Ubbo-Emmius-Klinik gGmbH, Ostfriesisches Krankenhaus, Klinik Norden

260340671

Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH - Dazu gehören die Ubbo-Emmius-Kliniken in Aurich und Norden und das Klinikum Emden mit den angeschlossenen medizinischen Versorgungszentren (MVZ).

Hygienehinweise
Bitte prüfen Sie vor dem Besuch ob diese Einrichtung Besucher empfängt und berücksichtigen Sie die dortigen Regelungen.

Betreten nur ohne Symptome

Desinfizieren Sie vor dem Betreten Ihre Hände

Halten Sie Abstand zu anderen Personen
  • Allgemeine Informationen
    Träger Ubbo-Emmius-Klinik gGmbH, Ostfriesisches Krankenhaus
    Trägertyp freigemeinnützig
    Psychiatrisch Ja
    Lehrkrankenhaus Nein
    2017 2016
    Anzahl Krankenhausbetten 275 320
    Vollstationäre Fälle 10.250 10.250
    Teilstationäre Fälle 174 174
    Ambulante Fälle 11.855 11.855
    Krankenhausbetten
    vollstationäre Fälle
    teilstationäre Fälle
    ambulante Fälle
  • Medizinische Leistungen
    Code Bezeichnung
    MP03 Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
    Patienten und deren Angehörige werden in schwierigen Lebenssituationen - z.B. bei schwerer Erkrankung oder Tod eines Angehörigen - von besonders geschultem Personal begleitet.
    MP04 Atemgymnastik/-therapie
    MP06 Basale Stimulation
    MP08 Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
    MP09 Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
    Die UEK Klinik Norden bietet die Möglichkeit der stationären palliativmedizinischen Versorgung. Darüber hinaus gehört die UEK zum Palliativstützpunkt Ostfriesland. s. auch unter http://www.u-e-k.de/palliativmedizin.html
    MP10 Bewegungsbad/Wassergymnastik
    MP11 Sporttherapie/Bewegungstherapie
    MP12 Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
    MP14 Diät- und Ernährungsberatung
    MP15 Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
    Sie und Ihre Angehörigen erhalten Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher, psychischer und sozialer Probleme, die im Zusammenhang mit der Erkrankung aufgetreten sind. Kontakt: Herr W. Bültena Telefon: 04941 94-1850 http://www.u-e-k.de/pflegeuebe
    MP16 Ergotherapie/Arbeitstherapie
    MP17 Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
    MP18 Fußreflexzonenmassage
    MP21 Kinästhetik
    MP23 Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
    MP24 Manuelle Lymphdrainage
    MP25 Massage
    MP26 Medizinische Fußpflege
    MP27 Musiktherapie
    MP31 Physikalische Therapie/Bädertherapie
    MP32 Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
    MP33 Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
    MP34 Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
    MP35 Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
    MP37 Schmerztherapie/-management
    Schmerztherapie Kontakt Pain Nurse: Nils Matzeit und Rixte Christians Telefon: 04931 181-8000 s. auch http://www.u-e-k.de/139.html und Multimodale Schmerztherapie Kontakt: Nils Matzeit Telefon: 04931 181-8000 s.auch http://www.u-e-k.de/168.html
    MP39 Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
    MP40 Spezielle Entspannungstherapie
    MP41 Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen
    In der Hebammensprechstunde nehmen wir uns Zeit für Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach. Die Hebammensprechstunde findet statt: Dienstags von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Terminvereinbarung unter Tel.: 04931 181-222 Eine Anmeldung ist erforde
    MP42 Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
    MP44 Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
    MP45 Stomatherapie/-beratung
    MP47 Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
    MP48 Wärme- und Kälteanwendungen
    MP51 Wundmanagement
    MP52 Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
    MP53 Aromapflege/-therapie
    MP54 Asthmaschulung
    MP56 Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
    MP59 Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
    MP63 Sozialdienst
    Im persönlichen Gespräch erfahren Sie Beratung und Hilfe bei Antragstellungen, sozialrechtlichen Fragen sowie Suche nach Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen in Ihrer Nähe. Kontakt: Sr. Petra Fokken Tel: 04931 181-6222 http://www.u-e-k.de/pflegeueb
    MP64 Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
    MP65 Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
    MP66 Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
    MP68 Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
  • Nicht-medizinische Leistungen
    Code Bezeichnung
    NM01 Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum
    NM02 Ein-Bett-Zimmer
    NM03 Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
    NM05 Mutter-Kind-Zimmer
    NM07 Rooming-in
    NM09 Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
    NM10 Zwei-Bett-Zimmer
    NM11 Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
    NM14 Fernsehgerät am Bett/im Zimmer
    2,50 € einmalig für Kopfhörer, die auch für das Radiogerät zu nutzen sind.
    NM17 Rundfunkempfang am Bett
    2,50 € einmalig für Kopfhörer, die auch für das Fernsehgerät zu nutzen sind.
    NM18 Telefon am Bett
    Kartenpfand 8,00 € für die Nutzung einer Telefonkarte und 0,10 €/Telefoneinheit
    NM19 Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer
    NM30 Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen
    In Norden stehen Ihnen ca. 350 Parkplätze rund um die Ubbo-Emmius-Klinik kostenlos zur Verfügung.
    NM36 Schwimmbad/Bewegungsbad
    NM40 Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
    NM42 Seelsorge
    Klinik Norden Telefon: 04931 181-487 Sprechzeiten: Dienstag vor- und nachmittags, Donnerstag und Freitag vormittags im Büro der Seelsorge.
    NM49 Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen
    NM60 Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
    NM65 Hotelleistungen
    NM66 Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
    NM67 Andachtsraum
    NM68 Abschiedsraum
  • Apparative Ausstattung
    Code 24h Verfügbar Bezeichnung
    AA08 Computertomograph (CT)
    AA10 Elektroenzephalographiegerät (EEG)
    AA14 Gerät für Nierenersatzverfahren
    AA15 Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung
    AA18 Hochfrequenzthermotherapiegerät
    AA47 Inkubatoren Neonatologie
    AA50 Kapselendoskop
  • Barrierefreiheit
    Code Bezeichnung
    BF06 Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä.
    BF08 Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen
    BF10 Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen
    BF17 Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar)
    BF18 OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische
    BF19 Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
    BF20 Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten
    BF21 Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter
    BF22 Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe
    BF24 Diätetische Angebote
    BF26 Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
    Englisch, Französisch, Griechisch, Russisch, Spanisch, Arabisch, Portugiesisch, Albanisch, Serbo-Kroatisch, Mazedonisch, Bulgarisch, Niederländisch
    BF32 Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden
  • Akademische Lehre
    Code Bezeichnung Kommentar
    FL01 Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Herr Prof. Dr.med. W. Josephs hat einen Lehrauftrag an der Ruhr-Universität Bochum. Herr PD Dr. med. M. Paxian hat einen Lehrauftrag an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
  • Ausbildung anderer Heilberufe
    Code Bezeichnung Kommentar
    HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
    HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in Kooperation mit Leer
  • Umgang mit Risiken in der Patientenversorgung
    Qualitätsmanagement
    Risikomanagement
  • Prüfquoten

    Zuständiger Medizinische Dienst

    Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.

    MD Niedersachsen
    Hildesheimer Straße 202
    30519 Hannover
    051187850
    kontakt@md-niedersachsen.de
    05118785199

    Prüfquoten

    Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.

    4/2022 3/2022 2/2022
    Realisierte Prüfquote 2,67% 2,78% 4,52%
    Anteil nicht minderungsfähig 58,82% 58,06% 69,14%
    Anzahl abgeschlossene Prüfungen 68 62 81
    Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig 40 36 56
    Zulässige Prüfquote 10% 10% 5%
    Zulässige Aufschlagshöhe 25% 25% 0%
    Realisierte Prüfquote
    Anteil nicht minderungsfähig
    Anzahl abgeschlossene Prüfungen

    Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260340671" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.

  • Zuständiges Gesundheitsamt
    Landkreis Aurich
    Amt für Gesundheitswesen
    Extumer Weg 29
    26603 Aurich
    04941 16-5300
    gesundheitsaufsicht@landkreis-aurich.de

Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Osterstraße 110-113
26506 Norden
Osterstraße 110-113
26506 Norden

Ubbo-Emmius-Klinik gGmbH, Ostfriesisches Krankenhaus, Klinik Norden hat derzeit keine Jobs inseriert.

Andere Einrichtungen in der Nähe

Andere Einrichtungen in der Nähe

Teilen auf

Ubbo-Emmius-Klinik gGmbH, Ostfriesisches Krankenhaus, Klinik Norden