max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 437 |
Vollstationäre Fälle | 23.711 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 34.352 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur in der Geburtshilfe |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP06 | Basale Stimulation |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP26 | Medizinische Fußpflege |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse z.B. Nichtraucherkurse |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP36 | Säuglingspflegekurse |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen z.B. Unterwassergeburt, Informationsabende mit Kreißsaalführungen |
MP43 | Stillberatung |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement z.B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus Cruris sowie einer Nachsorgesprechstunde |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer gemeinsam mit Telefon (Flat Festnetz Deutschland), TV, Radio, Internet, Sky, WLAN |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer gemeinsam mit Telefon (Flat Festnetz Deutschland), TV, Radio, Internet, Sky, WLAN |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett gemeinsam mit Telefon (Flat Festnetz Deutschland), TV, Radio, Internet, Sky, WLAN |
NM18 | Telefon am Bett gemeinsam mit Telefon (Flat Festnetz Deutschland), TV, Radio, Internet, Sky, WLAN |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Die ersten 30 Min Kostenlos, bei Behandlung im IAZ/Physiotherapie die gesamte Parkzeit. Kosten je nach Parkplatz zwischen 0,60 - 1,00€ jedoch maximal 14€ für die gesamte Parkdauer (auch für Langzeitparker) |
NM42 | Seelsorge Evangelische und Katholische Krankenhausseelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Diverse Veranstaltungen siehe http://www.klinikum-brandenburg.de/ |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen |
NM67 | Andachtsraum im Haus 2 und Raum der Stille im Haus 1 |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. Behindertentoiletten im Haus 2 und 3 sind barrierefrei und belastbar bis 240kg |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen Alle Serviceangebote sind Rollstuhlgerecht zu erreichen (Cafeteria, Bibliothek, Auskunft, .... ) |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug alle Personenaufzüge sind Rollstuhlgerecht |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Rollstuhlgerechte Besuchertoilette im Haus 1 |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Pflegeequipment: Schwerlastbetten, Matratzen, Rollstühle, Toilettenstühle, Bettverlängerungen verfügbar |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische Standardmäßig können Patienten mit einem Gewicht bis 180kg operiert werden. |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten XXL Blutdruckmanschetten und Schwerlastwaage verfügbar |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Patientenlifter für Patienten bis 300kg über Kooperationspartner verfügbar |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Soweit auf dem deutschen Markt verfügbar, werden diese kurzfristig über einen Kooperationspartner zur Verfügung gestellt. |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Zusammenarbeit mit dem Herzzentrum Berlin |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | in Zusammenarbeit mit der Akademie der Gesundheit, Eberswalde |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | QMB, QM-Pflege, Medizincontrolling |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | QMB, QM-Pflege, Medizincontrolling |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Berlin-Brandenburg |
Lise-Meitner-Straße 1 10589 Berlin |
0302020231000 info@md-bb.org 0302020237000 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,77% | 9,67% | 9,47% |
Anteil nicht minderungsfähig | 38,19% | 38,11% | 40,11% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 508 | 698 | 531 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 194 | 266 | 213 |
Zulässige Prüfquote | 15% | 15% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 50% | 50% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261200457" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Stadtverwaltung Brandenburg Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt |
Klosterstraße 14 14770 Brandenburg a. d. Havel |
03381 58-5301/-5300 Gesundheitsamt@Stadt-Brandenburg.de |
Stadt Cottbus/S Fachbereich 53 Gesundheit |
0.5 km entfernt Puschkinpromenade 25 (Spreegalerie) 14 03044 Cottbus |
0355 612 3210 gesundheitsamt@cottbus.de |
Stadt Frankfurt/Oder Gesundheitsamt |
0.5 km entfernt Logenstraße 6 14 15203 Frankfurt/Oder |
infektionsschutz@frankfurt-oder.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Städtisches Klinikum Brandenburg hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinikum Westbrandenburg GmbH - Standort Brandenburg
Hochstraße 29 - 14770 - Brandenburg
0 km
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Anton-Saefkow-Allee 2 - 14772 - Brandenburg an der Havel
4.6 km
Evangelische Kliniken Luise-Henrietten-Stift Lehnin
Klosterkirchplatz 8a - 14797 - Kloster Lehnin
16.9 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinikum Westbrandenburg GmbH - Standort Brandenburg
Hochstraße 29 - 14770 - Brandenburg
0 km
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Anton-Saefkow-Allee 2 - 14772 - Brandenburg an der Havel
4.6 km
Evangelische Kliniken Luise-Henrietten-Stift Lehnin
Klosterkirchplatz 8a - 14797 - Kloster Lehnin
16.9 km
Förderer
Bereitgestellt von