max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technisc
Träger | Landeshauptstadt Dresden |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 615 |
Vollstationäre Fälle | 23.440 |
Teilstationäre Fälle | 207 |
Ambulante Fälle | 34.281 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP06 | Basale Stimulation |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Wir bieten individ. Einzelschulungen (Angehörige) bei Diabetes mit diätetischer Behandlung,Behandlung mit Tabletten und/oder Insulin, Insulinpumpenneueinstellungen und Einstellungsoptimierung, Wiederholungsschulungen, Betreuung schwangerer Diabetikerinnen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Der Sozialdienst wird bereits im Vorfeld der Entlassung einbezogen und kooperiert mit den Nachfolgeeinrichtungen. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Bezugspflege bieten wir in der Klinik für Psychiatrie/ Psychosomatik und im Rahmen der Intensivtherapiestationen an. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist unser oberstes Anliegen. |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Kunsttherapeuten stehen in der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik zur Verfügung. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP26 | Medizinische Fußpflege Medizinische Fußpflege wird durch eine am Haus ansässige Fremdfirma angeboten. Es erfolgt auf Anforderung eine Versorgung am Patientenbett.Weiterhin erfolgen diesbezügliche Versorgungen in der Diab. Fußambulanz durch eine Podologin. |
MP27 | Musiktherapie Werden im Behandlungsrahmen des Sozialpädiatrischen Zentrums sowie in der Psychiatrie/ Psychosomatik angeboten. |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin stehen zur Betreuung der Kinder ganztägig Erzieherinnen zur Verfügung. Für größere Kinder besteht die Möglichkeit eines stationären Schulunterichtes durch Mitarbeiter der Klinikschule der Universitätsklinik. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Wir bieten Krisenintervention- Gruppen und Einzeltherapien in der Psychiatrie/ Psychosomatik an. Des Weiteren gibt es einen psychologischen Konsiliar- und Liaisondienst in den somatischen Kliniken (Diagnostik, Beratung,Therapie, Vermittlung) spezielle neu |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP36 | Säuglingspflegekurse Säuglingspflegekurse werden nicht als Kurs sondern als Beratung und Anleitung im Rahmen der Nachbetreuung nach der Geburt auf der Wochenstation angeboten. Auch Babymassagekurse finden in unserer Klinik statt. |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Wir bieten geburtsvorbereitende Kurse, Hebammensprechstunden, Akupunktur und Yoga im Rahmen der Geburtsvorbereitung, Nachsorgebetreuung, Schwangerenschwimmen, Homöopathische Anwendungen, Stillberatung durch eine ausgebildete Stillberaterin, Wochenbettbetr |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Neben einer hohen Prozentzahl an Fachpersonal, haben wir zusätzlich ausgebildete Mitarbeiter für Ernährung, Kontinenz / Inkontinenz, diabetische Beratung, Wundmanagement und spez. Palliativversorgung. |
MP43 | Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Die Abteilung Stroke Unit ist durch die Deutsche Schlaganfallgesellschaft zertifiziert. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Die Unterbringung von Begleitpersonen ist möglich und erfolgt über eine Vertragsregulierung. |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer In jedem Patientenzimmer der somatischen Fächer ist ein Fernsehapparat installiert. Die Fernseh- und Rundfunknutzung ist kostenlos. In der Psychiatrie und Psychosomatik befinden sich aus therapeutischen Gründen keine Fernseher in den Zimmern. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer In den Krankenzimmern ist kein Internet vorhanden. Es gibt jedoch an jedem Standort ein Internetterminal. Am Standort Industriestrasse befindet es sich in der Cafeteria, am Standort Weisser Hirsch im Haus 2/ 2. Etage Zim. D300/1 ( 6 bis 22 Uhr). Die Inter |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Rundfunkempfang gibt es außer in der Psychiatrie und Psychosomatk (aus therapeutischen Gründen) an jedem Bett. Er ist kostenlos. |
NM18 | Telefon am Bett Die dazugehörigen Telefonkarten können im Haus erworben werden. Die Automaten befinden bei den Informationen der Standorte und im Haupthaus zusätzlich im Haus K .Einmalig werden 5,00 Euro Kartenpfand erhoben. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Ein Wertfach gehört zu jedem Bettplatz. Außerdem besteht die Möglichkeit Wertsachen zentral aufbewahren zu lassen. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM50 | Kinderbetreuung |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM63 | Schule im Krankenhaus betrifft den Standort Industriestraße/Trachau |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. Alle seit 1990 sanierten Bereiche sind rollstuhlgerecht. Der Restumbau ist bis 2018 vorgesehen. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette Alle seit 1990 sanierten Bereiche sind rollstuhlgerecht. Der Restumbau ist bis 2018 vorgesehen. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin |
BF13 | Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße CT/MRT |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Das Lenkungsgremium setzt sich neben den Mitarbeitern des zentralen Qualitätsmanagements aus QM-Beauftraten Mitarbeitern verschiedener Abteilungen/Kliniken zusammen. Das Gremium ist hierarchieübergreifend und interdisziplinär besetzt. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Das Lenkungsgremium setzt sich neben den Mitarbeitern des zentralen Qualitätsmanagements aus QM-Beauftraten Mitarbeitern verschiedener Abteilungen/Kliniken zusammen. Das Gremium ist hierarchieübergreifend und interdisziplinär besetzt. |
Es besteht ein potenzieller Interessenskonflikt, da das zuständige Gesundheitsamt und der Träger der Einrichtung "Landeshauptstadt Dresden" identisch sind. Genauere Angaben sind derzeit nicht bekannt. Die Angaben sind ohne Gewähr und könnten abweichen.
Landeshauptstadt Dresden Gesundheitsamt |
Ostra-Allee 9 01067 Dresden |
0351 4885301 gesundheitsamt@dresden.de |
Landkreis Meißen Gesundheitsamt |
17.3 km entfernt Dresdner Straße 25 01662 Meißen |
+49 3521 725 3455 ga.infektionsschutz@kreis-meissen.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Städtisches Klinikum Dresden - Standort Neustadt hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Sprechzeiten
Sprechzeiten
Andere Einrichtungen in der Nähe
Städtisches Klinikum Dresden - Standort Friedrichstadt
Friedrichstraße 41 - 01067 - Dresden
3.6 km
ELBLANDKLINIKUM Radebeul
Heinrich-Zille-Straße 13 - 01445 - Radebeul
4.5 km
Diakonissenkrankenhaus Dresden
Holzhofgasse 29 - 01099 - Dresden
4.8 km
Herzzentrum Dresden
Fetscherstraße 76 - 01307 - Dresden
6.1 km
Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden
Wintergartenstraße 15-17 - 01307 - Dresden
6.1 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Städtisches Klinikum Dresden - Standort Friedrichstadt
Friedrichstraße 41 - 01067 - Dresden
3.6 km
ELBLANDKLINIKUM Radebeul
Heinrich-Zille-Straße 13 - 01445 - Radebeul
4.5 km
Diakonissenkrankenhaus Dresden
Holzhofgasse 29 - 01099 - Dresden
4.8 km
Herzzentrum Dresden
Fetscherstraße 76 - 01307 - Dresden
6.1 km
Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden
Wintergartenstraße 15-17 - 01307 - Dresden
6.1 km
Förderer
Bereitgestellt von