MP01 |
Akupressur |
Gezielte Druckbehandlung schmerzender Verspannungen des Bewegungsapparates und weiterer Schmerzsyndrome |
MP03 |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
Information, Beratung und Anleitung der Angehörigen zum Umgang mit der Erkrankung der Patienten und Patientinnen |
MP04 |
Atemgymnastik/-therapie |
Unterstützende Atemübungen bei chronischen Lungenerkrankungen (z.B. nach überstandener Lungenentzündung) |
MP06 |
Basale Stimulation |
Förderung von körperlich und geistig beeinträchtigten Menschen, Aktivierung von Wahrnehmungsbereichen (Körper- und Bewegungserfahrungen) bei Menschen mit eingeschränkter Eigenaktivität (z.B. Halbseitenlähmung nach einem Schlaganfall) |
MP08 |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
Informationen über Wiedereingliederungsmöglichkeiten in den Beruf oder das Alltagsleben nach einer Erkrankung |
MP09 |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden |
Seelische Betreuung von Sterbenden/ Anwendung gezielter Konzepte der Sterbebegleitung |
MP10 |
Bewegungsbad/Wassergymnastik |
Bewegungstherapie im Wasser bei Patienten und Patientinnen mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten oder Schmerzen |
MP11 |
Sporttherapie/Bewegungstherapie |
Spezielle Maßnahmen zur Bewegungsförderung (z.B. Tanztherapie) |
MP12 |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
Spezielle Rehabilitationsbehandlung bei Patienten und Patientinnen mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Bsp. Therapie nach einem Schlaganfall) |
MP13 |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
Spezielles Leistungsangebot für Patienten und Patientinnen mit einer Stoffwechselstörung (Zuckerkrankheit) |
MP14 |
Diät- und Ernährungsberatung |
Diät- und Ernährungsberatung (Bsp. Kostaufbau nach Operationen, bei Diabetes mellitus) |
MP15 |
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
Koordinierte Maßnahmen (inkl. einer vorübergehenden ambulanten Pflege) vor Entlassung von Patienten und Patientinnen aus der stationären Behandlung |
MP16 |
Ergotherapie/Arbeitstherapie |
Spezielle Therapie zur Wiedererlangung von grundlegenden motorischen Fähigkeiten zur Erhaltung der Selbsständigkeit und Arbeitsfähigkeit |
MP17 |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
Management- und/oder Pflegekonzepte zur individuell abgestimmten und kontinuierlichen Pflege von Patienten und Patientinnen durch einen Fallmanager und/oder einer Gesundheits- und Krankenpfleger/in während eines stationären Aufenthalts |
MP18 |
Fußreflexzonenmassage |
Massage bestimmter Bereiche des Fußes zur Unterstützung verschiedener Heilverfahren |
MP21 |
Kinästhetik |
Handlungskonzept, welches die körpereigenen Bewegungen von Patienten und Patientinnen schonend unterstützt (z.B. ohne Heben und Tragen beim Umlagern/ Umbetten von Patienten und Patientinnen) |
MP22 |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
Übungen und Beratung zur Verminderung bzw. zum Umgang mit einer vorliegenden Blasenschwäche und/oder eines ungewollten Stuhlabganges |
MP24 |
Manuelle Lymphdrainage |
Spezielle Form der Massage zur Ödem- und Entstauungstherapie bei Wasseransammlungen in Armen oder Beinen |
MP25 |
Massage |
Massage |
MP29 |
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
|
MP30 |
Pädagogisches Leistungsangebot |
Therapiebegleitendes Betreuungs- und Erziehungangebot |
MP31 |
Physikalische Therapie/Bädertherapie |
Therapie bei Schmerzen sowie Funktionseinschränkungen am Bewegungsapparat durch physikalische Verfahren (z.B. Infrarot- / UV-Licht, Wasseranwendungen, W |
MP32 |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
Krankengymnastische Übungen zur Wiederherstellung und Verbesserung der Beweglichkeit einzelner Körperregionen (in Einzel- oder Gruppentherapie) |
MP33 |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
|
MP34 |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
|
MP35 |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
|
MP37 |
Schmerztherapie/-management |
|
MP39 |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
|
MP40 |
Spezielle Entspannungstherapie |
|
MP42 |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot |
|
MP44 |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
|
MP45 |
Stomatherapie/-beratung |
|
MP47 |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
|
MP48 |
Wärme- und Kälteanwendungen |
|
MP51 |
Wundmanagement |
|
MP52 |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
|
MP56 |
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
|
MP57 |
Biofeedback-Therapie |
|
MP59 |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
|
MP60 |
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
|
MP61 |
Redressionstherapie |
|
MP63 |
Sozialdienst |
|
MP64 |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
|
MP66 |
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
|
MP67 |
Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder |
|
MP68 |
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
|