max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Krankenhaus Heide & Brunsbüttel: An 2 Standorten bietet das Westküstenklinikum WKK modernste medizinische Behandlung von erfahrenen Ärzten.
Träger | Kreis Dithmarschen |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 0 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 0 | 0 |
Teilstationäre Fälle | 105 | 105 |
Ambulante Fälle | 0 | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie http://www.westkuestenklinikum.de |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Rehabilitationsberatung durch die Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie Standort Heide sowie die Abteilung für Geriatrie Standort Brunsbüttel |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Psychoonkologischer Arbeitskreis, Palliativmedizin, Ethikkomitee, Fortbildungen zu Tod und Sterben, Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Meldorf |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik http://www.westkuestenklinikum.de |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Medizinische Trainingstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) http://www.westkuestenklinikum.de |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Ökotrophologin im Einsatz |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Gemeinsam mit dem Sozialen Dienst und dem therapeutischen Team der jeweiligen Klinik/Abteilung erfolgt, soweit nötig, eine Entlassungsplanung in die häusliche Umgebung, ggf. unter Einbeziehung von entsprechenden Pflegediensten, oder auch in stationäre Pfl |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie http://www.westkuestenklinikum.de |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege http://www.westkuestenklinikum.de |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik http://www.westkuestenklinikum.de |
MP21 | Kinästhetik Auf Anforderung durch Kooperationspartner in der Klinik möglich |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Im Bereich der Urologie und der Rückbildungsgymnastik |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie http://www.westkuestenklinikum.de |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage http://www.westkuestenklinikum.de |
MP25 | Massage z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Shiatsu |
MP26 | Medizinische Fußpflege http://www.westkuestenklinikum.de |
MP27 | Musiktherapie http://www.westkuestenklinikum.de |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie http://www.westkuestenklinikum.de |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie http://www.westkuestenklinikum.de |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot Dem Standort Heide ist das Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen angeschlossen, die drittgrößte Bildungseinrichtung für Gesundheitsfachberufe in Schleswig-Holstein. http://www.westkuestenklinikum.de |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie z. B. medizinische Bäder, Stangerbäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie z. B. Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät / med. Trainingstherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Stressbewältigungskurse, Kurse zur Gewichtsreduktion, Rückenschulung, am Standort Brunsbüttel Koronarsportgruppe |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie http://www.westkuestenklinikum.de |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik http://www.westkuestenklinikum.de |
MP37 | Schmerztherapie/-management http://www.westkuestenklinikum.de |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Hebammen in der Nebentätigkeit: Babymassage, Beikostinformationskurs, Babyschwimmen, Schreiambulanz, Tragetuchberatung http://www.westkuestenklinikum.de |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot z. B. Pflegevisiten, Pflegeexperten, Beratung durch Brustschwester |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Auf Anforderung durch Kooperationspartner in der Klinik möglich |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Stomatherapeuten über Firma PubliCare 1 Stomatherapeut und 7 Stomaberater am Standort in Heide http://www.westkuestenklinikum.de |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Orthopädietechniker sind verfügbar in Kooperation mit Sanitätshäusern |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen http://www.westkuestenklinikum.de |
MP51 | Wundmanagement z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen http://www.westkuestenklinikum.de |
MP54 | Asthmaschulung Asthmatrainer am Standort in Heide |
MP61 | Redressionstherapie Auf Anforderung durch Kooperationspartner in der Klinik möglich |
MP63 | Sozialdienst http://www.westkuestenklinikum.de |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Vorträge, Informationsveranstaltungen über das Bildungszentrum am Standort Heide |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Therapien nach Bobath http://www.westkuestenklinikum.de |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege http://www.westkuestenklinikum.de |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) bei med. Notwendigkeit kostenlos, sonst kostenpflichtig möglich |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen http://www.westkuestenklinikum.de/index.php?id=16 |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad |
NM42 | Seelsorge Seelsorgerliche Begleitung der Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern wird angeboten |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Es gibt ein sehr umfangreiches Angebotsspektrum von Informationsverantstaltungen, die über das angegliederte Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen (BBG) koordiniert und gestaltet werden. |
NM50 | Kinderbetreuung Erfolgt im Rahmen der städtischen und kirchlichen Angebote. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF01 | Beschriftung von Zimmern in Blindenschrift |
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung |
BF03 | Tastbarer Gebäudeplan |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin |
BF13 | Übertragung von Informationen in LEICHTE SPRACHE |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF23 | Allergenarme Zimmer |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus |
BF31 | Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung) im Krankenhaus |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Universitäten Kiel und Lübeck, Universität Hamburg |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | http://www.westkuestenklinikum.de |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | http://www.westkuestenklinikum.de |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | http://www.westkuestenklinikum.de |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Regelmäßige Qualiätsgespräche mit allen verantwortlichen Personen |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Regelmäßige Qualiätsgespräche mit allen verantwortlichen Personen |
Es besteht ein potenzieller Interessenskonflikt, da das zuständige Gesundheitsamt und der Träger der Einrichtung "Kreis Dithmarschen" identisch sind. Genauere Angaben sind derzeit nicht bekannt. Die Angaben sind ohne Gewähr und könnten abweichen.
Kreis Dithmarschen Fachdienst Gesundheitsschutz |
Esmarchstraße 8 25746 Heide |
0481 9749000 fd-gesundheitsschutz@dithmarschen.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Psychiatrische Tagesklinik Heide
Neue Anlage 18 - 25746 - Heide
1.1 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Psychiatrische Tagesklinik Heide
Neue Anlage 18 - 25746 - Heide
1.1 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von