max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Städtische Kliniken Mönchengladbach | Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Träger | Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 537 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 29.122 | 29.122 |
Teilstationäre Fälle | 211 | 211 |
Ambulante Fälle | 53.253 | 53.253 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP02 | Akupunktur | Akupunktursprechstunde in der Frauenklinik - Geburtshilfe (IGeL) |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | Babymassage, Babygymnastik, Babyschwimmen |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | Im Rahmen der BG-Spezialsprechstunde ist der Berufshelfer regelmäßig anwesend und kann im Rahmen des laufenden Heilverfahrens beraten. |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik | Aqua-Fit-Kurse: Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik. Information unter Telefon 02166 394-2201 |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Z.B. Diabetiker-Schulung |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Teilnahme am Projekt Familiale Pflege. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Z.B. „Bunter Kreis“ (www.bunterkreis-aachen.de). Sozialmedizinische Nachsorge für schwerkranke und behinderte Kinder während des stationären Aufenthaltes und weiterführende Begleitung in das häusliche Umfeld. Eine Case-Managerin unterstützt, begleitet und |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik | Geburtsvorbereitungskurse für Paare und nur für Frauen sowie Schwangerengymnastik |
MP21 | Kinästhetik | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Mehrere Kliniken sowie Zentren sind gemeinsam von der Deutschen Kontinenz Gesellschaft als Kontinenz- und Beckenbodenzentrum zertifiziert. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP26 | Medizinische Fußpflege | Kostenpflichtige Serviceleistung (buchbar über das Pflegepersonal) |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie | Das Geburtshilfeteam verfügt über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz im Umgang mit Homöopathie und Akupunktur. Außerdem werden Entspannungsbäder angeboten. |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | Z.B. Bastel- und Spielangebot durch Erzieherinnen im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | |
MP36 | Säuglingspflegekurse | Säuglingspflege und Ernährung |
MP37 | Schmerztherapie/-management | Durch die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | Hebammenbetreuung vor, während und nach der Geburt, z.B. Schwangerenvorsorge, Schwangerenberatung, Aromatherapie, Akupunktur, Homöopathie, Geburtsvorbereitung, Aqua-Fit für Schwangere, Wochenbettbetreuung, Rückbildungsgymnastik etc. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Pflegevisiten in verschiedenen Bereichen |
MP43 | Stillberatung | Neben der kostenfreien Stillberatung während des stationären Aufenthaltes steht nach dem stationären Aufenthalt eine kostenpflichtige Beratung durch Laktationsberaterinnen (IBCLC) zur Verfügung. |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | Nach ärztlicher Verordnung in Zusammenarbeit mit Reha- und Sanitätshäusern |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik | |
MP51 | Wundmanagement | Z.B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris durch besonders geschulte Pflegekräfte |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | |
MP54 | Asthmaschulung | |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | Nur in der Geriatrie |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | Nur in der Geriatrie |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | Neben der Elternschule der Mutter-Kind-Klinik mit einem umfassenden Kursangebot bietet das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin verschiedene zielgruppenorientierte Seminare und Schulungen an. |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | Für die besondere Unterstützung von Menschen mit Demenz stehen eine Fachkraft für Demenz sowie besonders geschulte Pflegefachkräfte und Ehrenamtler zur Verfügung. |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder | |
MP69 | Eigenblutspende | Die Nabelschnurblutspende ist möglich als Eigenblutspende sowie als Fremdspende. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | |
NM07 | Rooming-in | Im Rahmen der Integrativen Wochenbettpflege |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | Über WLAN. Der Pauschalpreis für 10 Tage Nutzung beträgt 5,00 €. Bei Buchung Unterkunft im Ein- oder Zweibettzimmer ist die Internetnutzung im Preis enthalten. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | Die Bereitstellungsgebühr beträgt 1,00 €. Bei Buchung Unterkunft im Ein- oder Zweibettzimmer ist die Bereitstellungsgebühr im Preis enthalten. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | In allen Fachabteilungen teilweise vorhanden. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Das Parkhaus ist 24 Stunden geöffnet. Innerhalb von 30 Minuten ist die Ausfahrt frei. Im Zeitraum von 20 Uhr bis 7 Uhr gilt der günstigere Abendtarif. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | Zur Begleitung von Patienten zu Untersuchungen steht ein Patientenbegleitdienst zur Verfügung |
NM42 | Seelsorge | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | |
NM50 | Kinderbetreuung | Z.B. Bastel- und Spielangebot durch Erzieherinnen für Patienten im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM63 | Schule im Krankenhaus | Lehrpersonen kommen ins Krankenhaus |
NM65 | Hotelleistungen | |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen | Zur Begleitung von sehbehinderten oder blinden Patienten zu Untersuchungen steht ein Patientenbegleitdienst zur Verfügung. |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | Im Zentrum für Geriatrie vollständig, sonst teilweise vorhanden. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | Im Zentrum für Geriatrie vollständig, sonst teilweise vorhanden. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | Im Zentrum für Geriatrie und in der Mutter-Kind-Klinik. |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | Zur Begleitung von Patienten mit Mobilitätseinschränkungen zu Untersuchungen steht ein Patientenbegleitdienst zur Verfügung. |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | Z.B. bei WC-Anlagen oder Wickelmöglichkeiten für Babys |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | Für die besondere Unterstützung von Menschen mit Demenz stehen eine Fachkraft für Demenz sowie besonders geschulte Pflegefachkräfte und Ehrenamtler zur Verfügung. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | Z.B. Albanisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Niederländisch, Persisch, Polnisch, Portugisisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Vietnamesisch |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden | Es steht ein muslimischer Gebetsraum (Mescit) zur Verfügung. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Unser Ausbildungskonzept beinhaltet eine patientenorientierte Ausbildung. Neben der praktischen Unterweisung finden wöchentliche Kolloquien in den verschiedenen Fachabteilungen sowie regelmäßige klinikinterne, auch fachabteilungsübergreifende Fortbildunge |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Betriebsleitung (Kaufmännischer Direktor, Ärztlicher Direktor, Pflegedirektorin), Qualitätsmanagement, OP-Management, Controlling |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Betriebsleitung (Kaufmännischer Direktor, Ärztlicher Direktor, Pflegedirektorin), Qualitätsmanagement, OP-Management, Controlling |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Verfügbarkeit für Intensivbetten darf Ihnen laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) leider nicht angezeigt werden.
Andere Einrichtungen in der Nähe
LVR-Klinik Mönchengladbach
Heinrich-Pesch-Straße 39-41 - 41239 - Mönchengladbach
1.6 km
Evangelisches Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach
Ludwig-Weber-Straße 15 - 41061 - Mönchengladbach
4.6 km
Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach
Viersener Straße 450 - 41063 - Mönchengladbach
6.7 km
Allgemeines Krankenhaus Viersen
Hoserkirchweg 63 - 41747 - Viersen
10.7 km
Hermann-Josef-Krankenhaus
Tenholter Straße 43 - 41812 - Erkelenz
11.8 km