max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
In der edia.con werden medizinisches Potenzial und fachliche Kompetenz gebündelt, der Know-how-Transfer optimiert, die Effizienz der einzelnen Einrichtungen erhöht und damit die Wettbewerbsfähigkeit gesichert. edia.con leistet einen wesentlichen Beitrag z
Träger | Bethanien Krankenhaus Chemnitz gemeinnützige GmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 300 |
Vollstationäre Fälle | 13.681 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 14.179 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | Das Leistungsspektrum unserer Physiotherapie beinhaltet u. a. die Atemgymnastik und wird auf Anforderung des Arztes durchgeführt. |
MP06 | Basale Stimulation | Die Basale Stimulation ist im Leistungsspektrum unserer Physiotherapie enthalten und wird auf ärztliche Anordnung durchgeführt. |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Durch unsere Krankenhausseelsorge ist es mgl. Sterbe-/Trauerbegleitung zu leisten. Für das Pflegepersonal finden Fortbildungsangebote zur Betreuung von Sterbenden unterschiedlichster Religionen statt. Unter Einbindung des Pflegenetzes Chemnitz ist es mgl. |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik | Das Bewegungsbad/Wassergymastik wird bei unserem externen Partner ADMEDIA durchgeführt. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | Die Durchführung von Bewegungstherapie, auf ärztliche Anordnung, kann durch unsere hausinterne Physiotherapie erfolgen. |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | Die Bobath-Therapie ist im Leistungsspektrum unserer Physiotherapie enthalten und kann auf ärztliche Anordnung erfolgen. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Mit Hilfe unserer qualifizierten Mitarbeitenden besteht bei uns die Möglichkeit, Patienten durch gezielte Diabetikerschulungen zu informieren. Natürlich wird auch bei der Verpflegung unserer Patienten auf eine diabetikergerechte Ernährung geachtet. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Unsere Diätassistenten besuchen unsere Patienten in allen Kliniken auf ärztliche Anordnung. Dabei kann dem Patienten beratend in Ernährungsfragen beigestanden werden um somit den Heilungsprozess zu beschleunigen oder auf die Notwendigkeit einer speziellen |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Mit Hilfe unseres Entlassungsmanagements durch den Sozialdienst ist es uns möglich, Patienten sowie Angehörige auf die Überleitung in eine andere Pflegeeinrichtung vorzubereiten. Im Mittelpunkt steht dabei ein strukturierter und patientenorientierter Abla |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | Die Mitarbeitenden der Ergotherapie werden auf ärztliche Anordnung in allen Bereichen eingesetzt. Mittels ihrer therapeutischen Maßnahmen kann dem Patienten beim Erlernen bzw. Verbessern der Feinmotorik geholfen werden. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Bezugspflege bzw. Bereichspflege wird in unserem Krankenhaus auf allen Pflegestationen praktiziert. Ein Casemanagement ist auf allen Stationen etabliert. |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | Im Leistungsspektrum unserer Physiotherapie ist auch die Fußreflexzonenmassage enthalten. |
MP21 | Kinästhetik | Die Kinästhetik ist im Leistungsspektrum unserer Physiotherapie enthalten und kann auf ärztliche Anordnung angewandt werden. |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Für unsere stationären Patienten bieten wir eine innerklinische Inkontinenzberatung an, bei der erfahrene Ärzte u. Mitarbeitende beratend zur Seite stehen. Auch für die allg. Bevölkerung ermöglichen wir eine Inkontinenzsprechstunde, die durch die Dt. Kont |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | Zum Leistungsspektrum unserer Physiotherapie gehört auch die manuelle Lymphdrainage und kann auf Anordnung des Arztes durchgeführt werden. |
MP25 | Massage | Auf ärztliche Anordnung kann der Patient, dank unserer hausinternen Physiotherapie, Teil- sowie Vollmassagen erhalten. |
MP26 | Medizinische Fußpflege | In allen unseren Kliniken kann auf Wunsch des Patienten oder auf ärztliche Anordnung ein Podologe bestellt werden. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | Die Physikalische Therapie ist im Leistungsspektrum der Physiotherapie enthalten. Vor der Therapie werden in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst patientengerechte Behandlungspläne erstellt, die so eine optimale Behandlung durch die Physiotherapeuten |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Krankengymnastik wird in unserer Einrichtung durch die hausinterne Physiotherapie angeboten. Die Physiotherapeuten legen dabei auf ärztliche Anordnungen einen patientenoptimalen Behandlungsplan zurecht und entscheiden somit über die Durchführung von Einze |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | Prävention gewinnt immer mehr an Bedeutung. In unserem Krankenhaus gestaltet sich die präventive Arbeit z.B. durch die Durchführung von Ernährungsberatungen und - schulungen, die auch durch Personen außerhalb eines Krankenhausaufenthaltes genutzt werden k |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | In allen Kliniken ist es uns möglich bei Wunsch des Patienten oder auf Grund ärztlichen Rates konsiliarisch Psychologen, Psychoonkologen und Psychotherapeuten zur Betreuung anzufordern. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | Unsere Physiotherapie bietet eine Rücken- und Haltungsschule auf ärztliche Anordnung in allen Kliniken an. Nicht nur Patienten können dies in Anspruch nehmen, auch für unsere Mitarbeitende besteht die Möglichkeit aktiv an Rückenschulungen teilzunehmen. |
MP37 | Schmerztherapie/-management | Unsere Mitarbeitenden des innerklinischen Schmerzdienstes arbeiten nach evidenzbasierten Leitlinien und werden auf ärztliche Anordnung in allen Kliniken tätig. In ihren Aufgabenbereich fallen dabei die optimale Betreuung von Schmerzpatienten, als auch die |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Spezielle Beratungen u. a. zu Ernährung, Stomatherapie werden durch erfahrene Mitarbeitende in allen Kliniken in Abhängigkeit vom Krankheitsbild angeboten. |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | Zum Leistungsspektrum unserer Physiotherapie gehören die Progressive Muskelentspannung und konzentrative Entspannungsübungen. Auf Anordnung des Arztes könen diese durchgeführt werden. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | In allen unseren Kliniken werden regelmäßig spezielle Pflegevisiten durch die Pflegedirektion abgehalten. |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | Durch externe Logopäden können unsere Patienten auch in diesem Bereich optimal betreut werden. Die Gestaltung der Therapie richtet sich dabei nach den ärztlichen Anordnungen und wird speziell auf jeden zu behandelnden Patienten zugeschnitten. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | Unser Krankenhaus besitzt einen geschulten Stomatherapeuten, der die Anlage und Pflege von Stomata begleitet und überwacht. Außerdem steht er dem Patienten sowie seinen Angehörigen im Umgang mit dem Stoma beratend zur Seite. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | Durch die Kooperation mit verschiedenen Sanitätshäusern und Rehabilitations-Firmen ist es uns möglich, unsere Patienten optimal mit benötigten Hilfsmitteln auszustatten. Weiterhin bieten wir auf unserem Krankenhausgelände eine orthopädietechnische Sprechs |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | Im Leistungsspektrum unserer Physiotherapie ist auch die Behandlung mittels Wärme- und Kälteanwendungen enthalten und wird auf Anordnung des Arztes durchgeführt. |
MP51 | Wundmanagement | Ein speziell ausgebildeter Mitarbeiter (Wundmanager) ist im Krankenhaus tätig und ermöglicht durch seine Qualifikation eine leitliniengerechte Betreuung aller Patienten mit den unterschiedlichsten Wunden. Dabei begleitet, überwacht und protokolliert er de |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Unser Krankenhaus setzt auf die Zusammenarbeit mit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, Stadtmission Chemnitz e.V. (KISS). Diese Einrichtung koordiniert die gezielte Kooperation mit speziellen Selbsthilfegruppen, wie ilco Deutschland e.V. |
MP53 | Aromapflege/-therapie | Auf jeder Station kann Aromapflege/-therapie durch geschulte Mitarbeitende durchgeführt werden. |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | In unserem Haus werden regelmäßig Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen in allen Kliniken angeboten. Aller zwei Jahre veranstalten wir einen Tag der offenen Tür, der es jedermann ermöglicht einen Einblick in unseren Klinikablauf sowie in unsere Räuml |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | Jede Station verfügt über einen Aufenthaltsraum für Patienten und Besucher. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Jede Station verfügt über mehrere Ein-Bett-Zimmer. |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | Es besteht die Möglichkeit ein Mutter-Kind-Zimmer einzurichten, um somit die Behandlung und Genesung des Kindes durch die ständige Nähe zu unterstützen. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | Es besteht die Möglichkeit der kostenpflichtigen Unterbringung und Verpflegung einer Begleitperson ohne medizinische Notwendigkeit. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Jede Station verfügt über mehrere Zwei-Bett-Zimmer. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | Jedem Patient steht das Patientenentertainment (TV, Radio, Telefon, Internet) kostenpflichtig zur Verfügung. Es können verschiedene Pakete gebucht werden z. B. TV, Radio, Telefon, Internet für 3,50€/Tag (Flatrate). |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | Es besteht die Möglichkeit gegen Entgelt, am Patientenbett über WLAN-Anschluss mit ihrem eigenen Notebook im Internet zu surfen. Die Kosten hierfür betragen 2€/Tag (Flatrate). |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | Jedem Patient steht das Patientenentertainment (TV, Radio, Telefon, Internet) kostenpflichtig zur Verfügung. Es können verschiedene Pakete gebucht werden z. B. TV, Radio, Telefon, Internet für 3,50€/Tag (Flatrate). |
NM18 | Telefon am Bett | Jedem Patient steht das Patientenentertainment (TV, Radio, Telefon, Internet) kostenpflichtig zur Verfügung. Es können verschiedene Pakete gebucht werden z. B. TV, Radio, Telefon, Internet für 3,50€/Tag (Flatrate). |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Direkt am Krankenhauseingang befinden sich zwei klinikeigene Parkplätze für Patienten und Besucher, welche in der ersten Stunde kostenlos zur Verfügung stehen. Danach bezahlen sie 0,50€ je halbe Stunde. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | Unsere Grünen Damen und Herren nehmen unsere Patienten in der Zentralen Patientenaufnahme in Empfang, unterstützen Sie bei der Erledigung von Formalitäten und begleiten Sie auf Station. |
NM42 | Seelsorge | In unserem Haus sind evangelische und katholische Seelsorgende tätig und kommen auf Wunsch zu den Patienten. Für Patienten, die einer anderen Religion oder Glaubensgemeinschaft angehören, ist es uns jederzeit möglich Seelsorgende der jeweiligen Religion z |
NM48 | Geldautomat | Ein Geldautomat befindet sich vor der Bethanien-Apotheke. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Es werden regelmäßig Vorträge und Informationsveranstaltungen zu speziellen Themen angeboten. Unseren Patienten ist es möglich, daran teilzunehmen. Zusätzlich werden von allen Kliniken Patientenforen zur Aufklärung verschiedenster Krankheitsbilder außerha |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM65 | Hotelleistungen | Sie können gegen Entgelt u.a. folgende Angebote in Anspruch nehmen: Zimmer mit gehobener Ausstattung und speziellem Service, Wäschepakete mit Bademantel, Handtüchern usw., Tageszeitung, kostenfreies Telefonieren ins dt. Festnetz inkl. freiem Internetzugan |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Individuelle und besondere Essenszusammenstellungen sind aufgrund des Schöpfsystems möglich. |
NM67 | Andachtsraum | In unserer zentral gelegenen Kapelle werden verschiedene kirchliche Veranstaltungen, wie Mittagsgebete und Krankenhausgottesdienste, angeboten. Auch außerhalb dieser Veranstaltungen lädt dieser Raum zu persönlichen Zeiten der Besinnung ein. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | alle Fahrstühle sind rollstuhlgerecht bedienbar |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | in allen Bereichen vorhanden |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | Bei Bedarf können Betten für Übergewichtige und Matratzen in Übergröße bestellt werden. Bettverlängerungen sind im Haus vorhanden. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | Bei Bedarf ist eine Beschaffung jederzeit über externe Firmen möglich. |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | Bei Bedarf ist eine Beschaffung jederzeit über externe Firmen möglich. |
BF24 | Diätetische Angebote | In unserer hauseigenen Küche nehmen die Mitarbeitenden bei der Speisenzubereitung Rücksicht auf Diabetiker u. Patienten, denen spez. Ernährungspläne aus Krankheitsgründen verordnet wurden. Durch unsere Ernährungsberatung kann dem Patienten bei der Essensa |
BF25 | Dolmetscherdienst | Für Patienten aus anderen Sprachräumen stehen Dolmetscher innerhalb der Mitarbeitenden sowie externe Dolmetscherdienste zur Verfügung. Es liegen Patienteninformationen in englischer und russischer Sprache vor. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | in allen Kliniken sowie in der Notaufnahme möglich |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | 3D-Druck von Implantaten (FH Schmalkalden) |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | wiss. Studien zu folgenden Themen: Prostatakarzinom, Nierentumoren, Gewebeersatz im Harnsystem, Blasentumor, Hodentumor, Qualitätssicherungsstudie Rektum-/Colon- u. Magenkarzinom, histolog. Prognosebewertung an Synovialmembranen bei Rheumatoidarteritis. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In unserer Ev. Berufsfachschule werden Gesundheits- u. Krankenpfleger/-innen und Altenpfleger/-innen ausgebildet. Der Unterricht gestaltet sich nach dem Lehrplan des Sächs. Staatsministeriums für Kultur nach Lernfeldern. Der Fachunterricht wird durch ärzt |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit der Carus Akademie Dresden |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit dem Klinikum Chemnitz |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Pflegedirektion, ärztliche Direktion, Vertreter Mitarbeitervertretung, QM |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Pflegedirektion, ärztliche Direktion, Vertreter Mitarbeitervertretung, QM |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinikum Chemnitz
Flemmingstraße 2 - 09116 - Chemnitz
5.5 km
Deutsches Rotes Kreuz Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein
Unritzstraße 23 - 09117 - Chemnitz
9.9 km
DIAKOMED Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land, Hartmannsdorf
Limbacher Straße 19b - 09232 - Hartmannsdorf
12.9 km
Klinikum Mittleres Erzgebirge - Haus Zschopau
Alte Marienberger Straße 52 - 09405 - Zschopau
14.2 km
Landkreis Mittweida Krankenhaus
Hainichener Straße 4-6 - 09648 - Mittweida
16 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinikum Chemnitz
Flemmingstraße 2 - 09116 - Chemnitz
5.5 km
Deutsches Rotes Kreuz Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein
Unritzstraße 23 - 09117 - Chemnitz
9.9 km
DIAKOMED Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land, Hartmannsdorf
Limbacher Straße 19b - 09232 - Hartmannsdorf
12.9 km
Klinikum Mittleres Erzgebirge - Haus Zschopau
Alte Marienberger Straße 52 - 09405 - Zschopau
14.2 km
Landkreis Mittweida Krankenhaus
Hainichener Straße 4-6 - 09648 - Mittweida
16 km
Förderer
Unterstützer
Förderer
Unterstützer