Vitos Rheingau betreibt vier Kliniken und eine Einrichtung für die soziale Begleitung chronisch psychisch kranker Menschen und behandelt Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen.
Träger | Vitos Rheingau gemeinnützige GmbH |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 0 |
Vollstationäre Fälle | 0 |
Teilstationäre Fälle | 227 |
Ambulante Fälle | 7.287 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | |
MP20 | Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie | |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | |
MP27 | Musiktherapie | |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM62 | Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung | |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Das Vitos Klinikum Rheingau ist daran interessiert, Medizinstudenten für das Fach Psychiatrie zu gewinnen. HIerzu gibt es ein Stipendienprogramm. Nähre Informationen zu Möglichkeiten der Famulatur ein einer Vitos Einrichtung sind im Internet unter www.vit |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Ein zentrales Gremium der QM-Beauftragten tagt regelmäßig. Des Weiteren ist das Thema Qualitätsmanagement in verschiedenen Gremien interdisziplinär und hierarchieübergreifend verankert. Die Tagungsfrequenz sowie die Teilnehmer sind je nach Gremium festgel |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | halbjährlich |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.