max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Sana Kliniken Düsseldorf GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 490 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 25.465 | 25.465 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 0 | 0 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP02 | Akupunktur | Findet im Rahmen unserer Geburtsvorbereitungskurse statt. |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | In Kursen lernen Angehörige notwendige pflegeunterstützende Maßnahmen selbst durchzuführen sowie die Gestaltung eines Pflegealltages. Unser Programm fördert die Optimierung des Übergangs vom Krankenhaus in die häusliche Pflege durch Erlernen pflegerischer |
MP06 | Basale Stimulation | Im Einsatz auf den Stationen. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | Im Rahmen der Beratung durch den Sozialdienst. |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Ein Verabschiedungsraum, ein Pflegestandard zum Umgang mit Sterbenden, sowie die Arbeit des Ethikkomitees sind hervorzuheben. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Programm zur Früherkennung und Behandlung des Diabetes. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Bei einer speziellen Ernährung wegen Allergien (bei Lebensmittelallergien, vorhandenen Diätplänen) bieten wir eine Beratung mit unseren Diätassistenten an. Weiterhin steht geschultes Personal für Beratungen im Bereich Adipositas und Stoffwechselerkrankung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Ein strukturiertes, interprofessionell ausgerichtetes Entlassungsmanagement mit ausführlicher Beratung wird angeboten. Das Kompetenzteam besteht aus dem Sozialdienst, der Überleitungspflege und dem Entlassungsmanagement. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Auf den Stationen wird das Konzept der prozessorientierten Pflege, in Anlehnung an die primäre Pflege, angewandt. |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik | Geburtsvorbereitungskurse, Schwangerschaftsgymnastik, Yoga, Akupunktur und Aromatherapie runden das Spektrum der Geburtsvorbereitung ab. |
MP21 | Kinästhetik | Seit mehr als zehn Jahren wird Kinästhetik zur Unterstützung von Mitarbeitern und Patienten eingesetzt. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP26 | Medizinische Fußpflege | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Wir bieten u.a. auf Ihr Krankheitsbild abgestimmte Atemtherapien und Frühmobilisationen, Frührehabilitation nach Schlaganfällen, Belastungsaufbau nach Herzinfarkten und Atemtherapie bei Atemwegserkrankungen. |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | Wir bieten eine psychologische und psychotherapeutische Begleitung von Patienten mit Krebserkrankung sowie eine Integration betroffener Patienten und Angehöriger. |
MP36 | Säuglingspflegekurse | Im Programm der Elterschule enthalten. |
MP37 | Schmerztherapie/-management | Chronische und akute Schmerzzustände werden durch das Leistungsangebot der Abteilung für Anästhesiologie behandelt. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Im Projekt der familialen Pflege der Universität Bielefeld integriert. |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Vorbereitungskurse zur Übernahme von Pflege zu hause. |
MP43 | Stillberatung | Stillinformationsabende finden 3 bis 4 mal jährlich statt. Dafür steht eine ausgebildete Still- und Laktationsberaterin für eine individuelle Stillberatung zur Verfügung. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | Einweisung in die Handhabung und Pflege von temporären und permanenten künstlichen Darmausgängen durch ausgebildete Fachkräfte. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik | |
MP51 | Wundmanagement | Standardisiertes Vorgehen bei der Wundbehandlung, Fotodokumentation und Beschreibung der Wunden sind Kennzeichen unserer strukturierten Erfassung und Behandlung von Wunden durch unser kompetentes Wundteam. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Angebote der einzelnen Abteilungen. |
MP53 | Aromapflege/-therapie | Die Verwendung von ätherischen Ölen erfolgt in der professionellen Pflege von kranken, alten Menschen sowie bei speziellen Indikationen. Die Anwendung erfolgt inhalativ oder über die Haut in Form von Einreibungen, Massagen, Waschungen, Bädern oder Kompres |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik | Die Früherkennung von Hörstörungen sowie die Beratung und, falls nötig, Hörgeräteanpassung, wird in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Frühförderung, Kindergärten, Schulen und Therapeuten sowie gegebenenfalls Hörgeräteakustikern durchgeführt. |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | |
MP62 | Snoezelen | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Patientenseminare in der Chirurgie, Senologie und Gefäßchirurgie werden angeboten. |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | Werdende Mütter und Väter können sich vor der Entbindung den Kreißsaal während einer Führung ansehen. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Kostenloses Parken für 30 Minuten |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | |
NM07 | Rooming-in | |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Kostenloses Parken für 30 Minuten |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | Unsere Grünen Damen kümmern sich seit 1981 liebevoll um die Patienten. Ihr Ziel ist es, täglich alle Patienten einmal zu besuchen. Aber auch für Besucher und Angehörige haben sie zu jederzeit ein offenes Ohr. Gern erklären sie den Weg im Haus oder machen |
NM42 | Seelsorge | Unsere Krankenhausseelsorge steht im Dienste der evangelischen und der katholischen Kirche. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | |
NM50 | Kinderbetreuung | |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM65 | Hotelleistungen | Patientenservice-Mitarbeiter stehen für besondere Wünsche zur Verfügung. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | ||
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung | Über das vorhandene Dienstplanprogramm ist jederzeit eine entsprechende Unterstützung möglich. |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | trifft zu, Untersuchungszimmer/ Patientenzimmer mit entsprechend großer Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | trifft zu |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | trifft zu |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | vorhanden |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | Täglicher Besuch durch die Ernährungsassisstenten. |
BF25 | Dolmetscherdienst | Über das vorhandene Dienstplanprogramm ist jederzeit eine entsprechende Unterstützung möglich. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Im Steuerungskreis (Geschäftsführer, Pflegedirektion, Ärztliche Direktion, QMB, Betriebsrat und andere) wird monatlich strukturiert über QM berichtet. Kennzahlen wie Patientenzufriedenheit, Anzahl von CIRS-Meldungen, Dokumentationsqualität geben dabei Hi |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Im Steuerungskreis (Geschäftsführer, Pflegedirektion, Ärztliche Direktion, QMB, Betriebsrat und andere) wird monatlich strukturiert über QM berichtet. Kennzahlen wie Patientenzufriedenheit, Anzahl von CIRS-Meldungen, Dokumentationsqualität geben dabei Hi |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Bergische Landstraße 2 - 40629 - Düsseldorf
0.8 km
St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85 - 40477 - Düsseldorf
4.6 km
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2 - 40479 - Düsseldorf
5 km
Sankt Marien Krankenhaus Ratingen
Werdener Straße 3 - 40878 - Ratingen
6.3 km
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Kirchfeldstraße 40 - 40217 - Düsseldorf
6.7 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Bergische Landstraße 2 - 40629 - Düsseldorf
0.8 km
St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85 - 40477 - Düsseldorf
4.6 km
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2 - 40479 - Düsseldorf
5 km
Sankt Marien Krankenhaus Ratingen
Werdener Straße 3 - 40878 - Ratingen
6.3 km
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Kirchfeldstraße 40 - 40217 - Düsseldorf
6.7 km
Förderer
Unterstützer
Förderer
Unterstützer