max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH - Geschäftsführer: Michael Hamm (Sprecher), Hans-Joachim Damm, Bernadette Hiery-Spaniol - Amtsgericht Saarbrücken HRB 10788 - Geschäftsstelle Mainz: Drechslerweg 25, 55128 Mainz |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 39 |
Vollstationäre Fälle | 0 |
Teilstationäre Fälle | 315 |
Ambulante Fälle | 6.674 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Beratung und Einbindung in den Behandlungsverlauf; niederschwelliges Entlastungs- und Informationsangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz (MmD) findet einmal im Monat statt. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Im Rahmen der Yoga Gruppe und der Krankengymnastik (TK II) |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Nach Absprache ist die Betreuung eines Babys (bis zu 8 Monate) möglich |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Tanztherapie, Yoga, Freizeitsportgruppe, Walking, Hauswirtschaftsgruppe |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Hauswirtschaftsgruppe. Bewegung: Walking, Nordic Walking, Waldbesuche. Ernährung: Theoretische und praktische Einheiten zum Thema gesunde Ernährung wie z.B. Nährstoffverteilung, Nährstoffbedarf, Heißhunger, Genussübungen, Kalorienbedarfsrechnung, BMI, Inh |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie In der Ergotherapie werden handwerklich gestalterische Medien verwendet: z.B. Holz, Ton, Speckstein, Seide, Peddigrohr. Die Zielsetzungen sind individuell: ausdruckszentriert, oder ergebnisorientiert, wobei Konzentration, Ausdauer, Planung, Durchführung i |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Verschiedene psychotherapeutische Themen werden von den Pat. unter Anleitung kreativ umgesetzt, ausgedrückt u. bearbeitet. |
MP27 | Musiktherapie Die Patienten werden unterstützt, über Instrumente (Schlaginstrumente, Trommeln) non-verbal ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen und neue Möglichkeiten zu finden, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderli |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Förderung der Mobilität, der Koordination, Befolgen komplexer Handlungsanweisungen, Erleben von Gemeinschaft in der Gruppe. In der Einzeltherapie gezieltes Beüben bei motoischen Funktionsstörungen. (TK II) |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Einzeltherapie: tiefenpsychologisch fundiert, systemisch oder verhaltenstherapeutisch. Gruppenpsychotherapie: Depressionsbewältigungsgruppe, Gruppenpsychotherapie. |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Muskelentspannung nach Jacobsen: Training des Unterschiedes zw. An- und Entspannung wahrzunehmen um dadurch zu einem angenehmen Gefühl von Entspannung zu gelangen. Ziele sind die Verbesserung der Körperwahrnehmung und der allgemeinen Befindlichkeit, Verr |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Psychiatrische Fachkrankenpflege |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Hilfestellung durch Sozialpädagogin beim Herstellen von Kontakten zu Selbsthilfegruppen. |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung Medizinisch-therapeutisch begleitete Belastungserprobung |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Cog-pack- Training an zwei PC`s möglich |
MP63 | Sozialdienst Unterstützung bei Anträgen, Praktika, stufenweiser Wiedereingliederung an den Arbeitsplatz oder Problemen mit dem Arbeitgeber. Unterstützung (der Angehörigen) bei der Suche nach Pflegeheimen, Tagestätten, Beantragung von Pflegestufen, Kontaktaufnahme zu S |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Besichtigungen und Führungen |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Familiengespräche, Paartherapie |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Nur sehr begrenzte Anzahl für Besucher der Tagesklinik mit Schwerpunkt dementielle Erkrankungen. |
NM50 | Kinderbetreuung Nach vorheriger Absprache mit den Krankenkassen für Babys im Alter von 0-9 Monaten |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA26 | Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Englisch und Russisch |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Kooperationen mit: 1. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz, Prof. Dr. Lieb 2. Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Gerontopsychiatrie Prof. Dr. Fellgiebel |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Beteiligung an der Ausbildung zur Fachkrankenpflege in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz, Klinikum der Johannes Gutenberg Universität und dem Katholischen Klinikum Mainz an der Ausbildung zur Krankpflege. |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Beteiligung an der Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/in in Kooperation mit der Ergotherapieschule des Internationalen Bundes. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Ärztliche Leitung, Geschäftsführung, Kaufmännische Leitung, Gesamtleitung |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Ärztliche Leitung, Geschäftsführung, Kaufmännische Leitung, Gesamtleitung |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Rheinland-Pfalz |
Albiger Straße 19d 55232 Alzey |
067314860 post@md-rlp.de 06731486270 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 0,00% | 0,00% | 0,00% |
Anteil nicht minderungsfähig | 0,00% | 0,00% | 0,00% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 0 | 0 | 0 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 0 | 0 | 0 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "510732107" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Kreisverwaltung Mainz-Bingen Amt für Veterinär- und Gesundheitswesen |
Große Langgasse 29 55116 Mainz |
06131 69333-0 abt42@mainz-bingen.de |
Landeshauptstadt Wiesbaden Gesundheitsamt |
10.5 km entfernt Konradinerallee 11 65189 Wiesbaden |
0611 31-2817 gesundheitsamt@wiesbaden.de |
Kreis Groß-Gerau Der Kreisausschuß |
18.2 km entfernt Wilhelm-Seipp-Straße 9 64521 Groß-Gerau |
06152 989-0 gesundheitsamt@kreisgg.de |
Kreis Main-Taunus Gesundheitsamt |
19.5 km entfernt Am Kreishaus 1-5 65719 Hofheim |
06192 201-1130 gesundheitsamt@mtk.org |
Kreisausschuss Odenwaldkreis Gesundheitsamt |
19.5 km entfernt Albert-Schweitzer-Starße 8 1-5 64711 Erbach |
06062 70-322 gesundheitsamt@odenwaldkreis.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Mainz hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Katholisches Klinikum Mainz, Standort St. Hildegardis Krankenhaus
Hildegardstraße 2 - 55131 - Mainz
2.6 km
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1 - 55131 - Mainz
3 km
Katholisches Klinikum Mainz, Standort St. Vincenz und Elisabeth Hospital
An der Goldgrube 11 - 55131 - Mainz
3.2 km
Marienhaus Klinikum Mainz
An der Goldgrube 11 - 55131 - Mainz
3.2 km
DRK Schmerz-Zentrum Mainz
Auf der Steig 16 - 55131 - Mainz
3.9 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Katholisches Klinikum Mainz, Standort St. Hildegardis Krankenhaus
Hildegardstraße 2 - 55131 - Mainz
2.6 km
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1 - 55131 - Mainz
3 km
Katholisches Klinikum Mainz, Standort St. Vincenz und Elisabeth Hospital
An der Goldgrube 11 - 55131 - Mainz
3.2 km
Marienhaus Klinikum Mainz
An der Goldgrube 11 - 55131 - Mainz
3.2 km
DRK Schmerz-Zentrum Mainz
Auf der Steig 16 - 55131 - Mainz
3.9 km
Förderer
Bereitgestellt von