max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), eine der führenden Kliniken Europas, arbeiten Experten aus Medizin, Forschung und Lehre für Ihre Gesundheit
Träger | Freie und Hansestadt Hamburg |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2020 | 2019 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 1.502 | 1.417 |
Vollstationäre Fälle | 58.090 | 65.097 |
Teilstationäre Fälle | 6.263 | 7.991 |
Ambulante Fälle | 401.476 | 431.444 |
Fachabteilungen sind medizinische Schwerpunkte einer Einrichtung. Für eine bessere Übersicht und Vergleichbarkeit entsprechen die hier aufgelisteten Fachabteilungen den bundeseinheitlichen Fachabteilungsschlüsseln.
Bezeichnung | Auslastung |
---|---|
Innere Medizin |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Kardiologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Nephrologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Hämatologie und internistische Onkologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Gastroenterologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Pneumologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Pädiatrie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Kinderkardiologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Neonatologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Kinderchirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Allgemeine Chirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Unfallchirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Neurochirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Gefäßchirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Herzchirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Urologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Orthopädie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Geburtshilfe |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Augenheilkunde |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Neurologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Allgemeine Psychiatrie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Kinder-und Jugendpsychiatrie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Psychosomatik/Psychotherapie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Strahlenheilkunde |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Dermatologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Zahn-und Kieferheilkunde, Mund-und Kieferchirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Intensivmedizin |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Orthopädie und Unfallchirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Frauenheilkunde |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Innere Medizin/Schwerpunkt Endokrinologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Innere Medizin/Schwerpunkt Infektionskrankheiten |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Pädiatrie/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Neurologie/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Kinder-und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Dermatologie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Intensivmedizin/Schwerpunkt Pädiatrie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Radiologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Palliativmedizin |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Schmerztherapie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Wirbelsäulenchirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Wird im UKE z.B. in der Geburtshilfe und Psychotherapie eingesetzt. |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare In mehreren Kliniken werden fachspezifische Seminare für Angehörige und Eltern von Patienten, die stationär im UKE behandelt werden, angeboten. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Die Atemtherapie ist ein Leistungsangebot der Physiotherapie und des Pflegepersonals und wird auf ärztliche Anordnung durchgeführt. |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern |
MP06 | Basale Stimulation Patienten mit schwersten Wahrnehmungsbeeinträchtigungen werden von den Pflegekräften und Physiotherapeuten nach dem ganzheitlichen Konzept der Basalen Stimulation® gepflegt und behandelt. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Das Ethik-Konsil des UKE hat die Aufgabe, in Grenzsituationen schwer Erkrankter den Ärzten, Pflegekräften, aber auch den Patienten, ihren Vertretern und nächsten Angehörigen bei ethisch relevanten ärztlichen und pflegerischen Entscheidungen beratend und m |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Die Behandlung und Pflege nach dem Bobath-Konzept für Patienten, die durch eine Lähmung (z.B. nach einem Schlaganfall) in ihrer eigenständigen Bewegungsfähigkeit stark bis vollständig beeinträchtigt sind, erfolgt durch das Team der Physiotherapeuten und d |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Das Entlassungsmanagement berät, informiert, organisiert und vermittelt zur Weiterversorgung der Patienten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Die Organisation der Entlassung in stationäre und Rehabilitationseinrichtungen beginnt bereits bei der Aufn |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Ein therapeutisches Angebot der Klinik für Psychotherapie und Psychiatrie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Zu Beginn des Krankenhausaufenthaltes erhalten die Patienten i.d.R. eine feste und verbindliche Bezugsperson, die sie bis zur Entlassung begleitet. |
MP18 | Fußreflexzonenmassage Wird durch die Physiotherapie des UKE angeboten. |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Unser Team aus Hebammen, ÄrztInnen und Kinderkrankenschwestern bietet Ihnen ein umfangreiches Kursangebot rund um die Geburt: - Geburtsvorbereitende Akupunktur - Yoga in der Schwangerschaft - Geburtsvorbereitung - Kurse für die Rückbildungsgymnastik - |
MP21 | Kinästhetik Zur Verbesserung der Bewegungs- und Wahrnehmungsfähigkeiten schwerkranker und behinderter Patienten arbeiten Physiotherapeuten und Pflegepersonal nach kinästhetischen Grundsätzen. |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Wird durch die Physiotherapie des UKE angeboten. |
MP25 | Massage Wird durch die Physiotherapie des UKE angeboten. |
MP27 | Musiktherapie Wird z.B. in der Therapie onkologischer Erkrankungen eingesetzt |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Wird durch die Physiotherapie des UKE angeboten. |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Wird durch die Physiotherapie des UKE angeboten. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Die Physiotherapeuten stellen in Zusammenarbeit mit den Ärzten die gesamte physiotherapeutische Behandlung sicher. Die Physiotherapie orientiert sich an der ICF, die Therapieplanung orientiert sich an den Bedürfnissen der Patienten und ist auf die größtmö |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Präventionsberatung wird vielfältig am UKE angeboten, z.B. als Krebspräventionssprechstunde des Hubertus Wald Tumorzentrums |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Breites Spektrum unterschiedlicher psychotherapeutischer Angebote durch die Kliniken des Zentrums für Psychosoziale Medizin |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP36 | Säuglingspflegekurse |
MP37 | Schmerztherapie/-management Die Mitarbeiter des Schmerzdienstes und das Schmerzmanagement der Anästhesiologie stellen im interdisziplinärem Team die analgetische Versorgung von stationären Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen. Sie unterstützen die Stationen bei der Umsetzu |
MP38 | Sehschule/Orthoptik Die Ple- und Orthoptik beschäftigt sich mit der Behandlung des Schielens. Der Schwerpunkt wird an der UKE-Augenklinik in Form einer eigenen Abteilung geführt. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.uke.de/kliniken/augenklinik |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot |
MP43 | Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Die Stomatherapeuten werden in die Behandlung eines Patienten einbezogen, wenn die Versorgung durch Spezialisten erforderlich ist. Die Leistungen der Stomatherapeuten umfassen u.a. präoperatives Gespräch bezüglich der Stomalokalisation, fachliche Beratung |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin Das HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin ist eine ambulante Einrichtung auf dem Gelände des UKE. Damit konzentriert sich erstmals ein Zentrum ganz auf die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Forschung/Lehre und Therapie sind unte |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Die Firma carepoint Thum & Wilharm, Sanitätshaus und Orthopädietechnik in Hamburg Eppendorf betreut in den Bereichen Helmtherapie, Orthesen, Prothesen, Brustprothesen, Kompressionsstrümpfen, Schuheinlagen, Rollstühlen orthopädischen Bandagen, medizinische |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement Die moderne, qualitätsgesicherte Behandlung chronischer Wundheilungsstörungen ist eine wesentliche Säule der effizienten Versorgung. Ein interdisziplinäres Wundzentrum gemeinsam mit Gefäßchirurgen, Angiologen, plastischen Chirurgen und Dermatologen ist am |
MP53 | Aromapflege/-therapie Wird im UKE in der Geburtshilfe eingesetzt. |
MP54 | Asthmaschulung |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
MP57 | Biofeedback-Therapie Wird z.B. bei der Behandlung von Spannungskopfschmerzen in der Neurologie eingesetzt. |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Angebot der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP63 | Sozialdienst Die Abteilung Sozialdienst ist gegliedert in die Sachgebiete Sozialdienst (Entlassungsmanagement in Rehabilitation, stationäre Pflege; Sozialrechtliche Beratung und Psychosoziale Intervention) und Pflegeüberleitung (ambulante Nachsorge und Medical Home Ca |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Um eine optimale medizinische Behandlung, pflegerische Versorgung und Reintegration auch nach dem stationären Aufenthalt für Patienten zu gewährleisten, hat sich für das UKE die Zusammenarbeit mit CARELINE HAMBURG KG bewährt. |
MP69 | Eigenblutspende Im Inst. für Transfusionsmedizin bei Patienten mit elektiv-chirurgischen Eingriffen präoperative Eigenblutentnahmen durchgeführt (z.B. vor Herzklappen- und Bypass-Ops, bei Hüft- und Kniegelenks-Ersatz, Wirbelsäulen- Ops, kieferorthopädischen Eingriffen, p |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Grundsätzlich gibt es für alle Patienten in Stationsnähe Aufenthaltsräume. Dort stehen ein Wasserspender sowie ein Wasserkocher zur Verfügung |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Nur in begrenzter Zahl vorhanden. |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Stehen in der Kinderklinik den Eltern zur Verfügung |
NM07 | Rooming-in Gehört zum Standard in der Geburtshilfe |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Bei Bedarf ist die Unterbringung einer Begleitperson in einem 2-Bett-Zimmer möglich. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Naßzelle sind Standard im UKE |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Ein modernes Multimediasystem bestehend aus einem Zugang zu Fernsehen, Radio, Internet und steht jedem Patienten zur Verfügung. Das einfach zu bedienende Allround-Gerät dient neben der Unterhaltung vor allem der Information von Patienten. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Ein modernes Multimediasystem bestehend aus einem Zugang zu Fernsehen, Radio, Internet und steht jedem Patienten zur Verfügung. Das einfach zu bedienende Allround-Gerät dient neben der Unterhaltung vor allem der Information von Patienten. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Ein modernes Multimediasystem bestehend aus einem Zugang zu Fernsehen, Radio, Internet und steht jedem Patienten zur Verfügung. Das einfach zu bedienende Allround-Gerät dient neben der Unterhaltung vor allem der Information von Patienten. |
NM18 | Telefon am Bett Über Ihr Patiententerminal können Sie deutschlandweit telefonieren. Auslandsgespräche sind leider nicht möglich. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Im jeweiligen Patienten-Schrank steht ein separates abschließbares Fach zur Verfügung. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Wenn Sie mit dem Auto zu uns kommen, können Sie Ihr Fahrzeug in der APCOA-Tiefgarage unterhalb des Neuen Klinikums (O10) abstellen. Die ersten 30 Minuten sind kostenlos. Danach zahlen Sie zwischen 6.00 und 19.00 Uhr für jede angefangene Stunde 1,50 Euro ( |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Im Eingangsbereich des Neuen Klinikums ist der Empfangsbereich. Dort werden Sie von den Mitarbeitern mit den von Ihnen gewünschten Informationen versorgt. Sie erhalten auf Wunsch Informationsmaterial und es wird begleitende Unterstützung angeboten. |
NM42 | Seelsorge Die Seelsorger stehen den Patienten und den Angehörigen zur Verfügung. Fragen Sie uns für Begegnungen oder Gespräche, für Gebete oder Gottesdienste. Tel.: 7410-57003, Fax: 7410-58655 krankenhausseelsorge@uke.de |
NM48 | Geldautomat In der Ladenzeile des Neuen Klinikums befindet sich eine Bankfiliale mit Gedautomaten |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Vielfältige Angebote - Auskunft in den Bereichen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Vielfältige Kooperationen - Auskunft in den Bereichen |
NM63 | Schule im Krankenhaus Das UKE verfügt über eine eigene Klinikschule der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters |
NM65 | Hotelleistungen Auf dem Gelände des UKE befindet sich ein von einer externen Hotelgruppe betreutes Hotel |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Durch eine Diätküche mit speziell geschult und mit Besonderheiten in der Ernährung vertrauten Personal, kann sichergestellt werden, dass vegetarische/vegane Kost, muslimische Speisen, Aplasiekost und purinarme Kost im Bedarfsfall angeboten werden kann. |
NM67 | Andachtsraum Andachtsräume für Christen und Muslime |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA23 | Mammographiegerät | |
AA26 | Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA56 | Protonentherapie | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus |
BF30 | Mehrsprachige Internetseite |
BF31 | Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung) im Krankenhaus |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 225 Ausbildungsplätze |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | 90 Ausbildungsplätze |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | 75 Ausbildungsplätze |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 45 Ausbildungsplätze |
HB14 | Orthoptist und Orthoptistin | 12 Ausbildungsplätze |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | 48 Ausbildungsplätze |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Unter Vorsitz des ÄD, PD, Chefärzte, Chefapotheker, Justitiar, Pflegeleitung, Qualitäts- und Risikomanagement Andere Frequenz: 6/anno |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Unter Vorsitz des ÄD, PD, Chefärzte, Chefapotheker, Justitiar, Pflegeleitung, Qualitäts- und Risikomanagement Andere Frequenz: 6/anno |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Nord |
Hammerbrookstraße 5 20097 Hamburg |
040251690 info@md-nord.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,05% | 9,08% | 9,27% |
Anteil nicht minderungsfähig | 52,54% | 54,51% | 53,95% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 1258 | 1376 | 1075 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 661 | 750 | 580 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260200013" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Bezirksamt Hamburg-Nord Fachamt Gesundheit |
Eppendorfer Landstraße 59 20249 Hamburg |
040 42804-2675 Infektionsschutz@hamburg-nord.hamburg.de |
Bezirksamt Hamburg-Eimsbüttel Gesundheits- und Umweltamt |
1.8 km entfernt Grindelberg 66 20144 Hamburg |
+49 40 42801-3400 infektionsschutz@eimsbuettel.hamburg.de |
Bezirksamt Hamburg-Mitte Fachamt Gesundheit |
4.2 km entfernt Caffamacherreihe 66 20355 Hamburg |
+49 40 42854-4631 Gesundheitsamtmitte@hamburg-mitte.hamburg.de |
Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Harburg |
14.8 km entfernt Harburger Rathauspassage 2 21073 Hamburg |
infektionsschutz@harburg.hamburg.de |
Bezirksamt Hamburg-Wandsbek Gesundheitsamt |
14.8 km entfernt Robert-Schumann-Brücke 8 2 22041 Hamburg |
Infektionsschutz@wandsbek.hamburg.de |
Gesundheitsamt Hamburg-Bergedorf Fachamt Gesundheit |
19.1 km entfernt Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1 21031 Hamburg |
+49 40 42891 2220 gesundheit@bergedorf.hamburg.de |
Gesundheitsamt Hamburg-Bergedorf Fachamt Gesundheit |
19.1 km entfernt Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1 21031 Hamburg |
+49 40 42891 2220 gesundheit@bergedorf.hamburg.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Martini-Klinik am UKE GmbH
Martinistraße 52 - 20251 - Hamburg
0 km
Universitäres Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg
Martinistraße 52 - 20251 - Hamburg
0.3 km
Facharztklinik Hamburg
Martinistraße 78 - 20251 - Hamburg
1 km
Blomenburg Private Tagesklinik & Ambulanz Hamburg
Lehmweg 17 - 20251 - Hamburg
1.2 km
Israelitisches Krankenhaus Hamburg
Orchideenstieg 14 - 22297 - Hamburg
2 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Martini-Klinik am UKE GmbH
Martinistraße 52 - 20251 - Hamburg
0 km
Universitäres Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg
Martinistraße 52 - 20251 - Hamburg
0.3 km
Facharztklinik Hamburg
Martinistraße 78 - 20251 - Hamburg
1 km
Blomenburg Private Tagesklinik & Ambulanz Hamburg
Lehmweg 17 - 20251 - Hamburg
1.2 km
Israelitisches Krankenhaus Hamburg
Orchideenstieg 14 - 22297 - Hamburg
2 km
Förderer
Bereitgestellt von