max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Das Siloah St. Trudpert Klinikum garantiert mit einem breiten Leistungsspektrum die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Pforzheim und im Enzkreis.
Träger | Evangelischer Diakonissenverein Siloah |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 499 |
Vollstationäre Fälle | 23.398 |
Teilstationäre Fälle | 81 |
Ambulante Fälle | 14.572 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur z.B Akupressurbehandlung bei Kopfschmerzen |
MP02 | Akupunktur Angebot der Frauenklinik, u. a. bei schwangerschaftsbedingten Beschwerden, Begleitung in den letzten Wochen vor der Geburt, zur Geburtsvorbereitung und zur Geburtserleichterung |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Angebot der Physiotherapieabteilung (ambulante Behandlung möglich) |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Angebot der Frauenklinik, u.a. Babymassage, Angebot der Physiotherapie, u.a. Craniosacrale Therapie (ganzheitliche, manuelle Behandlungsmethode zur Blockadenlösung bei Säuglingen) |
MP06 | Basale Stimulation in der Frauenklinik, in der Onkologie, im Lungenzentrum, in der Intensiv- und Intermediate Care-Station |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung in der PSM-Klinik |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Angebot der Physiotherapieabteilung (ambulante Behandlung möglich) u.a. Angebot von spezieller Sportphysiotherapie und Angebot von Diabeteswalking, Onkowalking und Walking für Patienten der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Angebot der Physiotherapieabteilung - Bobath Zertifikat für Erwachsene liegt vor (ambulante Hausbesuche möglich) |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Beratung für Diabetiker/innen durch Diabetesteam auf Station; Angebot von Schulungen im Diabeteszentrum (alle drei Wochen 5-tägige Schulung, auch mit Nordic Walking Kursen) |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung individuelle Ernährungsberatungen durch Diätassistentinnen auf den Stationen; Beratung für Diabetiker/innen durch Diabetesteam; Schulungen für Diabetiker/innen im Diabeteszentrum (alle drei Wochen eine 5-tägige Schulung) |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Geriatrie Konzept |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Angebot der Frauenklinik, Kurse mit Informationen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen, Schwangerschaftsgymnastik sowie Atem- und Entspannungsübungen; mit zwei Partnerabenden, Wochenendkurs für Paare |
MP21 | Kinästhetik Kinästhetiktrainerin, Fortbildungsangebote für Pflegekräfte |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Angebot der Physiotherapieabteilung, u.a. Beckenbodentraining bei Inkontinenz und Vorsorge (ambulante Behandlung möglich) |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. z. B. Kunst- und Gestaltungstherapie, Gruppen- und Einzeltherapie |
MP25 | Massage Angebot der Physiotherapieabteilung (ambulante Behandlung möglich) |
MP26 | Medizinische Fußpflege Podologie (Diabetesteam) für unsere stationären Patienten bei medizinischer Indikation |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Angebot der Physiotherapieabteilung (ambulante Behandlung möglich) |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Angebot der Physiotherapieabteilung, u.a. Elektrotherapie (ambulante Behandlung möglich) |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Angebot der Physiotherapieabteilung (ambulante Behandlung möglich) |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Psychoonkologische Begleitung, Psychosomatischer Konsil-/Liaisondienst, Einzel-/Paar-/Gruppen-/Familientherapie o.Gespräche, stationäre-multimodale Psychotherapie, Behandlungsschwerpunkt Spät-/Adoleszent |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Angebot der Physiotherapieabteilung (ambulante Behandlung möglich) |
MP36 | Säuglingspflegekurse ausführliches Hintergrundwissen für werdende Eltern über Bedürfnisse, Pflege und Ernährung von Babys |
MP37 | Schmerztherapie/-management Schmerztherapieeinheit im Haus, Psychologische Schmerztherapie |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen z.B. Anleitung bei Wundversorgung, Stomaversorgung, zum Spritzen von Insulin oder Mittel zur Blutverdünnung; Beratung zu Kontinenz, Sturz und Schmerz, im Brustzentrum Kosmetikseminare |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Angebot der Physiotherapieabteilung, u.a. MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) und Yoga (ambulante Behandlung möglich) |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot z.B. Onkofachkräfte, Palliativ Care, Stomafachkräfte, Diabetesteam, Kinästhetiktrainerin (Stufe 2), Wundexperten, Brustschwester, onkologische Pflegevisite, in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie z. B. Psychosomatische Fachpflege, Therapiekonz |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Angebot der Stomatherapeutin im Haus |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Angebot der Physiotherapieabteilung u.a. Parafin Fango, Heißluft, Kaltluft (ambulante Behandlung möglich) |
MP51 | Wundmanagement ausgebildete Wundmanager; spezielle Versorgung von chronischen Wunden wie Dekubitus, Ulcus cruris |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Diabetes/Endokrinologische Erkrankungen und Krebsselbsthilfegruppen; Frauenselbsthilfe nach Krebs, HNO-Kehlkopflosenverband, COPD Selbsthilfegruppe, Lymphomselbsthilfegruppe, Hypoplasieselbsthilfegruppe |
MP54 | Asthmaschulung im Lungenzentrum |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik in der HNO-Klinik, in der Frauenklinik für Neugeborene |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie: z. B. Wochenendbeurlaubungen zum Realitätsanpassungstraining, Kontaktaufnahme zum Arbeitsplatz, stundenweise Belastungen am Arbeitsplatz |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit medizinische Fachvorträge im monatlich stattfindenden Siloah-Forum, Informationsabend mit Kreißsaalführung in der Frauenklinik; Informationstage wie Gelenk-, Gefäß-, Knie-, Krebs-, Kardiologietag, Vorträge zu Palliativ Care, Fortbildungen für Rettungsdien |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Geburtsvorbereitungskurse, Wochenendkurs für Paare, Kurse zu Ernährung und Essverhalten von 1-3 jährigen, Tragetuchkurs, Babymassage, Stillvorbereitungskurs, offene Stillgruppen, Säuglingspflegekurse |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum besonders gestalteter Aufenthaltsraum in der Geriatrie |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) bei Begleitpersonen von Kindern bis 6 Jahre kostenfrei; bei schwerkranken Patienten im Zimmer (wenn medizinisch begründet) kostenfrei |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer kostenlos verfügbar für alle Patienten in jedem Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer kann auf Patientenwunsch eingerichtet werden |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett kostenlos verfügbar für alle Patienten in jedem Zimmer |
NM18 | Telefon am Bett Anmeldung einer Telefonkarte über den Empfang, Aufladung und Abrechnung der Karte über den Telefonautomaten im Eingangsbereich |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen kostenlose Parkplätze für Patienten und Besucher |
NM42 | Seelsorge evangelisch und katholisch |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen monatlich stattfindende Fachvorträge im Siloah-Forum, Informationsabende für werdende Eltern |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen Familienzimmer; Teilnahme am Buffet für Patienten der Psychosomatischen Klilnik |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Beratung durch Küchenmitarbeiter möglich |
NM67 | Andachtsraum Kapelle |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung im Bauteil K und N |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. im Bauteil K und N |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische bis 350 KG |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße MRT bis 200 KG |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Körperwaage, Blutdruckmanschetten |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Es bestehen Lehrbeauftragungen an der Universität Tübingen, an der Universität Heidelberg, an der Universität Aachen, an der Universität Bonn, an der Universität Witten Herdecke und an der Universität Hamburg. |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | z. B. Praktika für Psychologiestudenten-/innen, Praktikum 600h Psychosomatik im Rahmen der Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten/-in |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Kooperation mit Prof. Dr. M. Schredl, Wissenschaftliches Schlaflabor ZI Mannheim; Zusammenarbeit mit Katholischer Hochschule Freiburg |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme in verschiedenen Kliniken, z.B. in der Frauenklinik im Rahmen des Brustzentrums, in der Chirurgie an der EORTC-Studie, in der Inneren Medizin zusammen mit MVZ-Praxis an onkologischen Studien. |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB11 | Podologe und Podologin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Pflegedienst, ärztlicher Dienst, Rechnungswesen, QRM-Abteilung integriert durch Leitung QRM in Leitungsgremium |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Pflegedienst, ärztlicher Dienst, Rechnungswesen, QRM-Abteilung integriert durch Leitung QRM in Leitungsgremium |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Baden-Württemberg |
Ahornweg 2 77933 Lahr |
078219380 info@md-bw.de 078219381200 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,54% | 8,12% | 8,41% |
Anteil nicht minderungsfähig | 47,93% | 47,23% | 44,80% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 242 | 235 | 346 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 116 | 111 | 155 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260820865" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Enzkreis Gesundheitsamt |
Bahnhofstraße 28 75172 Pforzheim |
+49 7231 308 9732 gesundheitsamt@enzkreis.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim
Wilferdinger Straße 67 - 75179 - Pforzheim
0 km
ARCUS Sportklinik
Rastatter Straße 17-19 - 75179 - Pforzheim
0.7 km
HELIOS Klinikum Pforzheim
Kanzlerstraße 2-6 - 75175 - Pforzheim
3 km
Krankenhaus Neuenbürg
Marxzeller Straße 46 - 75305 - Neuenbürg
8 km
Klinik Öschelbronn
Am Eichhof 30 - 75223 - Niefern Öschelbronn
11.2 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim
Wilferdinger Straße 67 - 75179 - Pforzheim
0 km
ARCUS Sportklinik
Rastatter Straße 17-19 - 75179 - Pforzheim
0.7 km
HELIOS Klinikum Pforzheim
Kanzlerstraße 2-6 - 75175 - Pforzheim
3 km
Krankenhaus Neuenbürg
Marxzeller Straße 46 - 75305 - Neuenbürg
8 km
Klinik Öschelbronn
Am Eichhof 30 - 75223 - Niefern Öschelbronn
11.2 km
Förderer
Bereitgestellt von