max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Sana Kliniken Düsseldorf GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 212 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 13.360 | 13.360 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 0 | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern |
MP06 | Basale Stimulation Basale Stimulation ist Anregung durch ein verändertes Informationsangebot an den wahrnehmungsgestörten Patienten. Als Pflegekraft warten wir nicht mehr auf Reaktionen des Patienten, sondern fördern seine Reaktionsfähigkeit. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Wir bieten berufsvorbereitende Praktika an. Zudem nehmen wir an den Düsseldorfer Berufsorientierungstagen teil. |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Wir haben einen Pflegestandard zum Umgang mit Sterbenden, sowie einen Standard zum Umgang mit Verstorbenen und die Begleitung der Angehörigen. Weiterhin bieten wir den Angehörigen einen Verabschiedungsraum an. Darüber hinaus sind einige Mitarbeiter in der |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Eine spezielle Beratung bei Adipositas- und Stoffwechselerkrankungen, sowie eine Beratung bei Lebensmittelallergien steht durch geschultes Personal (Diätassistenten) zur Verfügung. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Unser Kompetenzteam berät die Angehörigen und Patienten vor der Entlassung. Das Team besteht aus dem Sozialdienst, der Überleitungspflege und dem Entlassungsmanagement. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Für die Schwangeren werden diverse Kurse zur Geburtsvorbereitung angeboten. Neben direkten Veranstaltungen zur Geburtsvorbereitung sind hier insbesondere Kurse zur Schwangerschaftsgymnastik, Yoga, Akupunktur und Aromatherapie zu nennen. |
MP21 | Kinästhetik Kinästhetik schafft die Grundlage für ein tiefes Bewegungsverständnis und die Erweiterung der Bewegungskompetenz. In den Kursen werden pflegerische Bewegungs- und Handlungs-kompetenz entwickelt und erweitert. Wir können Bewegung gezielt nutzen für unsere |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Die Physiotherapie dient der Verringerung von Funktionsstörungen und der Wiederherstellung der Selbständigkeit im Alltag. Bei uns findet ein regelmäßiger Austausch über den Zustand des Patienten mit den behandelnden Ärzten, dem Pflegepersonal und dem zust |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Wir bieten psychologische und psychotherapeutische Begleitung von Patienten mit Krebserkrankung, sowie die Integration betroffener Patienten und Angehöriger. |
MP36 | Säuglingspflegekurse |
MP37 | Schmerztherapie/-management Die Abteilung für Innere Medizin und die Anästhesiologie haben eine professionelle Behandlung chronischer und akuter Schmerzzustände in ihrem Leistungsangebot. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot |
MP43 | Stillberatung Es stehen eine ausführliche Still- und Laktationsberaterin zur individuellen Stillberatung zur Verfügung. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Ausgebildete Fachkräfte beraten bei der Handhabung und Pflege von temporären oder permanenten künstlichen Darmausgängen. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement Ein kompetentes und interdisziplinäres Team von geschulten Mitarbeitern erfasst, dokumentiert und behandelt standardisiert und strukturiert Wunden. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP53 | Aromapflege/-therapie Die Verwendung von ätherischen Ölen erfolgt in der professionellen Pflege von kranken, alten Menschen sowie bei speziellen Indikationen. Die Anwendung erfolgt inhalativ oder über die Haut in Form von Einreibungen, Massagen, Waschungen, Bädern oder Kompres |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Im Rahmen der Familialen Pflege. Informationsveranstaltungen der verschiedenen Fachabteilungen. |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Kreißsaalführungen und Informationsveranstaltungen. |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Es findet eine enge Zusammenarbeit mit der am Haus angegliederten Kurzzeitpflege/Seniorenzentrum statt. Auch mit lokalen Pflegeeinrichtungen besteht eine regelhafte Zusammenarbeit. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer 7 Tage kostenlos |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen 30 Min. kostenloses Parken |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen Als Ansprechpartner steht eine Mitarbeiterin des Patientenservicemanagements zur Verfügung. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Diätassistentinnen erfragen täglich Ernährungsgewohnheiten und Essenswünsche. |
NM67 | Andachtsraum klinikeigene Kapelle |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Adipositaswaage im Rahmen der Adipositassprechstunde. |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote Diätassistentinnen erfragen Diätwünsche. |
BF25 | Dolmetscherdienst Fremdsprachenkenntnisse sind im Dienstplanprogramm hinterlegt. So steht ein Dolmetscherdienst immer zur Verfügung. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | APL der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Im Steuerungskreis (Geschäftsführer, Pflegedirektion, Ärztliche Direktion, QMB, Betriebsrat und andere) wird monatlich strukturiert über QM berichtet. Kennzahlen wie Patientenzufriedenheit, Anzahl von CIRS-Meldungen, Dokumentationsqualität geben dabei Hi |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Im Steuerungskreis (Geschäftsführer, Pflegedirektion, Ärztliche Direktion, QMB, Betriebsrat und andere) wird monatlich strukturiert über QM berichtet. Kennzahlen wie Patientenzufriedenheit, Anzahl von CIRS-Meldungen, Dokumentationsqualität geben dabei Hi |
Stadt Düsseldorf Gesundheitsamt |
8.7 km entfernt Kölner Straße 180 40227 Düsseldorf |
0211-8992603 gesundheitsschutz@duesseldorf.de |
Landkreis Mettmann Gesundheitsamt |
13.1 km entfernt Düsseldorfer Straße 47 40822 Mettmann |
02104 99-2251 Kreisgesundheitsamt@Kreis-Mettmann.de |
Stadt Solingen Stadtdienst Gesundheit |
15.1 km entfernt Walter Scheel-Platz 3 15 42651 Solingen |
0212 290 2511 stadtdienst.gesundheit@solingen.de |
Stadt Leverkusen Fachbereich 53 Medizinischer Dienst(MediLev) |
17.8 km entfernt Am Gesundheitspark 4 51375 Leverkusen |
infektionsschutz@stadt.leverkusen.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Sana Krankenhaus Benrath hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Besuchszeiten
Besuchszeiten
Andere Einrichtungen in der Nähe
Johanniter-Tagesklinik Düsseldorf
Marbacher Straße 79 - 40597 - Düsseldorf
1.4 km
CKIP
Hagelkreuzstraße 37 - 40721 - Hilden
4.9 km
St. Martinus Krankenhaus Langenfeld
Klosterstraße 32 - 40764 - Langenfeld
5.6 km
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstraße 5 - 40225 - Düsseldorf
7.7 km
St. Lukas Klinik Solingen
Schwanenstraße 132 - 42697 - Solingen
7.9 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Johanniter-Tagesklinik Düsseldorf
Marbacher Straße 79 - 40597 - Düsseldorf
1.4 km
CKIP
Hagelkreuzstraße 37 - 40721 - Hilden
4.9 km
St. Martinus Krankenhaus Langenfeld
Klosterstraße 32 - 40764 - Langenfeld
5.6 km
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstraße 5 - 40225 - Düsseldorf
7.7 km
St. Lukas Klinik Solingen
Schwanenstraße 132 - 42697 - Solingen
7.9 km
Förderer
Bereitgestellt von