max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | ZfP Südwürttemberg |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 598 |
Vollstationäre Fälle | 6.927 |
Teilstationäre Fälle | 806 |
Ambulante Fälle | 14.197 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP01 | Akupressur | in einzelnen Bereichen je nach Indikation |
MP02 | Akupunktur | In einzelnen Bereichen je nach Indikation |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Angehörigengruppe, Paar- und Familiengespräche in allen Abteilungen. Pädagogische Elternseminare in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Eltern-Kind-Behandlung |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | im Rahmen des Mutter-Kind-Projektes mit Kinderkrankenschwestern |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | in allen Abteilungen bis auf Alterspsychiatrie |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Kooperation mit Hospiz und Palliativstationen in psychoonkologischer Hinsicht |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik | |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | in allen Abteilungen mit unterschiedlicher Zielsetzung |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | über Zentralküche |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Auf allen Stationen |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | für alle stationäre Patienten angeboten, auch ambulante Ergotherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Auf allen Stationen |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | |
MP20 | Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie | in Abt. Kinder- und Jugendpsychiatrie |
MP21 | Kinästhetik | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | Maltherapie, Kunsttherapie, Theatergruppe |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | Anforderung über EK |
MP26 | Medizinische Fußpflege | |
MP27 | Musiktherapie | indikationsbezogen angeboten |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie | Homöopathie durch Ärztin mit Zusatz Bezeichnung Homöopathie, Phytotherapie |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | Klinikschule in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychoedukative Gruppen nach Indikation |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | vorwiegend in der neurologischen Abteilung, Angebot für alle Stationen |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | vorwiegend in der neurologischen Abteilung, Angebot für alle Stationen |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | Raucherentwöhnungsgruppen für alle Patienten, Psychoedukative Gruppen, suchtspezifische Gruppen |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | Einzel- und Gruppentherapie in verschiedenen Methoden, u. a. Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Systemische Therapie, Psychosoziale Dienste in allen Abteilungen, sowie Psychoonkologie und Psychotherapie in der Palliativmedizin |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | in der neurologischen Abteilung verfügbar |
MP36 | Säuglingspflegekurse | im Rahmen der Mutter-Kind-Behandlung |
MP37 | Schmerztherapie/-management | Komplexe Schmerztherapie in Neurologie und Psychosomatik (Schwerpunkt) |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Memory Klinik, Pädagogische Elternseminare, Angehörigen- und Informationsgruppen, Umgang mit Epilepsie (MOSES), Umgang mit Medikamentenpumpen und VNS |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | progressive Muskelrelaxation, Qi Gong, Moxa-Therapie, Autogenes Training in verschiedenen Bereichen |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | Beteiligung an Arbeitsgruppen mit Hebammen zur Früherkennung und Behandlung von perinatalen Störungen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Tanztherapie, Sozialkompetenztraining, Stabilisierungsübungen, Angstexpositionstraining, Mitwirkung bei Paar/Familientherapie, Hausbesuche, ambulanter Pflegedienst, Bezugspflege, Erlebnistherapie, Bogenschießen |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | in der neurologischen Abteilung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | Abt. Neurologie und Abt. Epileptologie in Zusammenarbeit mit Medizintechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | bei spezieller Indikation |
MP51 | Wundmanagement | Wundmanager für alle Stationen vorhanden |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | z. B. Sucht, Essstörungen, Borderline-Netzwerk |
MP53 | Aromapflege/-therapie | Auf allen Stationen |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik | Ergotherapeutische Screenings auf AVWS |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | in der Ergotherapie und in den hauseigenen Werkstätten möglich |
MP57 | Biofeedback-Therapie | Abt. Neurologie in der Behandlung mit Schmerzpatienten |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | Auf Stationen mit entsprechenden Indikationsschwerpunkten |
MP62 | Snoezelen | in Abt. Epileptologie |
MP63 | Sozialdienst | Auf allen Stationen |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | regelmäßige Angebote |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | in Abt. Kinder- und Jugendpsychiatrie |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | Krankengymnastik, TENS, physikalische Therapie, Medikamentenpumpen, multimodale Schmerztherapie, Vagus-Nerv-Stimulation, MOSES-Programm für Epilepsiekranke, Therapie des Facio-Oralen-Traktes, Schlucktherapie, Narkose bei Mehrfachschwerstbehinderten Patien |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder | |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | Institutionalisierte Zusammenarbeit im Gemeindepsychiatrischen Verbund, Suchthilfenetzwerk, Altenhilfenetzwerk sowie mit Jugendhilfeeinrichtungen. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | auf jeder Station |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | in den meisten Abteilungen verfügbar |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | in den meisten Abteilungen verfügbar |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | Bei Mutter-Kind-Behandlung |
NM07 | Rooming-in | |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | Standard |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | WLan kostenfrei verfügbar |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | in einzelnen Bereichen |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Kostenfreie Parkplätze für Patienten, Angehörige, Besucher. Parkplätze an Aussenstellen kostenpflichtig |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad | Bewegungsbad vorhanden |
NM42 | Seelsorge | Evangelische und Katholische Klinikseelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | abteilungsbezogen |
NM50 | Kinderbetreuung | in Einzelfällen möglich |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | je nach Störungsbild, besonders bei Suchterkrankungen |
NM62 | Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung | Kinder- und Jungendpsychiatrie |
NM63 | Schule im Krankenhaus | in Kinder- und Jugendpsychiatrie |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA22 | ||
AA26 | Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA68 | Offener Ganzkörper-Magnetresonanztomograph | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor | |
AA70 | Behandlungsplatz für mechanische Thrombektomie bei Schlaganfall |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | auf jeder Station |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | auf jeder Station |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | ja |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | überwiegend |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | bei Bedarf |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | spezialisierte Station für Demenz an der Oberschwabenklinik ab Oktober 2017 |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | überwiegend in der Abteilung Alterspsychiatrie |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | in Abt. Alterspsychiatrie sind alle Betten elektrisch verstellbar |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | Blutdruckmanschette |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | Rollstuhl, Gehstützen |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | Spezialtoilette für schwer Übergewichtige in Abt. Neurologie |
BF24 | Diätetische Angebote | möglich |
BF25 | Dolmetscherdienst | Dolmetscherliste im Haus, telefonischer Dolmetscherdienst jederzeit verfügbar |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | in zahlreichen gängigen Sprachen möglich |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit | |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus | |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden | interreligiöser Andachtsraum |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Zahlreiche Dozenturen, Universitäten Ulm und Tübingen |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Blockpraktikum Psychiatrie im 2. klinischen Abschnitt, Famulaturen, praktisches Jahr |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | zahlreiche |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | gelegentlich |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | ja |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Mehrere |
FL09 | Doktorandenbetreuung | zahlreiche |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | eigene Schule für Gesundheits- und Krankenpflege |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
HB09 | Logopäde und Logopädin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Die Geschäftsleitung ist das oberste Entscheidungsgremium zu QM-Themen, alle Abteilungen und Funktionsbereiche sind vertreten. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Die Geschäftsleitung ist das oberste Entscheidungsgremium zu QM-Themen, alle Abteilungen und Funktionsbereiche sind vertreten. |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Andere Einrichtungen in der Nähe
ZfP Südwürttemberg Weissenau
Weingartshofer Straße 2 - 88214 - Ravensburg
0 km
ZfP Südwürttemberg Weissenau - SINOVA Ravensburg
Nikolausstraße 14 - 88212 - Ravensburg
3.1 km
ZfP Südwürttemberg Weissenau
Nikolausstraße 14 - 88212 - Ravensburg
3.1 km
Krankenhaus 14 Nothelfer Weingarten
Ravensburger Straße 39 - 88250 - Weingarten
4.8 km
St. Lukas-Klinik Meckenbeuren
Siggenweilerstraße 11 - 88074 - Meckenbeuren
6.1 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
ZfP Südwürttemberg Weissenau
Weingartshofer Straße 2 - 88214 - Ravensburg
0 km
ZfP Südwürttemberg Weissenau - SINOVA Ravensburg
Nikolausstraße 14 - 88212 - Ravensburg
3.1 km
ZfP Südwürttemberg Weissenau
Nikolausstraße 14 - 88212 - Ravensburg
3.1 km
Krankenhaus 14 Nothelfer Weingarten
Ravensburger Straße 39 - 88250 - Weingarten
4.8 km
St. Lukas-Klinik Meckenbeuren
Siggenweilerstraße 11 - 88074 - Meckenbeuren
6.1 km
Förderer
Unterstützer
Förderer
Unterstützer