max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 20 |
Vollstationäre Fälle | 0 |
Teilstationäre Fälle | 206 |
Ambulante Fälle | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP06 | Basale Stimulation Unter basaler Stimulation versteht man die Anregung der Wahrnehmung, beispielsweise durch Aktivierung des Gleichgewichtssinns, Körperkontakt oder Vibrationsreize. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Das Bobathkonzept wird insbesondere zur Behandlung von Patienten mit halbseitigen Lähmungen beispielsweise nach einem Schlaganfall eingesetzt. Die Bobath-Therapie wird von geschulten Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Pflegefachkräften angewendet. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie In der Ergotherapie werden verlorengegangene Fähigkeiten wiedererlernt und vorhandene Fähigkeiten gefördert und erhalten, sowie Kompensationsmöglichkeiten bei Funktionsverlust entwickelt. |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Die Patienten erfahren im Rahmen aktivierend therapeutischer Pflege und der Therapien Anleitung und Beratung. Angehörige werden zur Teilnahme an Therapien eingeladen und erhalten dort Anleitung und Rat zur Mobilisierung der Patienten z.B. Schulung im Umga |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot In unserem Haus wird aktivierend therapeutische Pflege durchgeführt, d.h. der Patient wird angeleitet so viel wie möglich selbständig durchzuführen und erhält nur so viel Hilfe und Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, wie nötig. |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Die Logopädinnen unseres Hauses sind Mitglieder des Therapeutischen Teams. Angebot besteht in Stimm-, Sprech- und Schlucktheraoie, sowie Therapie für Patienten nach Kehlkopfentfernung. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Über den Sozialdienst vermitteln wir Patienten und Angehörigen Kontakte zu Selbsthilfegruppen. |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Wird in Einzeltherapien von unseren Dipl.-Psychologinnen durchgeführt. |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) PNF ist eine Behandlungsmethode, die auf dem Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln aufbaut. PNF hilft Menschen mit Störungen des Bewegungs- oder Stützapparates sich sicher, selbständig und schmerzfrei zu bewegen. |
MP63 | Sozialdienst Der Sozialdienst ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung im Krankenhaus durch fachliche Beratung und Hilfe für Patienten, die persönliche und soziale Probleme im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung oder Behinderung sowie deren Auswirkungen auf ihr |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit In Zusammenarbeit z.B. mit der Geriatrischen Akademie Brandenburg e. V. werden verschiedene Kurse und Veranstaltungen zu geriatrischen Themen angeboten. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Jeder Patient bekommt ein abschließbares Wertfach zur Verfügung gestellt. |
NM42 | Seelsorge |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Es besteht eine Zusammenarbeit mit der Rheumaliga. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße Standort Krankenhaus Woltersdorf |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF24 | Diätetische Angebote |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. und Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe e.V. Eisenhüttenstadt |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Qualitätszirkel |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Qualitätszirkel |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Berlin-Brandenburg |
Lise-Meitner-Straße 1 10589 Berlin |
0302020231000 info@md-bb.org 0302020237000 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 4,86% | 4,54% | 5,49% |
Anteil nicht minderungsfähig | 37,93% | 56,67% | 71,05% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 29 | 30 | 38 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 11 | 17 | 27 |
Zulässige Prüfquote | 15% | 10% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 50% | 25% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261200300" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landkreis Oder- Spree Gesundheitsamt |
Breitscheidstraße 7 15848 Beeskow |
03366 35-2201 hygiene@l-os.de |
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Abteilung Gesundheit und Soziales |
14.6 km entfernt Janusz-Korczak-Straße 32 12627 Berlin |
+49 30 90293-3639 Hygiene-MH@ba-mh.berlin.de |
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Gesundheitsamt |
14.6 km entfernt Alfred-Kowalke-Straße 24 32 10360 Berlin |
+49 30 90 296-7552 hygiene@lichtenberg.berlin.de |
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Gesundheitsamt |
15.4 km entfernt Hans-Schmidt-Straße 27 12489 Berlin |
030 90297-4773 geshum@ba-tk.berlin.de |
Landkreis Dahme- Spreewald Gesundheitsamt |
18.8 km entfernt Schulweg 1 15711 Königs Wusterhausen |
03375 26-2145 Gesundheitsamt@dahme-spreewald.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Sana Krankenhaus Gottesfriede Woltersdorf hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
MEDIAN-Klinik Grünheide
An der REHA-Klinik 1 - 15537 - Grünheide (Mark)
4.3 km
DRK Kliniken Berlin Köpenick
Salvador-Allende-Straße 2-8 - 12559 - Berlin
11.5 km
Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe
Höhensteig 1 - 12526 - Berlin
13.9 km
Augenklinik Berlin-Marzahn GmbH
Brebacher Weg 15 - 12683 - Berlin
15.1 km
BG-Klinikum - Unfallkrankenhaus Berlin
Warener Straße 7 - 12683 - Berlin
15.4 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
MEDIAN-Klinik Grünheide
An der REHA-Klinik 1 - 15537 - Grünheide (Mark)
4.3 km
DRK Kliniken Berlin Köpenick
Salvador-Allende-Straße 2-8 - 12559 - Berlin
11.5 km
Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe
Höhensteig 1 - 12526 - Berlin
13.9 km
Augenklinik Berlin-Marzahn GmbH
Brebacher Weg 15 - 12683 - Berlin
15.1 km
BG-Klinikum - Unfallkrankenhaus Berlin
Warener Straße 7 - 12683 - Berlin
15.4 km
Förderer
Bereitgestellt von