-1Preise:2-Tage- Flatrate: 5 €, 5-Tage-Flatrate: 8 €,7-Tage-Flatrate: 10 €Ausgabe: Barmen: Information/Pforte (Haus 18, Torbogen)Elbe |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | in vielen Zimmern |
NM18 | Telefon am Bett | in den meisten Zimmern, Pfand für Telefon (15,00€) und Telefonkarte (5,00€) wird bei Rückgabe erstattet |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | in vielen Zimmern |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Besucherparkhaus Parken bis 30min: kostenlos Parken 30min - 1std.: 1,00€ jede weitere angef. Std.: 1,50€ Tageshöchstsatz: 8,50€ Nachtpauschale 21 - 6h: 1,50€ |
NM42 | Seelsorge | regelmäßige Klinikgottesdienste, evang. und katholische Seelsorge, Muslimische Seelsorger |
NM48 | Geldautomat | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | |
NM65 | Hotelleistungen | gegen Kostenbeteiligung nach Kapazität möglich |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | Kirche im Klinikum, Muslimischer Gebetsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät | |
AA26 | Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA68 | Offener Ganzkörper-Magnetresonanztomograph | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung | teilweise |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | teilweise |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF13 | Übertragung von Informationen in LEICHTE SPRACHE | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | teilweise |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | z.B. türkisch, in besonderen Einzelfällen auch weitere 15 Sprachen |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrstühle f. Anästhesiologie, Chirurgie, Augenheilkunde, Dermatologie, Inn. Medizin (Gastroenterologie), Kardiologie, Klin. Pharmakologie, Mikrobiologie u. Laboratoriumsmedizin, Neurologie, Pathologie, Klin. Radiologie, Urologie u. Viszeralchirurgie der |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Am HUKW können Famulaturen abgeleistet werden, es findet regelmäßig klinischer Unterricht für Studierende der Universität Witten/Herdecke statt sowie die Ausbildung im Praktischen Jahr für Studierende der Humanmedizin. |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | In Kooperation m. der Uni. Witten/Herdecke sind Projekte zw. Klinik u. Grundlagenforschung (Forschungslabor a. HUKW) sowie mit anderen Uni`s in Verbundprojekten eingebettet. Fördergeber sind BMBF, BMG, DFG, Paul-Kuth-Stiftung, GBA (Innovationsfond), EU Ho |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Am Helios Universitätsklinikum Wuppertal finden mono-und multizentrische Studien der Phase I, sowohl an gesunden Versuchspersonen als auch mit Patienten, statt. Das Philipp-Klee-Institut für Klinische Pharmakologie ist hierauf spezialisiert. |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Multizentrische Studien der Phasen III und IV werden in den meisten klinischen Bereichen durchgeführt und bieten die Möglichkeit, neue und innovative Arzneimittel zu erhalten. Besondere Schwerpunkte liegen im Bereich des Herzzentrums und der Hämato-/Onkol |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Am HUKW werden meist monozentrische klinisch-wissenschaftliche Studien initiiert und durchgeführt. |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Die Mehrzahl der Lehrstuhlinhaber, Professoren und Dozenten sind Herausgeber von Zeitschriften und Lehrbüchern bzw. als Autoren an solchen beteiligt. |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Betreuung von Doktoranden der Humanmedizin, Pharmazie und anderer, meist naturwissenschaftlicher Disziplinen, findet an den entsprechenden Kliniken der Lehrstühle und Professoren statt. Jährlich werden etwa 15 Promotionen in der Humanmedizin abgeschlossen |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | nur praktische Ausbildung |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Bildungsakademie NRW |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Pankreaskarzinomzentrum, Darmkrebszentrum, Hautkrebszentrum, Lungenkrebszentrum, Brustzentrum, Radiologie, Nuklearmedizin, Onkologie, Strahlenklinik, Geschäftsführung, Pflegedienstleitung |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Pankreaskarzinomzentrum, Darmkrebszentrum, Hautkrebszentrum, Lungenkrebszentrum, Brustzentrum, Radiologie, Nuklearmedizin, Onkologie, Strahlenklinik, Geschäftsführung, Pflegedienstleitung |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Andere Einrichtungen in der Nähe
HELIOS Herzzentrum Wuppertal
Arrenberger Straße 20 - 42117 - Wuppertal
4 km
Evangelische Stiftung Tannenhof
Remscheider Straße 76 - 42899 - Remscheid
4.3 km
HELIOS Klinikum Wuppertal GmbH
Heusnerstraße 40 - 42283 - Wuppertal
5.5 km
HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal GmbH
Heusnerstraße 40 - 42283 - Wuppertal
5.5 km
Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal
Hainstraße 15-35 - 42109 - Wuppertal
5.6 km