max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Sana Kliniken Solln Sendling GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 208 |
Vollstationäre Fälle | 7.094 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 5.792 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur |
MP02 | Akupunktur |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP06 | Basale Stimulation Ganzheitliche, körperbezogene Kommunikation für Menschen mit wesentlichen Einschränkungen. Für die schnelle Integration in den Alltag wird schon sehr früh die Beziehung zwischen dem Patienten und seiner Umwelt wieder hergestellt. |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Bei Bedarf wenden wir das Bobath Konzept durch einen erfahrenen qualifizierten Physiotherapeuten an. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Wir unterstützen Sie gerne bei dem Erstellen von Ihren individuellen Diätplänen. Unsere Diätassistentinnen verfügen über einen umfangreichen Erfahrungsschatz und stellen bei Bedarf eine Sonderkostform zusammen. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Die Entlassung des Patienten wird mit diesem spätestens am Tag vorher vereinbart. Ein Abschlussgespräch findet im Rahmen der Visite statt. Unsere Patienten erhalten noch am Entlassungstag Physiotherapie. Jeder Patient erhält einen Arztbrief. Wir arbeiten |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Die Patientenbetreuung erfolgt in Bezugspflege, die durch die Struktur der Bereichspflege umgesetzt wird. Uns ist hier neben der individuellen fachlichen Versorgung besonders die persönliche Zuwendung und die zwischenmenschliche Beziehung zu den Patienten |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP21 | Kinästhetik Es sind ca. 60 % der MA, die mit dem Patienten direkt arbeiten, in der Behandlungsmethode geschult. Mit der Kinästhetik erkennen wir die Bewegungsressourcen unserer Patienten besser und können diese individueller fördern, um sie schnell und schonend zu mo |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Zusätzlich zur manuellen Lymphdrainage bieten wir zur Unterstützung des Lymphabflusses auch eine mechanische Lymphdrainage mit dem Lymphopressgerät an. |
MP25 | Massage Die unterschiedlichen Handgriffe der Massage zielen auf unterschiedliche Ebenen des Körpers. Unsere Physiotherapie bietet Ihnen verschiedene Massagetechniken an, die auf Ihr Krankheitsbild abgestimmt sind. |
MP26 | Medizinische Fußpflege Wir kooperieren mit exzellenten externen Unternehmen, die unseren Patienten eine professionelle Fußpflege anbieten. |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Mit unserer Manualtherapie bieten wir eine sehr erfolgreiche Methode bei Störungen im Bereich des Bewegungsapparates für unsere Patienten an. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Bei unserer therapeutischen Tätigkeit bieten wir individuelle Lösungen für Ihre Gesundheit und Ihr persönliches Wohlbefinden an. Moderne Technik, ein geschultes Team mit dem Blick auf aktuelle Behandlungsmethoden, stehen Ihnen zur Verfügung. Es findet kei |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Mit einer modernen medizinischen Trainingstherapie wird das optimale Zusammenspiel von Nervensystem, Muskulatur und Herz-Kreislauf- System gefördert und die körperliche Leistungsfähigkeit wieder hergestellt. Sie unterstützt unsere Einzel- und Gruppenthera |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP37 | Schmerztherapie/-management Schmerzen müssen nicht sein. Ein speziell geschultes Team kümmert sich um die krankheitsspezifische Beseitigung Ihrer Schmerzen von Anfang bis Ende. Unsere Klinik nimmt an QUIPS, einem deutschlandweiten Benchmark-Projekt zur Verbesserung der Schmerztherap |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Wir bieten hier die progressive Muskelentspannung nach Jacobson an. Das Verfahren beruht auf der bewussten Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen. Eine wohltuende Ruhe und Entspannung von Körper und Geist breitet sich bei den Patienten aus. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Wir arbeiten nur mit Sanitätshäusern zusammen, die uns mit modernsten Produkten für Ihre Behandlung versorgen und Sie umfassend beraten, damit Sie sich besser fühlen. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Für Wärme- oder Kälteanwendungen steht uns eine moderne Kühlanlage zur Verfügung, um eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung beim Patienten zu erzielen. Welches Verfahren angewandt wird, richtet sich nach den spezifischen Indikationen unsere |
MP51 | Wundmanagement Das Wundmanagement ist ein fester Bestandteil unserer Fortbildung. Unser Ziel ist es, das Wissen zu vertiefen u. die neuesten Erkenntnisse der Wundbehandlung umzusetzen. Wir bilden auch Pflegekräfte zu Wundexperten aus, um bei schwierigen Wunden fachlich |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) PNF fördert das Zusammenspiel zwischen Rezeptoren, Nerven und Muskeln. Arbeiten sie gut zusammen, fallen Ihnen alle alltäglichen Bewegungen leichter. Ihr PNF-Therapeut gibt dabei drehende Widerstände, um Ihre Muskeln zusammenhängend – in so genannten Musk |
MP63 | Sozialdienst Falls notwendig organisieren wir gerne Ihren Aufenthalt in einer stationären Rehabilitationseinrichtung, welche sich in der Regel direkt an Ihren Krankenhausaufenthalt anschließt. Dabei stehen Ihnen, auch in Abhängigkeit vom jeweiligen Krankenversicherer, |
MP69 | Eigenblutspende Bei der Übertragung von Eigenblut fallen die Risiken der Übertragung von Fremdblut weg. Auf Wunsch bieten wir in Sendling die Eigenblutspende an. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Es steht Ihnen die Cafeteria im Erdgeschoss zur Verfügung und einzelne Sitzgelegenheiten, die im Haus verteilt sind. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Wir verfügen über einige Einbettzimmern mit solider Ausstattung. Es stehen Ihnen ein Fernsehgerät und ein Telefon zur Verfügung. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Unsere Zwei-Bett-Zimmer haben alle ein Fernsehgerät mit Telefonanschluss pro Bett. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Für Privatpatienten wird ein kostenfreies Fernsehgerät im Zimmer bereitgestellt. Allgemeinpatienten zahlen eine Pauschale pro Tag von 1,50€. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Unsere Patienten können am Bett jederzeit einen Rundfunksender empfangen, die dazu benötigten Kopfhörer kosten einmalig 2, 00 € die bei der Patientenaufnahme zu erhalten sind. |
NM18 | Telefon am Bett An jedem Bett unseres Krankenhauses kann auf Wunsch ein Telefonanschluss angeboten werden. Jeder Patient erhält eine eigene Telefonnummer. Grundsätzlich ist die Nutzung des privaten Handys in unserem Hause erlaubt – mit Ausnahme des Aufwachraums sowie der |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Die meisten Ein-Bett-Zimmer haben einen Tresor zur Verfügung, in dem Sie z.B. Ihre Geldbörse aufbewahren können. Wertgegenstände und größere Geldbeträge sollten dennoch nicht mit ins Krankenhaus genommen werden oder aber im Tresor in der Patientenaufnahme |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Es gibt Informationsveranstaltungen für Hüft- und Knie- Patienten mit den Kooperationspartnern der Krankenkassen. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Die meisten Patienten haben keine Indikation für eine Weiterbetreuung in Selbsthilfeorganisationen. Es gibt aber Kooperationsverträge mit der Caritas, um eine sozialrechtliche Beratung sicherzustellen. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Besondere Ernährungsgewohnheiten werden berücksichtigt. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF13 | Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache |
BF23 | Allergenarme Zimmer |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Gerhard Metak, ist in den Lehrbetrieb des Klinikums Rechts der Isar der Technischen Universität München eingebunden. |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Die Doktorandenbetreuung findet durch Herrn Prof. Dr. Metak statt. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Wir kooperieren für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger mit der Krankenpflegeschule in Kempten. Bei uns finden Praxiseinsätze statt. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Wir kooperieren für die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin / Assistent mit der IB-GIS mbH-Medizinischen Akademie in Starnberg und medakademie München. Bei uns findet ein Praxiseinsatz statt. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Wir kooperieren für die Ausbildung zur Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) mit der medakademie München. Bei uns findet ein Praxiseinsatz statt. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle Bereiche der Sana Kliniken Solln Sendling |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle Bereiche der Sana Kliniken Solln Sendling |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,60% | 13,80% | 14,02% |
Anteil nicht minderungsfähig | 41,46% | 47,10% | 46,54% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 123 | 138 | 159 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 51 | 65 | 74 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260911353" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt München Abteilung 4 - Öffentliches Gesundheits- und Veterinärwesen |
3.9 km entfernt Mariahilfplatz 17 81541 München |
089 6221-1000 Gesundheitswesen@lra-m.bayern.de |
Landeshauptstadt München Gesundheitsreferat |
4.1 km entfernt Bayerstraße 28a 80335 München |
089 233-96300 gs-ip-mw.gsr@muenchen.de |
Landratsamt Starnberg Fachbereich 32 Gesundheitswesen |
18.4 km entfernt Dampfschiffstraße 2a 82319 Starnberg |
08151 148-77900 gesundheitsamt@lra-starnberg.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Sana Kliniken München (Solln Sendling) hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Chirurgisches Klinikum München Süd GmbH & Co. KG
Am Isarkanal 30 - 81379 - München
0.7 km
Krankenhaus Martha-Maria München
Wolfratshauser Straße 109 - 81479 - München
2 km
Schön Klinik München Harlaching
Harlachinger Straße 51 - 81547 - München
2 km
TAGESKLINIK SÜD für Psychiatrie und Psychotherapie
Perchtinger Straße 5 - 81379 - München
2.3 km
München Klinik Harlaching
Sanatoriumsplatz 2 - 81545 - München
2.4 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Chirurgisches Klinikum München Süd GmbH & Co. KG
Am Isarkanal 30 - 81379 - München
0.7 km
Krankenhaus Martha-Maria München
Wolfratshauser Straße 109 - 81479 - München
2 km
Schön Klinik München Harlaching
Harlachinger Straße 51 - 81547 - München
2 km
TAGESKLINIK SÜD für Psychiatrie und Psychotherapie
Perchtinger Straße 5 - 81379 - München
2.3 km
München Klinik Harlaching
Sanatoriumsplatz 2 - 81545 - München
2.4 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von