max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO) |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 185 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 9.459 | 9.459 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 17.174 | 17.174 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP02 | Akupunktur | Alternative Angebote der Schmerztherapie wie zum Beispiel die Akupunktur werden durch eine speziell ausgebildete und qualifizierte ärztliche Mitarbeiterin angeboten. Akupunktur wird auch in der geburtshilflichen Sprechstunde angeboten. |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Gesprächskreis für pflegende Angehörige Kurse für pflegende Angehörige |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | wird Angeboten |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | - Echokardiographie beim Neugeborene (die Untersuchung erfolgt durch einen Kinderarzt) - Hörscreening (kostenfrei) |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | wird angeboten medizinische Trainingstherapie |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | wird angeboten |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik | Unsere Elternschule für Mütter und Paare bietet Kurse und Informationsveranstaltungen mit vielfältigen Inhalten an. Z.B. Vorbereitung in Atemtechniken und Entspannungsübungen, Homöopathie und Akupunktur unter der Geburt und vieles mehr. |
MP21 | Kinästhetik | Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Kinästhetik-Schulungen teil. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | wird angeboten |
MP25 | Massage | wird angeboten |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie | |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | CMD Bobath |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | |
MP36 | Säuglingspflegekurse | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Familiale Pflege |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | Homöopathie und Akupunktur |
MP43 | Stillberatung | Still- und Laktationsberaterinnen (IBCLC) bieten zusammen mit den Pflegekräften ihre Hilfe beim Stillen an und beraten die Mütter bei Stillproblemen. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik | |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | wird angeboten |
MP63 | Sozialdienst | ist im Haus vorhanden |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | Die Betreuung durch Beleghebammen ist möglich. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | Das St. Martinus Krankenhaus arbeitet eng mit stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen zusammen. Eine Einrichtung der stationären Pflege und der Kurzzeitpflege befindet sich in unmittelbarer Nähe unter der gleichen Trägerschaft (GFO). |
MP69 | Eigenblutspende | Wird entsprechend der medizinischen Indikation und bei nicht vorhandenen Kontraindikationen für dieses Verfahren durch den Blutspendedienst Breitscheid gewährleistet. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Diese Zimmerkategorie ist in den Abteilungen vorhanden |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | |
NM07 | Rooming-in | Rooming-in ist nicht nur in der Geburtshilfe möglich, sondern auch bei stark dementiell veränderten Patienten können Angehörige mit aufgenommen werden. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | Diese Zimmerkategorie ist in den Abteilungen vorhanden |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Diese Zimmerkategorie ist in den Abteilungen vorhanden |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | Alle unsere Zimmer verfügen über einen installierten Fernseher. |
NM18 | Telefon am Bett | Alle unsere Patientenbetten verfügen über ein Telefon. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | |
NM42 | Seelsorge | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Eine Kreissaalführung findet jeden 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr statt. Ca. 4 mal im Jahr findet auch eine sonntägige Führung statt. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche sind nur zum Teil vorhanden. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette sind nur zum Teil vorhanden. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | Alle Serviceeinrichtungen haben rollstuhlgerechte Zugänge. |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | vorhanden |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | Im Erdgeschoss des Hauses gibt es 2 Behinderten-Toiletten/ Waschräume. |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | zum Teil |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | Ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen stundenweise das Personal bei der Versorgung von dementiell veränderten Patienten. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | Elektrische Betten sind zum Teil vorhanden, Betten für Patienten mit einem Gewicht > 180 kg können bei Spezialfirmen gemietet werden. |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | Entsprechende Waagen und Blutdruckmanschetten sind vorhanden. |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | Ein Patientenliftern ist vorhanden, extra-große Toilettenstühle stehen zur Verfügung. Zusätzlich werden Drehteller, Rutschtücher und Rollbretter eingesetzt. |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | Für besonders große Patienten können Bettverlängerungen an jedem Bett montiert werden. Hilfsmittel für große oder übergewichtige Patienten können jederzeit bestellt werden bzw. sind vor Ort auf Vorrat vorhanden. |
BF24 | Diätetische Angebote | Ernährungsberatungen werden über die Firma Gourmetplan in Bensberg angeboten und können telefonisch angefordert werden. Des Weiteren liegt ein Diätkatalog vor. Die Versorgung von diätetischen Patienten ist sowohl über den Buffetwagen, als auch über das M |
BF25 | Dolmetscherdienst | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | Englisch, Französisch, Russisch, Polnisch, Türkisch, Arabisch, Schwedisch |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Pro Jahr wird 1 Ausbildungsplatz zur Operationstechnischen Assistentin / Operationstechnischer Assistent (OTA) besetzt, um den hohen Anforderungen im Operationsbereich qualifiziert besetzen zu können. Hierfür besteht eine Kooperation mit der Karl-Borromäu |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | halbjährlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Ärztlicher Direktor, Verwaltungsdirektor, Pflegedirektorin und QMB |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | halbjährlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Ärztlicher Direktor, Verwaltungsdirektor, Pflegedirektorin und QMB |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
CKIP
Hagelkreuzstraße 37 - 40721 - Hilden
3.8 km
St. Lukas Klinik Solingen
Schwanenstraße 132 - 42697 - Solingen
4 km
LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Straße 82 - 40764 - Langenfeld
4.4 km
Krankenhaus Bethanien Solingen
Aufderhöher Straße 169-175 - 42699 - Solingen
5.2 km
Sana Krankenhaus Benrath
Urdenbacher Allee 83 - 40593 - Düsseldorf
5.6 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
CKIP
Hagelkreuzstraße 37 - 40721 - Hilden
3.8 km
St. Lukas Klinik Solingen
Schwanenstraße 132 - 42697 - Solingen
4 km
LVR-Klinik Langenfeld
Kölner Straße 82 - 40764 - Langenfeld
4.4 km
Krankenhaus Bethanien Solingen
Aufderhöher Straße 169-175 - 42699 - Solingen
5.2 km
Sana Krankenhaus Benrath
Urdenbacher Allee 83 - 40593 - Düsseldorf
5.6 km
Förderer
Unterstützer
Förderer
Unterstützer