max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Sana Herzchirurgie Stuttgart GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 66 |
Vollstationäre Fälle | 1.798 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Unterstützende Maßnahme im Rahmen des zertifizierten Schmerzmanagements durch ausgebildete Heilpraktiker |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Seminare zur Laienreanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung) |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Vielfache Angebote stehen zur Verfügung |
MP06 | Basale Stimulation |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Comfort Care, Konzept zum Umgang mit Patienten am Lebensende |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Fachkraft für Diätberatung Sana Catering Service |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Entlassungsmanagement (Sozialdienst) |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Fallmanagement und Bezugspflege |
MP21 | Kinästhetik Fachkräfte mit Grund- und Aufbaukurs sowie PEER- Tutoren |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Speziell ausgebildete Phyiotherapeuten |
MP25 | Massage Heiße Rolle, Lymphdrainage |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Physiokey, elektrische nicht-invasive Linderung von akuten und chronischen Schmerzen, Verbesserung der Durchblutung, zur passiven Muskelstimulation |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Schulung von Bewegungs- und Atemübungen vor Operation |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Präoperative Vorbereitung durch Physiotherapie, Atemtherapie, Bewegungsübungen, Schmerzmanagement |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie in Kooperation mit Klinikum Stuttgart |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement WA-Zert und WT- Zert ausgebildete Wundexperten |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Koronarsportgruppen |
MP53 | Aromapflege/-therapie Ausgebildete Fachkräfte für Aromatherapie |
MP63 | Sozialdienst Unterstützung, Information und Beratung |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Tage der offenen Tür, Infoabende für Patienten, Telefonsprechstunde, Laienreanimationsseminare für Angehörige |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Gemeinschaftsraum zur gemeinsamen Einnahme von Frühstück/ Mittagessen und Abendessen. Zus. Gemeinschaftsraum für Wahlleistungspatienten. Wohnlich gestalteter Aufenthaltsbereich im Foyer nach Hotelstandard. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Bereitstellung von Zusatzbetten für Angehörige möglich |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Freies W-Lan inkl. Freischaltcode |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Freiwillige Damen und Herren (Grüne Damen/ Herren) stehen uns über das Klinikum Stuttgart zur Verfügung |
NM42 | Seelsorge Jederzeit verfügbare Klinikseelsorger katholisch und evangelisch. Andere Konfessionen können hinzugezogen werden. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Medizinische Fachinformationsveranstaltungen durch Chefarzt und Oberärzte Layen- Seminare für die Herz- Lungen- Wiederbelebung für Angehörige |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Spezielle Türsicherungsmaßnahmen mit Alarmfunktion |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Eigenes Konzept mit Angehörigenbroschüre |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Spezielle Schwerlastbetten stehen zur Verfügung, inkl. Weichlagerungssysteme für Pat. mit besonderem Übergewicht. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische Umrüstung alle OP Tische inkl. spezieller Weichlagerungshilfsmittel |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Spezielle Manschetten für die Blutdruckmessung |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Spezielle Liftanlagen, Nachtstühle, Betten und Matratzen |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF23 | Allergenarme Zimmer |
BF24 | Diätetische Angebote Diabetes, Nieren- und Leberkost. Vegetarische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst Dolmetscherdienst Klinikum Stuttgart steht zur Verfügung |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Englisch, Französisch, Griechisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Baden-Württemberg |
Ahornweg 2 77933 Lahr |
078219380 info@md-bw.de 078219381200 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 5,49% | 5,37% | 7,71% |
Anteil nicht minderungsfähig | 71,88% | 61,54% | 68,75% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 32 | 39 | 16 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 23 | 24 | 11 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260812002" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landeshauptstadt Stuttgart Gesundheitsamt |
Schloßstraße 91 70176 Stuttgart |
+49 711 216-59300 gesundheitsamt@stuttgart.de |
Landratsamt Rems-Murr-Kreis Geschäftsbereich Gesundheit |
11.7 km entfernt Bahnhofstraße 1 71332 Waiblingen |
+49 7151 501-1608 gesundheit@rems-murr-kreis.de |
Landratsamt Ludwigsburg Gesundheitsamt |
12.1 km entfernt Hindenburgstraße 20/1 71638 Ludwigsburg |
+49 7141 144-2020 Gesundheitsschutz@landkreis-ludwigsburg.de |
Landratsamt Böblingen Gesundheitsamt |
18 km entfernt Dornierstraße 3 71034 Böblingen |
07031 663-1740 gesundheitsamt@lrabb.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Sana Herzchirurgie Suttgart hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Rosenbergstraße 38 - 70176 - Stuttgart
0.5 km
Charlottenklinik für Augenheilkunde
Falkertstraße 50 - 70176 - Stuttgart
0.6 km
Furtbachkrankenhaus Stuttgart
Furtbachstraße 6 - 70178 - Stuttgart
1.4 km
Robert-Bosch-Krankenhaus, Standort City
Hohenheimer Straße 21 - 70184 - Stuttgart
1.7 km
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37 - 70199 - Stuttgart
2.5 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Rosenbergstraße 38 - 70176 - Stuttgart
0.5 km
Charlottenklinik für Augenheilkunde
Falkertstraße 50 - 70176 - Stuttgart
0.6 km
Furtbachkrankenhaus Stuttgart
Furtbachstraße 6 - 70178 - Stuttgart
1.4 km
Robert-Bosch-Krankenhaus, Standort City
Hohenheimer Straße 21 - 70184 - Stuttgart
1.7 km
Marienhospital Stuttgart
Böheimstraße 37 - 70199 - Stuttgart
2.5 km
Förderer
Bereitgestellt von